Baden-Württemberg (ots) - Auf Anordnung des Bundesministeriums des Innern führt
die Bundespolizei seit dem 16. September 2024 vorübergehend wiedereingeführte
Binnengrenzkontrollen an allen landseitigen Schengenbinnengrenzen durch.
Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Stuttgart, welcher das
gesamte Bundesland Baden-Württemberg umfasst, stellte die Bundespolizei an den
Landgrenzen zur Schweiz und zu Frankreich im Zeitraum vom 16. September 2024 bis
einschließlich 30. April 2025 insgesamt 8.658 unerlaubte Einreisen fest
(Schweizer Landgrenze: 5.032 / Französische Landgrenze: 3.626).
Bei 7.340 Personen wurden unmittelbar an der Grenze oder im Zusammenhang mit dem
illegalen Grenzübertritt einreiseverhindernde bzw. aufenthaltsbeendende
Maßnahmen vollzogen (Schweizer Landgrenze: 4.856 / Französische Landgrenze:
2.484). Hierbei erfolgten 7.105 Zurückweisungen (Schweizer Landgrenze: 4.806 /
Französische Landgrenze: 2.299) und 235 aufenthaltsbeendende Maßnahmen
(Schweizer Landgrenze: 50 / Französische Landgrenze: 185). Insgesamt 344
Personen hinderte die Bundespolizei an einer Einreise nach Deutschland, da diese
eine Wiedereinreisesperre besaßen (Schweizer Landgrenze: 119 / Französische
Landgrenze: 225).
Zudem wurden 86 mutmaßliche Schleuser festgenommen (Schweizer Landgrenze: 54 /
Französische Landgrenze: 32) und 858 strafprozessuale Festnahmen durchgeführt
(Schweizer Landgrenze: 486 / Französische Landgrenze: 372).
Die Pressemitteilung des Bundespolizeipräsidiums, welche die deutschlandweiten
Zahlen beinhaltet, ist unter nachfolgendem Link abrufbar:
http://presseportal.de/blaulicht/pm/73990/6024921.
Hintergrund:
Die Kontrollen betreffen seit dem 16. September 2024 auch die Landgrenzen zu
Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg und Dänemark. An den übrigen
Landgrenzen (Polen, Tschechien, Österreich und Schweiz) fanden die vorübergehend
wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen bereits zuvor statt.
Die Grenzkontrollen sind zum Schutz der inneren Sicherheit und zur Reduzierung
irregulärer Sekundärmigration notwendig.
Hinweis: Bei den Daten bis einschließlich März 2025 handelt es sich um Zahlen
der Polizeilichen Eingangsstatistik der Bundespolizei. Die Daten des Monats
April 2025 basieren auf einem Sondermeldedienst und können sich aufgrund von
Nacherfassungen oder notwendigen Maßnahmen zur Qualitätssicherung zukünftig noch
geringfügig ändern.
(Info: Bundespolizeidirektion Stuttgart)
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
9. Mai 2025 - 19:44 Uhr226-Tage-Bilanz anlässlich der vorübergehend wiedereingeführte Binnengrenzkontrollen - Insgesamt 8.658 unerlaubte Einreisen an den Landgrenzen zur Schweiz und zu Frankreich festgestellt

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service