Natia Todua hat „The Voice of Germany” 2017 gewonnen - Auftakt der gleichnamigen „Live in Concert“-Tournee am 27. Dezember
(RT) Natia Todua hat sich den Titel „The Voice of Germany” 2017 geholt. Gestern Abend gewann die 21-jährige das Finale der erfolgreichsten deutschen Musik Show. Nur wenig Tage später, am 27. Dezember, wird sie gemeinsam mit der Live-Band, den drei weiteren Finalisten Benedikt Köstler, Anna Heimrath und BB Thomaz sowie den zwei Wildcard-Gewinnern Lara-Samira Will und Gregor Hägele auf große Deutschland-Tour gehen. Der Run auf die Tickets ist so groß, dass gut eine Woche vor Tourstart bereits drei Konzerte in Bielefeld, Nürnberg und Hamburg ausverkauft sind. In den Städten Bayreuth, Freiburg, Berlin, Ludwigsburg und Frankfurt am Main sind nur noch wenige Resttickets verfügbar.
Die siebte „The Voice of Germany“-Staffel, bzw. die oft betitelte „Casting-Show für’s Herz“ lief seit dem 19. Oktober hierzulande im Wechsel auf ProSieben und in SAT.1. Seit gestern Abend steht nun endlich fest: Die Georgierin Natia Todua aus dem Team Samu Haber ist „The Voice of Germany“.
Über drei Monate wurden die Zuschauer von Natia’s Stimmgewalt in den Bann gezogen. Im Herzschlagfinale setze sie sich mit ihrem Siegessong „With A Little Help From My Friends“ gegen die Konkurrenten durch und konnte am Ende mehr als 50 Prozent der gesamten Stimmen einheimsen.
Natia stammt aus Georgien und arbeitet seit einem halben Jahr als Au-pair-Mädchen in Kirchheim in der Nähe von Stuttgart. Sie hat Georgien verlassen, weil sie sich dort musikalisch wie auch persönlich nicht wirklich frei entfalten konnte. Ihr Ziel ist es, in Deutschland zu studieren, dazu braucht sie allerdings Geld. Mit der Teilnahme bei „The Voice of Germany“ ist sie ihrem Ziel ein Stückchen näher gekommen.
Für Lara-Samira Will und Gregor Hägele ging ebenfalls der Traum von der großen Deutschland-Tournee in Erfüllung. Die beiden werden gemeinsam mit den vier Finalisten und der großen Live-Band ab dem 27.12 mit „The Voice of Germany – Live in Concert“ durch Deutschlands Veranstaltungsstätten ziehen und die Kuschelstimmung aus dem TV-Studio auf die Konzertbühnen holen. Denn die Live-Show setzt bei ihren Shows auf die gemütliche Wohnzimmeratmosphäre. Im Programm haben sie Songs aus der Sendung, die sie einzeln, in Duetten oder als Gruppe zusammen mit der „The Voice of Germany“ Live-Band präsentieren.
Bereits seit der zweiten Staffel (2014) werden die musikalischen Geschichten um die besten Stimmen Deutschlands auf der großen Live-Bühne weitergeschrieben. Eines ist sicher: Sei es die TV-Sendung oder die gleichnamige Tournee: Beide berühren im gleichem Maße die Herzen des Publikums, ganz egal ob vor dem Fernseher oder in der Veranstaltungsstätte um die Ecke. Bei „The Voice of Germany“ zählt lediglich die Stimme und das soll ja am Ende die beste Deutschlands sein. Chapeau!
DI | 02.01.2018 | 19:30 Uhr | Freiburg, SICK-Arena
The Voice of Germany – Live in Concert
Tickets erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter 01806 570 070* oder auf www.vaddi-concerts.de *Bestell-Hotline der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA (0,20€ / Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60€ / Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen)
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Dec 2017 - 18:00 UhrThe Voice of Germany: Siegerin Natia Todua am 2. Januar in Freiburg! – Live in Concert in der SICK-Arena - Mit dabei: Finalisten Benedikt Köstler, Anna Heimrath und BB Thomaz sowie Wildcard-Gewinner Lara-Samira Will und Gregor Hägele

Foto: SAT.1/ProSieben - Richard Huebner
Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service