GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

9. Nov 2009 - 14:23 Uhr

Freiburger Münsterturm: Beschläge Koch baut mit! - Ausbildungsprojekt: Steinpatenschaft

Das Ausbildungsteam von Beschläge Koch setzt sich tatkräftig für die Sanierung des Freiburger Münsterturms ein, wie ihre vier Steinpatenurkunden beweisen.
Quelle: Bernd Schumacher
Das Ausbildungsteam von Beschläge Koch setzt sich tatkräftig für die Sanierung des Freiburger Münsterturms ein, wie ihre vier Steinpatenurkunden beweisen.
Quelle: Bernd Schumacher

Bereits viermal sind die Auszubildenden des Handelsunternehmens Beschläge Koch Steinpaten eines Maßwerkteils am Freiburger Münsterturm geworden. Damit haben sich die Azubis mehrfach auf ewig mit dem Turm verbunden. Die Spendeninitiative „Wir bauen mit!“ hatte vor fast drei Jahren 1.000 Steinpatenschaften ausgeschrieben. Die meisten sind inzwischen bereits vergeben. Das Engagement des Teams von Beschläge Koch ist jedoch einmalig.

Das inhabergeführte Unternehmen Beschläge Koch setzt auf gute Ausbildung. Für Claudia Wagner, Ausbildungsleiterin, ist klar: „Nur gut ausgebildete Kräfte sind ein Zugewinn für unseren Arbeitsalltag. Schließlich möchten wir die Azubis nach der Ausbildung gerne weiterbeschäftigen. Viele davon verbringen ihr ganzes Arbeitsleben bei uns.“ Und das auch, weil Geschäftsführer Hans-Peter Koch zusammen mit seinem Ausbildungsteam seinen Nachwuchs ganz besonders fördert, zum Beispiel mit der Projektarbeit „Flohmarkt“. Jedes Jahr kümmern sich die Azubis um diesen „Flohmarkt“: Sie organisieren den Verkauf, schalten Werbeanzeigen und wickeln die Geschäfte ab. Wie ein eigenes kleines Unternehmen. Verkauft werden bei diesem jährlichen Markt Restbestände von Beschläge Koch. Ein Teil des erzielten Gewinns ist seit Beginn des Projekts für einen guten Zweck gedacht. Die Entscheidung fiel auf den Münsterturm. „Ich selbst fühle mich als Freiburger eng mit unserem Münster und seinem Turm verbunden. Als ich hörte, dass man Steinpate werden könne, war ich begeistert. Damit konnte ich den Jugendlichen unser Wahrzeichen einerseits näherbringen und ihnen andererseits etwas bieten, das Bestand hat. Denn die Patenschaft bleibt ja auf ewig bestehen“, erläutert Hans-Peter Koch die Idee.

Nur noch wenige Steine suchen Paten
Zu den vier bisherigen Steinpatenschaften sollen noch weitere hinzukommen. Allerdings muss sich das junge Team von Beschläge Koch beeilen, denn inzwischen sind die meisten Patenschaften vergeben. Über das besondere Engagement der Azubis freut sich der Vorsitzende des Münsterbauvereins Sven von Ungern-Sternberg sehr: „Regelmäßig engagieren sich Freiburger Unternehmen für den Erhalt des Münsterturms. Aber dass sich junge Menschen bewusst immer wieder für seine Sanierung einsetzen, ist einmalig und eine wirklich tolle Sache.“ Auch im nächsten Jahr ist eine Steinpatenschaft geplant. Und das ganze Team hofft, dass sie noch eine ergattern können. Die letzten Patenschaften sind gezählt: 66 Stück für Maßwerkteile stehen noch bereit. Bestellen kann man die Steinpatenschaften auch online über www.wir-bauen-mit.de.

(Presseinfo: Jessica Zöhner, Schleiner + Partner, Freiburg vom 9.11.09)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald