Am Freitagmorgen um 9.30 Uhr zwang ein maskierter Täter einen Familienvater aus Sexau an der Haustür seines abseits gelegenen Hauses unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe zunächst zur Herausgabe von Bargeld, er bekam 1500€ ausgehändigt. Im Laufe der weiteren Tathandlung ergriff ein zweiter Täter das knapp zweijährige Kind (wird im Mai zwei Jahre alt). Die Täter fesselten die Eltern von zwei Kleinkindern, die sich nach kurzer Zeit selbst befreien konnten und die Polizei alarmierten. Die Entführer flohen zunächst unerkannt mit einem gemieteten Auto mit gestohlenen Emmendinger Nummernschildern. Wie sich später herausstellte, wurde der Renault bereits wenige Tage vor der Tat angemietet.
Bereits kurz nach der Notrufannahme waren ein großer Teil der Polizeikräfte des Landkreises und Spezialisten in erste Maßnahmen eingebunden. Unter Einsatz modernster Technik wurde bereits kurze Zeit nach dem Verschwinden des Mädchens aus der Luft mit einem Polizeihubschrauber und auf dem Boden mit starken Kräften der Bereitschaftspolizei das unwegsame Gelände um das Elternhaus abgesucht, in welchem bereits eine Aussetzung des Kleinkindes hätte erfolgt sein können.
Nach telefonischer Stellung einer Lösegeldforderung in einer zweistelligen Millionenhöhe am Abend verdichteten sich die Ermittlungen nach und nach gegen zwei Brüder (41 & 49 Jahre, deutsche Staatsangehörige), die aus dem Bodenseekreis stammen. Verdeckte Maßnahmen wiesen darauf hin, dass das Mädchen möglicherweise in einer Pension in Weil am Rhein gefangen gehalten wird. Insbesondere auch einige entscheidende Hinweise von aufmerksamen Bürgern brachten die Ermittler von Spur zu Spur. Unter anderem wurde vier Wochen vor der Tat in der Nähe des Elternhauses ein Auto mit einem absichtlich unkenntlich gemachten Nummernschild beobachtet und die Polizei davon in Kenntnis gesetzt.
Durch Kräfte des SEK wurde in der Nacht zum Sonntag ein Beschuldigter in einer Ferienwohnung der Pension in Weil widerstandslos festgenommen. Das schlafende Kind konnte nach 37 Stunden, unversehrt in polizeiliche Obhut genommen und nach einer Untersuchung in der Lörracher Kinderklinik (die ergab dass das Kind nicht misshandelt oder gefesselt wurde) wenig später seinen Eltern übergeben werden. Der zweite Beschuldigte wurde sofort danach an seinem Wohnort am Bodensee festgenommen. In der Pension wurde auch die Waffe gefunden, mit der die Täter beim Familienvater Bargeld erpresst hatten.
Inzwischen wurde Haftbefehl wegen schwerem Raub und erpresserischem Menschenraub (Strafrahmen 5-15 Jahre) gegen die Brüder erlassen. Beide gestanden die Tat. Als Motiv gaben sie an, den Wunsch zu haben, über viel Geld zu verfügen. Nach bisherigen Ermittlungen standen die Täter in keinem Bezug zur Opferfamilie. Wieso aber genau diese Familie ausgewählt wurde, werden weitere Vernehmungen zeigen.
Dem zeitweise 200-köpfigen Team der Polizeidirektion Emmendingen unter der Leitung von Kriminaldirektor Holder standen in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Freiburg zahlreiche Stellen zur Seite. Neben benachbarten Polizeidirektionen und der Bundespolizei kamen Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei Lahr, das Gemeinsame Zentrum in Kehl, Sonderkräfte des Spezialeinsatzkommandos BW (SEK), mehrere Mobile Einsatzkommandos (MEK), Spezialkräfte des LKA und unterstützend die Rettungskräfte wie Feuerwehr und DRK zum Einsatz. Die polizeiliche Zusammenarbeit mit dem benachbarten Ausland Schweiz und Frankreich klappte reibungslos. Kräfte der Gendarmerie Frankreich und der Schweizer Polizei waren in Sofortmaßnahmen eingebunden.
Von Beginn an stand bei den Ermittlungen fest, dass die oberste Priorität das Leben des Kindes hat, weshalb bis zur Befreiung des Mädchens keinerlei Informationen veröffentlicht wurden.
Ein besonderes Lob zollte Manfred Holder den Medienvertretern, welche sich allesamt verantwortungsbewusst an die taktischen Empfehlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft hielten und trotz der modernen, schnelllebigen Medienlandschaft nicht vorschnell berichteten!
HIER EM-EXTRA aktuell - Printausgabe zum Ausdrucken und verteilen!!
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Sexau
15. Mar 2009 - 14:09 UhrEntführung in Sexau: Kind wohlbehalten vergangene Nacht befreit - Lösegeldforderung in Millionenhöhe - Zwei Tatverdächtige festgenommen

Teilnehmer der Pressekonferenz im Polizeirevier Emmendingen
Von links: Gerhard Wölfle (Kriminalhauptkommissar der Polizeidirektion Emmendingen),
Evelyn Trampe (Leiterin der Kriminalpolizei Emmendingen), Manfred Holder (Leiter der Polizeidirektion Emmendingen), Peter Häberle (Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Freiburg) und Rocco Braccio (Sachbereich Öffentlichkeitsarbeit der Polizeidirektion Emmendingen)
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Sexau. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service