Bereits viermal sind die Auszubildenden des Handelsunternehmens Beschläge Koch Steinpaten eines Maßwerkteils am Freiburger Münsterturm geworden. Damit haben sich die Azubis mehrfach auf ewig mit dem Turm verbunden. Die Spendeninitiative „Wir bauen mit!“ hatte vor fast drei Jahren 1.000 Steinpatenschaften ausgeschrieben. Die meisten sind inzwischen bereits vergeben. Das Engagement des Teams von Beschläge Koch ist jedoch einmalig.
Das inhabergeführte Unternehmen Beschläge Koch setzt auf gute Ausbildung. Für Claudia Wagner, Ausbildungsleiterin, ist klar: „Nur gut ausgebildete Kräfte sind ein Zugewinn für unseren Arbeitsalltag. Schließlich möchten wir die Azubis nach der Ausbildung gerne weiterbeschäftigen. Viele davon verbringen ihr ganzes Arbeitsleben bei uns.“ Und das auch, weil Geschäftsführer Hans-Peter Koch zusammen mit seinem Ausbildungsteam seinen Nachwuchs ganz besonders fördert, zum Beispiel mit der Projektarbeit „Flohmarkt“. Jedes Jahr kümmern sich die Azubis um diesen „Flohmarkt“: Sie organisieren den Verkauf, schalten Werbeanzeigen und wickeln die Geschäfte ab. Wie ein eigenes kleines Unternehmen. Verkauft werden bei diesem jährlichen Markt Restbestände von Beschläge Koch. Ein Teil des erzielten Gewinns ist seit Beginn des Projekts für einen guten Zweck gedacht. Die Entscheidung fiel auf den Münsterturm. „Ich selbst fühle mich als Freiburger eng mit unserem Münster und seinem Turm verbunden. Als ich hörte, dass man Steinpate werden könne, war ich begeistert. Damit konnte ich den Jugendlichen unser Wahrzeichen einerseits näherbringen und ihnen andererseits etwas bieten, das Bestand hat. Denn die Patenschaft bleibt ja auf ewig bestehen“, erläutert Hans-Peter Koch die Idee.
Nur noch wenige Steine suchen Paten
Zu den vier bisherigen Steinpatenschaften sollen noch weitere hinzukommen. Allerdings muss sich das junge Team von Beschläge Koch beeilen, denn inzwischen sind die meisten Patenschaften vergeben. Über das besondere Engagement der Azubis freut sich der Vorsitzende des Münsterbauvereins Sven von Ungern-Sternberg sehr: „Regelmäßig engagieren sich Freiburger Unternehmen für den Erhalt des Münsterturms. Aber dass sich junge Menschen bewusst immer wieder für seine Sanierung einsetzen, ist einmalig und eine wirklich tolle Sache.“ Auch im nächsten Jahr ist eine Steinpatenschaft geplant. Und das ganze Team hofft, dass sie noch eine ergattern können. Die letzten Patenschaften sind gezählt: 66 Stück für Maßwerkteile stehen noch bereit. Bestellen kann man die Steinpatenschaften auch online über www.wir-bauen-mit.de.
(Presseinfo: Jessica Zöhner, Schleiner + Partner, Freiburg vom 9.11.09)
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. Nov 2009 - 14:23 UhrFreiburger Münsterturm: Beschläge Koch baut mit! - Ausbildungsprojekt: Steinpatenschaft

Das Ausbildungsteam von Beschläge Koch setzt sich tatkräftig für die Sanierung des Freiburger Münsterturms ein, wie ihre vier Steinpatenurkunden beweisen.
Quelle: Bernd Schumacher
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service