„Man muss systematisch Verwirrung stiften, das setzt Kreativität frei“, soll Dali einmal gesagt haben. Betrachtet man sich das Werk des großen, spanischen Künstlers, muss Dali ständig und intensiv damit beschäftigt gewesen sein, seine Mitmenschen zu verwirren.
Nach 2010 hat eine Ausstellung der Kunsthalle Messmer in Riegel bereits zum zweiten Mal Werke von Salvador Dali zum Thema. „Dali, der Zauber des Genies" zeigt von 2. Juni an rund 150 herausragende Exponate des extravaganten Künstlers, zumeist aus dessen graphischem Werk.
Bereits vor der Eröffnung lud Kunstsammler und Stiftungsvorstand Jürgen A. Messmer heute die Presse zu einem Vorabrundgang durch die Ausstellung ein.
„Dali ist wohl einer, wenn nicht der größte Künstler des letzten Jahrtausends“, ist Jürgen A. Messmer überzeugt. „Er war einfach ein unglaublicher Typ!“, erklärt Messmer, der sich mit Reisen an die spanischen Wirkungsstätten des Künstlers auf die Ausstellung vorbereitet hat.
Bereits 2010 hatte Messmer Werke von Dali für eine Ausstellung zusammengetragen. Damals lag der Schwerpunkt bei kompletten Zyklen des Künstlers.
„In diesem Jahr zeigen wir eine völlig andere Ausstellung mit herausragenden Arbeiten von Dali“, erläutert Messmer nicht ohne Stolz. Lediglich zehn bis 15 Bilder seien schon vor acht Jahren in der Kunsthalle zu sehen gewesen, die meisten Werke jedoch in der Region bisher noch nicht.
Private Sammler aus den USA, Österreich und dem Bundesgebiet stellen Werke ihrer Sammlung für die jetzige Ausstellung zur Verfügung.
Dali war trotz seines bekanntermaßen ausschweifenden Lebens ein fleißiger Künstler, der von seiner Ehefrau und Muse Gala gemanagt wurde. Er war ein extremer Mensch, genau wie seine Werke.
Geboren in Figueras in Spanien begeistert Dali mit seinen surrealistischen, fantasievollen und oft rätselhaften Werken bis heute.
Seine Werke zeigen aber auch, welch außerordentliches Talent Dali besaß. Malerisch und zeichnerisch auf einem hohen Niveau, scheute sich Dali auch nicht vor dem Gebrauch außergewöhnlicher Materialien wie Bronze, Messing oder Plexiglas. Fünf der daraus entstandenen Skulpturen sind in Riegel zu bewundern.
Dalis künstlerische Laufbahn begann schon in der Jugend. Als Elfjähriger durch eine Krankheit ans Bett gefesselt, entdeckte er seine Passion fürs Malen und Zeichnen. Dali besuchte die königliche Kunstakademie in Madrid, die er aber ohne Abschluss wieder verließ. Er war der Meinung, die Lehrer seien nicht in der Lage, seine Arbeiten zu bewerten.
Dali beschäftigte sich auch mit dem Werken der großen Meister, denen er zeitlebend versuchte, nachzueifern.
Ende der Zwanzigerjahre entwickelt Dali seinen eigenen Stil. Die Welt des Unbewussten und der Träumereien. Seither tauchen immer wieder seine Erkennungsmerkmale in seinen Bildern auf. Zerfließende Uhren, brennende Giraffen und Krücken sind bekannte Merkmale in Dalis Bildern.
Dali starb am 23. Januar 1989 an Herzversagen in seinem Theater-Museum in Figueras, Spanien.
Die Ausstellung zeigt unter anderem Werke aus seinem Zyklus „Göttliche Komödie“ und „Goethes Faust“. Auch die brennende „Saturnische Giraffe“ ist zu sehen.
Auffällig bei allen Werken ist die akribische und aufwändige Arbeit, mit der der Künstler seine Projekte verwirklichte. Kaltnadelradierungen und Farblithographien wechseln sich ab und geben einen umfassenden Überblick über Dalis graphisches Werk.
Die Ausstellung ist Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 – 17 Uhr zu sehen. Führungen sonntags um 14:30 Uhr und am zweiten Mittwoch im Monat um 17 Uhr.
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
1. Jun 2018 - 14:26 UhrDali, der Zauber des Genies – Ausstellung der Kunsthalle Messmer zeigt bis 14. Oktober in Riegel herausragende Arbeiten von Salvador Dali

Ausstellung der Kunsthalle Messmer zeigt von 2. Juni bis 14. Oktober herausragende Arbeiten von Dali - Der Ausstellungskatalog.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


















> Weitere Meldungen aus Riegel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service