Die Ermittlungen der Verkehrspolizei und der Staatsanwaltschaft Freiburg zur Aufklärung der Umstände des tödlichen Verkehrsunfalls von Samstagnacht, 03.05.2025, dauern an.
Inzwischen liegt das Ergebnis einer in der Unfallnacht angeordneten Blutentnahme beim 46-jährigen Fahrer des Kraftfahrzeugs vor.
Dabei wurde eine Alkoholkonzentration von 1,4 Promille gemessen.
Zudem konnten bereits mehrere Zeugen, die unmittelbar nach dem Verkehrsunfall Hilfe geleistet haben, vernommen werden.
Der Fahrer des Kraftfahrzeugs befindet sich auch weiterhin in stationärer Behandlung.
Die übrigen überlebenden Fahrzeuginsassen konnten zwischenzeitlich aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Angaben zum Unfallgeschehen liegen von diesen Personen bislang nicht vor.
Die genaue Unfallursache ist weiterhin unklar.
Näheren Aufschluss darüber könnte das derzeit noch nicht vorliegende Ergebnis des Gutachtens des Unfallsachverständigen geben.
(Stand: 15.05.2025, 15.16 Uhr)
***
Die Verkehrspolizei und die Staatsanwaltschaft Freiburg ermitteln nach wie vor intensiv zur genauen Unfallursache.
Hierfür wurde unter anderem auch ein externer Unfallsachverständiger hinzugezogen.
Im Zuge der bisherigen Ermittlungen hat sich herausgestellt, dass in dem betroffenen Unfallfahrzeug, welches mit insgesamt drei Erwachsenen und vier Kindern besetzt war, nicht ausreichend genug Sitzplätze vorhanden waren.
In dem Fahrzeug, einem Opel Insignia, standen bauartbedingt lediglich fünf Sitzplätze zur Verfügung.
Der derzeitige Gesundheitszustand der Überlebenden lässt bislang noch keine Vernehmung zu.
Die genaue Unfallursache ist weiterhin noch unklar. Unter anderem stehen die Ergebnisse von entsprechenden Fachgutachten noch aus.
(Stand: 09.05.2025, 08.16 Uhr)
***
Erste Folgemeldung:
Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr ein 46-Jähriger mit seinem Fahrzeug und weiteren sechs Insassen die B3/ B31 in Richtung Freiburg und fuhr an einem rechts befindlichen Parkplatz mit mutmaßlich hoher Geschwindigkeit auf einen geparkten Lastwagen auf. Bei der Unfallörtlichkeit handelt es sich um einen Parkplatz nach der Abzweigung in Richtung Besanconallee.
Nach der Kollision geriet der Wagen mit den sieben Insassen unmittelbar in Brand.
Offenbar gelang es vor Ort befindlichen Verkehrsteilnehmenden, die sieben Personen, darunter vier Kinder im Alter von drei, sechs, sieben und 13 Jahren, aus dem brennenden Fahrzeug zu retten.
Die eintreffenden Rettungskräfte haben umgehend die medizinische Versorgung der Verletzten aufgenommen. Dennoch erlagen ein 27-jähriger Mann und ein sechs Jahre altes Kind bereits an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen.
Alle weiteren verletzten Personen wurden zum Teil mit Rettungshubschraubern in umliegende Kliniken verbracht.
Ein 13-jähriges Kind verstarb dort wenig später an den Folgen ihrer
Verletzungen.
Der Sachschaden liegt insgesamt etwa im mittleren fünfstelligen Bereich.
Die B3/ B31 musste im genannten Bereich für über eine Stunde voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung war eingerichtet.
Details zur genauen Unfallursache sind noch unklar. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Freiburg sowie der Polizei dauern an.
(Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg
und des Polizeipräsidiums Freiburg, 12:19 Uhr)
--------------------------------------
Erstmeldung vom 04.05.2025 um 00:19 Uhr:
Fahrzeug gerät in Brand - Sieben verletzte Personen - Sperrung B 3/B 31 zwischen AS FR-Tiengen und Guildfordallee
Am 03.05.2025 gegen 22:50 Uhr teilen mehrere Notrufteilnehmer der Polizei und der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst mit, dass auf dem Lkw-Parkplatz an der B3/B31 stadteinwärts Richtung Freiburg ein Fahrzeug brennen würde. Mehrere Personen seien vor Ort verletzt.
Nach ersten Erkenntnissen der Streifen vor Ort kollidierte ein Pkw mit einem Lkw, welcher auf dem Parkplatz abgestellt war. Hierbei geriet das Fahrzeug in Brand.
Mindestens 7 an dem Unfall beteiligte Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Es läuft ein größerer Rettungseinsatz vor Ort.
Die B3/B31 musste im genannte Bereich voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet.
Es wird nachberichtet
Stand: 00:10 Uhr
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg-St. Georgen
15. Mai 2025 - 15:31 UhrNach tragischem Verkehrsunfall in Freiburg: Drei Personen verstorben, darunter zwei Kinder - Ermittlungen dauern weiterhin an - Ergebnis des Gutachtens von Unfallsachverständigem liegt derzeit noch nicht vor

Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg-St. Georgen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service