GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

10. Aug 2009 - 09:28 Uhr

dm-drogerie markt und UNESCO fördern Umweltprojekt im Offenburger Jugenddorf - "Sei ein Futurist!": Einsatz für die Welt von morgen

dm-Filialleiterin Nina Kastner mit den Jugendlichen des CJD Jugenddorfes
Offenburg (von links nach rechts): Andreas Benz, Norman Klähr, Mike Mathiebe,
Tobias Arnold, Pascal Klein (Bild: wort.laut).
dm-Filialleiterin Nina Kastner mit den Jugendlichen des CJD Jugenddorfes
Offenburg (von links nach rechts): Andreas Benz, Norman Klähr, Mike Mathiebe,
Tobias Arnold, Pascal Klein (Bild: wort.laut).

Mit insgesamt 2.000 Euro fördern dm-drogerie markt und die Deutsche UNESCO-Kommission zwei nachhaltige Projekte aus Offenburg: Die Umwelt-Klasse der Sonderberufsfachschule im CJD Jugenddorf Offenburg und der Pfadfinderstamm
Martin Bucer Offenburg erhielten in diesen Tagen Schecks über je 1.000 Euro bei
dm in der Marlener Straße.

"Wir freuen uns auf den Besuch dieser kreativen und engagierten Jugendgruppen“,
sagt dm-Filialleiterin Nina Kastner. "Es ist schön, dass wir die Projekte auch
finanziell unterstützen können."

Mit ihrem Projekt "Dem Wasser auf den Grund gehen" zeigt die Umwelt-Klasse der
Sonderberufsfachschule im CJD Jugenddorf Offenburg, wie man einen Garten auch
ohne Leitungswasser versorgen kann: Die Jugendlichen haben in ihrem Schulgarten einen Brunnen geschlagen und ein Windrad aufgebaut, das die Pumpe antreibt.

"Natur erleben im Eisenbahnwagen" ist das Motto des Projektes vom Pfadfinderstamm Martin Bucer Offenburg: In ihrem Eisenbahnwagen, der seit 70
Jahren mitten im Wald steht, möchte die Gruppe noch vielen Kindern die
Möglichkeit geben, fernab von Strom, Wasser aus der Leitung und anderem
Alltagsluxus neue Erfahrungen zu machen, die Natur zu erleben und schätzen zu
lernen und dabei gemeinsam schöne Stunden zu verbringen.

Ziel der Offenburger Pfadfinder ist es daher, den Eisenbahnwagen lange zu erhalten.

Initiative ein voller Erfolg.

Die Lebensqualität auch für kommende Generationen bewahren: Für dieses Ziel
haben dm-drogerie markt und die Deutsche UNESCO-Kommission die Initiative "Sei ein Futurist!" ins Leben gerufen. Die Bandbreite der eingereichten Themen ist
vielfältig und umfasst mit wirtschaftlichen, sozialen und Umweltfragen alle Bereiche der Nachhaltigkeit.

Mehr als 50.000 junge Menschen aus ganz Deutschland haben sich mit ihren
nachhaltigen Projekten um insgesamt mehr als eine Million Euro beworben. 1.082
Projektgruppen konnten die "Sei ein Futurist!"-Jury aus Vertretern von dm-drogerie markt und der Deutschen UNESCO-Kommission mit ihren Konzepten
überzeugen.

"Wir sind ganz begeistert, wie viele kreative Projekte aus der Region sich
beworben haben. Unsere Initiative war ein voller Erfolg", berichtet Theo
Köberlin, Gebietsverantwortlicher von dm-drogerie markt. "Wichtig war uns, dass
wir junge Menschen dazu anregen, Verantwortung für morgen zu übernehmen."

Hintergrundinformation
Im CJD Jugenddorf Offenburg nehmen jährlich 600 junge Menschen aus dem
Ortenaukreis, aus Baden-Württemberg und aus dem ganzen Bundesgebiet an
unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen teil, mit dem Ziel einer erfolgreichen
beruflichen und sozialen Integration. Sie bereiten sich auf eine Ausbildung und
auf den (Wieder-)Einstieg in den Beruf vor oder lernen in anerkannten
Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.

(Presse-Info: Karin Hoser, CJD Jugenddorfes Offenburg vom 10.08.2009)
www.cjd-offenburg.de


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald