GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

14. Jul 2009 - 18:14 Uhr

Kleine Tricks ganz groß - Eröffnungsfilm gewinnt den Publikumspreis beim 6. Freiburger Filmfest

Ulrich von Kirchbach, Ludwig Ammann, Michael Isele, Volker Spietenborg; 
Michael Wiedemann  Foto: location office
Ulrich von Kirchbach, Ludwig Ammann, Michael Isele, Volker Spietenborg;
Michael Wiedemann Foto: location office

Er war der Auftaktfilm zum 6. Freiburger Filmfest – und konnte seine Spitzenposition bis zum Abschluss der zehn Filmtage behalten. 1,30 lautete der Schnitt für den Film „Kleine Tricks“, der damit den Publikumspreis 2009 gewann. In die Kinos gebracht wird der Film vom Freiburger Filmverleih „Koolfilm“, deren Geschäftsführer Michael Isele und Ludwig Ammann den mit 5000 Euro dotierten Preis aus den Händen von Bürgermeister Ulrich von Kirchbach sowie dem Vorstand der Volksbank Freiburg, Volker Spietenborg, entgegennahmen. Auf Platz zwei folgte mit hauchdünnem Abstand die deutsch-bulgarische Produktion „Die Welt ist groß und Rettung lauert überall“, die einen Durchschnitt von 1,35 erzielte. Platz drei belegte der Schweizer Spielfilm „Die Standesbeamtin“ mit einem Schnitt von 1,39. Spender des Publikumspreises war in diesem Jahr erneut die Volksbank Freiburg.

Strahlend wie die der Gewinner des Publikumspreises war auch Michael Wiedemann. „Wir hatten in diesem Jahr mit Johanna Wokalek einen so wundervollen und bezaubernden Ehrengast, so dass es für uns keine Frage war, wer den Preis des Friedrichsbau-Kinos gewinnt“, so der Festivalleiter. Knapp eine Woche weilte die gebürtige Freiburgerin, der die diesjährige Werkschau gewidmet war, in ihrer Heimatstadt. Den Ehrenpreis am Abschlussabend des Festivals konnte sie dennoch nicht persönlich entgegennehmen: Sie stand bereits wieder im Wiener Burgtheater auf der Bühne.

Auch die "Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH" (FWTM) mit angegliedertem 'Location Office' freut sich über die großartige Resonanz des diesjährigen Festivals.
Weniger strahlend hatte sich hingegen das Wetter in diesem Jahr gezeigt. Zweimal mussten die geplanten Open-Air Vorführungen im Mensapark in das Innere der Harmonie-Kinos verlegt werden, darunter auch der Film Salami Aleikum mit Gast Wolfgang Stumph, der an Mittwochabend eine fast ausverkaufte Harmonie begeisterte. Insgesamt waren etwa 3800 Besucher und Besucherinnen in die Festival-Spielstätten gekommen, um einen der rund 40 gezeigten Filme zu sehen.

(Presse-Info: Kristina Müller, Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH vom 14.07.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald