Mit insgesamt 2.000 Euro fördern dm-drogerie markt und die Deutsche UNESCO-Kommission zwei nachhaltige Projekte aus Offenburg: Die Umwelt-Klasse der Sonderberufsfachschule im CJD Jugenddorf Offenburg und der Pfadfinderstamm
Martin Bucer Offenburg erhielten in diesen Tagen Schecks über je 1.000 Euro bei
dm in der Marlener Straße.
"Wir freuen uns auf den Besuch dieser kreativen und engagierten Jugendgruppen“,
sagt dm-Filialleiterin Nina Kastner. "Es ist schön, dass wir die Projekte auch
finanziell unterstützen können."
Mit ihrem Projekt "Dem Wasser auf den Grund gehen" zeigt die Umwelt-Klasse der
Sonderberufsfachschule im CJD Jugenddorf Offenburg, wie man einen Garten auch
ohne Leitungswasser versorgen kann: Die Jugendlichen haben in ihrem Schulgarten einen Brunnen geschlagen und ein Windrad aufgebaut, das die Pumpe antreibt.
"Natur erleben im Eisenbahnwagen" ist das Motto des Projektes vom Pfadfinderstamm Martin Bucer Offenburg: In ihrem Eisenbahnwagen, der seit 70
Jahren mitten im Wald steht, möchte die Gruppe noch vielen Kindern die
Möglichkeit geben, fernab von Strom, Wasser aus der Leitung und anderem
Alltagsluxus neue Erfahrungen zu machen, die Natur zu erleben und schätzen zu
lernen und dabei gemeinsam schöne Stunden zu verbringen.
Ziel der Offenburger Pfadfinder ist es daher, den Eisenbahnwagen lange zu erhalten.
Initiative ein voller Erfolg.
Die Lebensqualität auch für kommende Generationen bewahren: Für dieses Ziel
haben dm-drogerie markt und die Deutsche UNESCO-Kommission die Initiative "Sei ein Futurist!" ins Leben gerufen. Die Bandbreite der eingereichten Themen ist
vielfältig und umfasst mit wirtschaftlichen, sozialen und Umweltfragen alle Bereiche der Nachhaltigkeit.
Mehr als 50.000 junge Menschen aus ganz Deutschland haben sich mit ihren
nachhaltigen Projekten um insgesamt mehr als eine Million Euro beworben. 1.082
Projektgruppen konnten die "Sei ein Futurist!"-Jury aus Vertretern von dm-drogerie markt und der Deutschen UNESCO-Kommission mit ihren Konzepten
überzeugen.
"Wir sind ganz begeistert, wie viele kreative Projekte aus der Region sich
beworben haben. Unsere Initiative war ein voller Erfolg", berichtet Theo
Köberlin, Gebietsverantwortlicher von dm-drogerie markt. "Wichtig war uns, dass
wir junge Menschen dazu anregen, Verantwortung für morgen zu übernehmen."
Hintergrundinformation
Im CJD Jugenddorf Offenburg nehmen jährlich 600 junge Menschen aus dem
Ortenaukreis, aus Baden-Württemberg und aus dem ganzen Bundesgebiet an
unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen teil, mit dem Ziel einer erfolgreichen
beruflichen und sozialen Integration. Sie bereiten sich auf eine Ausbildung und
auf den (Wieder-)Einstieg in den Beruf vor oder lernen in anerkannten
Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.
(Presse-Info: Karin Hoser, CJD Jugenddorfes Offenburg vom 10.08.2009)
www.cjd-offenburg.de
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
10. Aug 2009 - 09:28 Uhrdm-drogerie markt und UNESCO fördern Umweltprojekt im Offenburger Jugenddorf - "Sei ein Futurist!": Einsatz für die Welt von morgen

dm-Filialleiterin Nina Kastner mit den Jugendlichen des CJD Jugenddorfes
Offenburg (von links nach rechts): Andreas Benz, Norman Klähr, Mike Mathiebe,
Tobias Arnold, Pascal Klein (Bild: wort.laut).
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburgwunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service