Sie hat drei Zapfsäulen, ist ein echtes Kleinod und liegt mitten im Ortszentrum von Teningen: Die Tankstelle von Jürgen Albrecht in der Neudorfstraße mutet an wie ein Relikt vergangener Tage und entspricht dennoch allen gesetzlichen Vorgaben.
Längst bauen die Ölkonzerne ihre Tankstellen an die Durchgangsstraßen, um so dem Durchgangsverkehr keine Umwege zuzumuten. Außerdem sind die modernen Tankzentren heutzutage mit Backshop und Kühltheken ausgestattet und versorgen nicht nur Fahrzeuge mit Treibstoff, sondern auch die Anwohner mit Brötchen, Getränken oder Zeitschriften.
Und doch gibt es sie noch, die kleinen, inhabergeführten Tankstellen mitten im Ort.
1968 fingen Jürgen Albrechts Eltern mit der Tankstelle an. Immer mehr Menschen konnten sich ein Auto leisten und so bauten die aufstrebenden Ölkonzerne immer mehr Tankstellen an die Straßen, die damals noch durch die Gemeinden führten.
„Wir hatten eine „FANAL“-Tankstelle, eine Marke, die heute kaum noch jemand kennt“, erinnert sich Jürgen Albrecht. Der Vater war Maurer und die Mutter führte hauptsächlich die Tankstelle. Damals wurden die Kunden noch bedient, Selbstbedienung gab es noch nicht.
„Wir Kinder verdienten uns ein wenig Geld, indem wir Autos wuschen oder der Mutter beim Betanken der Fahrzeuge halfen“, schmunzelt Albrecht.
Irgendwann in den 80er Jahren kaufte BP die Fanal-Tankstellen auf. 1986 übernahm Jürgen Albrecht, der inzwischen eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker gemacht hatte, die elterliche Tankstelle.
„Es hat nicht lange gedauert, und BP wollte die Tankstelle schließen“, erzählt Albrecht. „Für mich damals ein Glücksfall“, so der heute 59-Jährige.
Der Ölkonzern überließ mir die Tankstelle für wenig Geld und ich führte die Tankstelle unter eigener Regie weiter. Natürlich fielen im Laufe der Jahre einige Modernisierungen an, da sich die gesetzlichen Vorgaben immer mehr verschärften.
Wagen wäscht Jürgen Albrecht schon lange nicht mehr. In der ehemaligen Waschhalle steht heute eine Hebebühne. Kleinere Wartungsarbeiten und Reifenwechsel sind heute ein Teil seines Einkommens.
Benzin und Diesel bezieht Albrecht von einem Händler im benachbarten Emmendingen und in der Preisgestaltung ist Jürgen Albrecht frei.
Natürlich passt sich Albrecht an die Marktpreise im Umland an, bleibt aber immer ein oder zwei Cent unter den Mitbewerbern.
Damit profitiert Albrecht von der gesetzlichen Vorschrift, die Preise melden zu müssen. „Wir haben viele Kunden, die von der Autobahn abfahren, um hier günstig zu tanken“, erzählt der Tankstelleninhaber. Gerade am Wochenende kommen viele Wohnmobile, um vor der Grenze noch einmal den Tank mit günstigem Sprit zu füllen.
Seine Tankstelle verfügt auch noch über eine Mischungs-Zapfanlage. Damit kann man das für Zweitaktmotoren wichtige Öl-Benzingemisch herstellen und damit Mofas oder Landmaschinen betanken. Solche Geräte waren früher an jeder Tankstelle zu finden, sind aber heute genauso eine Seltenheit geworden wie die in die Jahre gekommene Ölzapfanlage. Damit lässt sich das Öl für die Motoren direkt in eine Kanne zapfen und erspart so viel Plastikmüll.
Zwar gilt an der Tankstelle Albrecht schon seit Jahren Selbstbedienung und die Zapfsäulen und die Preisanzeige sind längst computergesteuert, dennoch bietet Jürgen Albrecht viel Service.
Wie früher üblich, hilft er seinen Kunden gerne beim Tanken oder putzt auch einmal eine Scheibe.
Seine Kunden wissen das zu schätzen und sind Jürgen Albrecht deshalb gerne treu.
Und vielleicht wird in der Zukunft der Standort mal wieder zur TOP-Lage. Im Elektroauto-Zeitalter dürften Elektrotankstellen außerhalb von Ortschaften wohl nicht sehr frequentiert sein.
Eine Stromtankstelle direkt neben den Einkaufsläden dagegen könnte dagegen eine Goldgrube werden.
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
26. Jun 2017 - 16:31 UhrOase in der Servicewüste: Jürgen Albrechts Tankstelle – Kleinod mitten im Teninger Ortszentrum

Jürgen Albrechts Tankstelle - Kleinod mitten in Teningen
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service