"RegioMacher" – In dieser Serie stellt REGIOTRENDS immer wieder Persönlichkeiten vor, die sich auf unterschiedlichsten Ebenen in der Regio engagieren und somit das Leben in der Regio mit prägen.
Wirtschaft, Ehrenamt, Soziales, Verwaltung, Politik, Bürgerschaftliches Engagement... - aus allen Bereichen nehmen wir auch gerne Ihre Anregungen auf (info@regiotrends.de) und porträtieren engagierte Mitbürger.
>> "RegioMacher": Zur Person - Horst Zahner (Freiburg)
Horst Zahner wird in Kürze 76 Jahre alt und begann seine Laufbahn mit einer sehr gründlichen, beruflichen Ausbildung. Der gelernte Metzger, Koch, Hotelkaufmann und Industriekaufmann schnupperte zusätzlich kurz in das Konditorenhandwerk. „Ohne diese fundierte Ausbildung in den verschiedenen Berufen wäre meine Firma niemals so erfolgreich geworden“, ist der 75-jährige überzeugt. Bevor sich Zahner mit seiner Firma 1991 selbstständig machte, arbeitete er bei Hertie als Restaurantleiter und Einkäufer.
>> Was machen Sie in Ihrem Unternehmen?
Horst Zahner gründete seinen Betrieb 1991 im Freiburger Norden in der Mitscherlichstraße. „Mit 71 Essen haben wir damals angefangen“, erinnert sich Zahner.
Heute liefert seine Firma täglich zwischen 7000 und 9000 Essen aus. „Alle frisch und mit regionalen Komponenten zubereitet. Jede Art von Konservierung mindert die Qualität“, ist Horst Zahner überzeugt. Saisonal stößt die Produktion sogar über 10.000 Essen täglich aus. „In der Spargelsaison beispielsweise können es täglich bis zu 2000 Essen mehr werden“, erzählt Zahner.
285 Firmen, 60 Schulen und rund 1000 Einzelkunden, meistens Senioren, beliefert die Firma Zahner Feinkost täglich. 130 Mitarbeiter und über 40 Spediteure sorgen dafür, dass das heiße Essen rechtzeitig und ohne zusätzliches Aufwärmen beim Kunden landet.
Im Laufe des Jahres wird Horst Zahner die Verantwortung für die Firma vollends auf Sohn Thomas übertragen und danach nur noch beratend in der Firma tätig sein. Zahner übergibt ein florierendes Unternehmen mit drei Geschäftsfeldern. Die klassische Essensproduktion, den Partyservice und den Bereich „Cook & Chill“, der sich gerade im Aufbau befindet.
>> Was machen Sie im Förderverein Freiburger Essenstreff e.V.?
Mit 50 wurde Horst Zahner klar, dass er seine Verantwortung neben dem Betrieb und der Familie auch den sozial Schwachen widmen möchte. „Obdachlose haben durchschnittlich eine Lebenserwartung von 45 Jahren. Hier ist jeder Mensch gefordert, etwas zu tun“, fordert Zahner.
Er gründete den Förderverein Freiburger Essenstreff e.V. und richtete im Dreikönighaus in der Freiburger Schwarzwaldstraße den Essenstreff für Obdachlose ein.
„Der Verein agiert finanziell vollkommen unabhängig von Kirche, städtischen oder staatlichen Einrichtungen. Das ist uns wichtig“, beschreibt Zahner die Situation. Allein durch Spenden gelingt es dem Verein, sozial schwachen Menschen täglich eine warme Mahlzeit für kleines Geld zu bieten.
Der Essentreff gibt täglich rund 120 warme Essen für jeweils 2,20 Euro aus. „In der letzten Woche des Monats gibt es sogar ein Essen für einen Euro. Da wird das Geld unserer Gäste meistens knapp“, begründet Zahner diese Maßnahme.
Eine großzügige Spende des Fußball-Bundesligisten SC Freiburg ermöglichte dem Essenstreff sogar, von Januar bis April die Öffnungszeiten bis 19 Uhr zu verlängern und kostenlos Kaffee und Kuchen und ein Abendessen anzubieten.
„Immer mehr zählen auch sozial schwache Senioren zu unseren Gästen. Die Rente dieser Ruheständler reicht nicht, um sich täglich eine warme Mahlzeit zu leisten“, weiß Horst Zahner.
Der Essenstreff bietet seit ca. 10 Jahren außerdem sonn- und feiertags ein kostenloses Frühstück an.
Das Dreikönighaus wird immer mehr auch zur Begegnungsstätte. Auch die Stadt hat laut Zahner großes Interesse am Fortbestand des Essenstreffs.
„Wenn der Mensch einen leeren Magen hat, steht die Welt für ihn Kopf“ weiß Horst Zahner und erklärt damit sein Engagement. Mit ihm engagieren sich rund 20 ehrenamtliche Helfer. Die Stadt unterstützt den Essenstreff durch zwei 75%-Betriebsleiterstellen und einige Ein-Euro-Jobber.
Im Laufe des Jahres wird Sohn Thomas auch eine Aufgabe im Vereinsvorstand übernehmen.
>> Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
In seiner knapp bemessenen Freizeit liest Horst Zahner gerne. Ebenso gerne wandert der 75-jährige. Seine neueste Leidenschaft ist seine 2016 gegründete „Horst Zahner Band“, eine klassische, siebenköpfige Jazzband.
Zahner spielt zwar schon seit 50 Jahren Saxophon, trotzdem nimmt er wöchentlich zwei Stunden Privatunterricht.
Auch die Kunst kommt bei den vielseitigen Interessen nicht zu kurz.
Horst Zahner meditiert jeden Tag. „Auch heute noch suche ich weiter nach meinem persönlichen Sinn des Lebens“, philosophiert der 75-jährige und zitiert Buddha: „Nicht der Weg zum Glück ist das Ziel, sondern das Glück auf dem Weg zum Ziel“.
Horst Zahner macht den Eindruck, als habe er in seinem Leben noch viel vor. „Man darf die Ehrfurcht vor der Schöpfung nie verlieren“, ist der dreifache Vater überzeugt.
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Apr 2017 - 15:32 UhrREGIOTRENDS-Serie: "RegioMacher" - Heute: Horst Zahner (Freiburg) - Erfolgreicher Catering-Dienstleister mit sozialem Engagement für Obdachlose und sozial Schwache

RegioMacher Horst Zahner - Erfolgreicher Catering-Dienstleister mit sozialem Engagement.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -



















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 5./6. September 2025: Französischer Markt in der Innenstadt Bad Krozingen - Zahlreiche Stände auf dem Bahnhofsplatz und in der Fußgängerzone
- Oberwinden - Teilemarkt für Zweiräder beim RMSV Solidarität Oberwinden e.V. im ADAC am Samstag den 06.09.2025 auf dem Bahnhofsplatz in Oberwinden
- Waldkirch - 5./6. September 2025: Saisonausklang bei "Mit dem Türmer auf die nächtliche Kastelburg" in Waldkirch - Mehrere Schauspiele und Eintauchen in eine andere Welt bei letzten zwei Türmerführungen - Restliche Theres- und Torwächters Weib-Führungen
- Emmendingen-Wasser - Feuerwehrhock in Emmendingen-Wasser am 06. und 07. September 2025
- Lahr - 7. September 2025: "Nistkästen bauen" im Seepark Lahr - Neues Zuhause für gefiederte Nachbarn
- St. Blasien - 1. bis 7. September 2025: Bildhauersymposium St. Blasien mit Teilnehmenden aus neun Nationen - Weltweit verbunden durch Holzkunst - Straßen der Stadt werden eine Woche lang zum Freiluftatelier
- Regio - 7. September 2025: Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am Südlichen Oberrhein - Übersicht der Veranstaltungen in den Gedenkstätten
- Ettenheim - 8. September 2025: Open-Air-Kino im Rahmen des Ferienprogramms in Ettenheim - „Der Buchspazierer“ wird im Prinzengarten gezeigt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - 10. September 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 12. September 2025: Lesung im Freihof in Freiamt mit Julia Heinecke - Autorin liest aus ihrem Roman „Heimliche Frucht“
- Landkreis Emmendingen - 13. September 2025: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Emmendingen und Waldkirch - Sammelfahrzeuge stehen vor jeweiligen Recyclinghöfen
- Vörstetten - 13. September 2025: 1. Vörstetter Kindersachenflohmarkt der CDU - Erlös kommt der Dorfgemeinschaft in Vörstetten zugute - Veranstaltung in der Heinz-Ritter-Halle
- Freiburg - 14. September 2025: "Tag des offenen Denkmals" bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Vorträge und kostenlose Führungen
- Emmendingen-Windenreute - Sichelhängi am 14.9.2025 im Heimathaus Windenreute - Bibilikäs un Schlämbegüz
- Willstätt - 19. bis 21. September 2025: Willstätt lädt zum Volksfest "Willstätter Jahrmarkt" ein - Vielfältige Angebote und ein buntes Programm
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lörrach - 20. September 2025: Michel Friedman beim Lörracher Tag der Demokratie - Jurist, Publizist und Philosoph wird Revolutionsrede am Alten Rathaus halten
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Todtnauberg - 25. September 2025: Ab in den Chor! - Der Männerchor Todtnauberg und der Gesangverein Aftersteg laden Neueinsteiger zur Probe ein
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen - "EM-extra"-TIPP: Am Mittwoch, 2. Oktober 2025, wird mit Live-Musik gefeiert! - Programm der nächsten Emmendinger Musiknacht steht
- Freiamt - 3. Oktober 2025: 21. Oldtimer Teilemarkt in Freiamt - Mehrere hunderte private Händler werden erwartet - Melden Sie sich jetzt an!
- Bad Krozingen - 16. Oktober 2025: „Musik bleibt Medizin - Der echte Gewinn der Kurmusik“ in Bad Krozingen - Außergewöhnliches Konzertereignis im Kurhaus
- Offenburg - Mittwoch 29.10.2025: Theater Baden Alsace im Spiegel der Freiheit - Kik-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Treffen der Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen - 04.09.2025 um 18:30 Uhr in den Räumen der Diakonie in der Karl-Friedrich-Str. 20 in Emmendingen
- Regio - 6. September bis 9. November 2025: Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival - 16 Konzerte und ein großes Jubiläum
- Emmendingen - 10. Emmendinger Bürgergespräch am 10. September 2025 - Mit interessanten Themen wird nach der Sommerpause wieder gestartet
- Karlsruhe - Online sichtbar werden! Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aller Art - EV7 Digital Marketing Lab, Edgars Birovs, Karlsruhe
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service