"RegioMacher" – In dieser Serie stellt REGIOTRENDS immer wieder Persönlichkeiten vor, die sich auf unterschiedlichsten Ebenen in der Regio engagieren und somit das Leben in der Regio mit prägen.
Wirtschaft, Ehrenamt, Soziales, Verwaltung, Politik, Bürgerschaftliches Engagement... - aus allen Bereichen nehmen wir auch gerne Ihre Anregungen auf (info@regiotrends.de) und porträtieren engagierte Mitbürger.
>> RegioMacher: Zur Person
Jürgen Henninger (†) ist 54 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Töchter. Der gebürtige Kaiserstühler lebt in Herbolzheim und ist Geschäftsführer der Schmolck Firmengruppe, die sich aus vier Teilfirmen in Emmendingen Müllheim und Vogtsburg zusammensetzt.
>> Was machen Sie in Vereinen und Vereinigungen?
Seit 2005 ist Henninger ehrenamtlich Vorstandsmitglied der KFZ-Innung Freiburg, die Serviceaufgaben für die Mitgliedsunternehmen übernimmt und die KFZ-Betriebe bei der Aus- und Weiterbildung unterstützt. 2008 übernahm Henninger zusätzlich die Öffentlichkeitsarbeit der mit über 300 Mitgliedsunternehmen sehr großen Innung.
2006 entschied Jürgen Henninger, sich im Kiwanis Club Emmendingen einzubringen. "Für Kiwanis habe ich mich deshalb entschieden, weil ich aus einer Großfamilie stamme und sich der Kiwanis Club für Kinder und junge Menschen in der Region engagiert!"
Inzwischen ist Henninger für die vom Verein ins Leben gerufene Ferienschule Herbolzheim verantwortlich, die unter anderem aus Mitteln eines Benefiz-Golfturniers des Europa-Park Golfclub Breisgau e.V. finanziert wird, in dessen Vorstand Henninger auch als Beisitzer aktiv ist. Die federführende Organisation dieses Benefiz-Turniers hat Henninger ebenfalls übernommen.
>> Was machen Sie in der Firmengruppe Schmolck?
Jürgen Henninger führt die Firmengruppe Schmolck gemeinsam mit Bernhard Schmolck als Doppelspitze. „Bernhard Schmolck kümmert sich mehr um die internen Abläufe, während ich für die Außenwirkung des Unternehmens verantwortlich bin“, erklärt Henninger.
1979 begann Jürgen Henninger in der Firma Schmolck in Emmendingen eine kaufmännische Lehre und blieb nach der Ausbildung im Betrieb. Parallel zur Arbeit studierte Henninger in der Abendschule Volkswirtschaftslehre und wurde 1987 der EDV-Verantwortliche für die Firmengruppe Schmolck. Anfang der neunziger Jahre wandelte sich der Landmaschinenhändler zum Autohaus und Henninger wurde der erste Fahrzeugverkäufer des aufstrebenden Unternehmens. 1994 erhielt Henninger Prokura und wurde kaufmännischer Leiter.
>> Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
Neben dem ehrenamtlichen Engagement treibt Jürgen Henninger in seiner eng bemessenen Freizeit gerne Sport. „Golf ist für mich der beste Ausgleich, um wieder runterzukommen“, erzählt Henninger.
„Wenn ich mich richtig auspowern will, gehe ich joggen.“
Die Familie steht für den Kaiserstühler an allererster Stelle. Den Wert einer intakten Familie erfuhr Henninger spätestens im Alter von 13 Jahren, als sein Vater verstarb und die Mutter ihn und seine sieben Geschwister alleine versorgen musste. „Diese nicht einfache Zeit hat mich geprägt. Als ältester der minderjährigen Geschwister war ich quasi der Familienvorstand und musste damals schnell Verantwortung mit übernehmen.“ Die Familie besaß einige Kirschbäume und ein paar Reben. Mit dem Ertrag daraus haben wir Kinder uns Dinge wie das Fahrrad oder ein Mofa finanziert.
Heute hat Henninger keine Zeit mehr für die Landwirtschaft. Die Kirschbäume und der Rebberg sind verpachtet.
>> Was machen Sie in der Zukunft?
Die Zukunft für das Unternehmen sieht Jürgen Henninger im umfassenden Service. „Wir sind nicht das Autohaus Schmolck, sondern der Dienstleister rund um die Mobilität! Dazu braucht es eine gewisse Firmengröße, damit wir dem Kunden alles im eigenen Haus anbieten können. So vertreibt Schmolck neben der Premiummarke Mercedes auch Volkswagen und Skoda. Kunden können nicht nur ein Fahrzeug kaufen, sondern Schmolck verfügt über Mietfahrzeuge vom LKW bis zum Smart. „Wir beobachten den Markt sehr genau und verändern unser Portfolio entsprechend“, erklärt Henninger.
„Das nächste Geschäftsfeld dürfte die Elektromobilität sein“, schätzt Henninger.
In diesem Jahr feiert die Firmengruppe Schmolck ihr 70-jähriges Jubiläum und derzeit laufen die Vorbereitungen für das erste von vielen Jubiläumsevents.
Eine weitere Aufgabe sieht Henninger in der rechtzeitigen Vorbereitung für die Nachfolge.
„Die meisten Führungskräfte in der Firma haben bei uns gelernt oder sind in jungen Jahren zu uns gekommen“, erläutert Henninger die Philosophie. "Solch ein Betrieb funktioniert nicht durch bunte Prospekte, sondern durch hervorragende Mitarbeiter!“
So führt Henninger jedes der Bewerbungsgespräche selbst, um die Auswahl der Bewerber zu treffen. „Bernhard Schmolck und ich wollen den Betrieb in guten Händen wissen, wenn wir irgendwann das Alter erreicht haben, um aus der Firma auszuscheiden.“
Für sich selbst hofft Henninger auf eine ruhigere Zukunft. Ehrenamtliche Aufgaben will der 54-jährige eher zurückfahren als ausweiten. Zumindest bis zum Ruhestand will Henninger keine weiteren Aufgaben übernehmen.
Zuhause lässt es der quirlige Allrounder sowieso lieber ruhig angehen. „Da haben meine Frauen das Sagen“, lacht der Kaiserstühler. Daheim liest Henninger gerne mal ein Buch oder macht zusammen mit der Familie einen ausgiebigen Spaziergang in die Umgebung.
(Stand: 10.02.2017)
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
10. Feb 2017 - 07:23 UhrREGIOTRENDS-Serie: "RegioMacher" - Heute: Jürgen Henninger † (Herbolzheim) - Geschäftsführer der Firmengruppe Schmolck - Engagiert in Innung und Vereinen

Regio Macher Jürgen Henninger
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service