Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
1. Jun 2018 - 14:26 Uhr
![]() | Dali, der Zauber des Genies – Ausstellung der Kunsthalle Messmer zeigt bis 14. Oktober in Riegel herausragende Arbeiten von Salvador Dali„Man muss systematisch Verwirrung stiften, das setzt Kreativität frei“, soll Dali einmal gesagt haben. Betrachtet man sich das Werk des großen, spanischen Künstlers, muss Dali ständig und intensiv damit beschäftigt gewesen sein, seine Mitmenschen zu verwirren.Nach 2010 hat eine Ausstellung der Kunsthalle Messmer in Riegel bereits zum zweiten Mal Werke von Salvador Dali zum Thema. „Dali, der Zauber des Genies" zeigt von 2. Juni an rund 150 herausragende Exponate des extravaganten Künstlers, zumeist aus dessen graphischem Werk. Bereits vor der Eröffnung lud Kunstsammler und Stiftungsvorstand Jürgen A. Messmer heute die Presse zu einem Vorabrundgang durch die Ausstellung ein. „Dali ist wohl einer, wenn nicht der größte Künstler des letzten Jahrtausends“, ist Jürgen A. Messmer überzeugt. „Er war einfach ein unglaublicher Typ!“, erklärt Messmer, der sich mit Reisen an die spanischen Wirkungsstätten des Künstlers auf die Ausstellung vorbereitet hat. Bereits 2010 hatte Messmer Werke von Dali für eine Ausstellung zusammengetragen. Damals lag der Schwerpunkt bei kompletten Zyklen des Künstlers. „In diesem Jahr zeigen wir eine völlig andere Ausstellung mit herausragenden Arbeiten von Dali“, erläutert Messmer nicht ohne Stolz. Lediglich zehn bis 15 Bilder seien schon vor acht Jahren in der Kunsthalle zu sehen gewesen, die meisten Werke jedoch in der Region bisher noch nicht. Private Sammler aus den USA, Österreich und dem Bundesgebiet stellen Werke ihrer Sammlung für die jetzige Ausstellung zur Verfügung. Dali war trotz seines bekanntermaßen ausschweifenden Lebens ein fleißiger Künstler, der von seiner Ehefrau und Muse Gala gemanagt wurde. Er war ein extremer Mensch, genau wie seine Werke. Geboren in Figueras in Spanien begeistert Dali mit seinen surrealistischen, fantasievollen und oft rätselhaften Werken bis heute. Seine Werke zeigen aber auch, welch außerordentliches Talent Dali besaß. Malerisch und zeichnerisch auf einem hohen Niveau, scheute sich Dali auch nicht vor dem Gebrauch außergewöhnlicher Materialien wie Bronze, Messing oder Plexiglas. Fünf der daraus entstandenen Skulpturen sind in Riegel zu bewundern. Dalis künstlerische Laufbahn begann schon in der Jugend. Als Elfjähriger durch eine Krankheit ans Bett gefesselt, entdeckte er seine Passion fürs Malen und Zeichnen. Dali besuchte die königliche Kunstakademie in Madrid, die er aber ohne Abschluss wieder verließ. Er war der Meinung, die Lehrer seien nicht in der Lage, seine Arbeiten zu bewerten. Dali beschäftigte sich auch mit dem Werken der großen Meister, denen er zeitlebend versuchte, nachzueifern. Ende der Zwanzigerjahre entwickelt Dali seinen eigenen Stil. Die Welt des Unbewussten und der Träumereien. Seither tauchen immer wieder seine Erkennungsmerkmale in seinen Bildern auf. Zerfließende Uhren, brennende Giraffen und Krücken sind bekannte Merkmale in Dalis Bildern. Dali starb am 23. Januar 1989 an Herzversagen in seinem Theater-Museum in Figueras, Spanien. Die Ausstellung zeigt unter anderem Werke aus seinem Zyklus „Göttliche Komödie“ und „Goethes Faust“. Auch die brennende „Saturnische Giraffe“ ist zu sehen. Auffällig bei allen Werken ist die akribische und aufwändige Arbeit, mit der der Künstler seine Projekte verwirklichte. Kaltnadelradierungen und Farblithographien wechseln sich ab und geben einen umfassenden Überblick über Dalis graphisches Werk. Die Ausstellung ist Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 – 17 Uhr zu sehen. Führungen sonntags um 14:30 Uhr und am zweiten Mittwoch im Monat um 17 Uhr. Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder


















Das könnte Sie aus Riegel auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Scheidels Restaurant "Zum Kranz" - Hotel
Franz Scheidel, Offenburger Straße 18, 79341 Kenzingen, Tel. 07644 / 6855, Fax 07644 / 931077- Mona Chicken Masala
Freiburger Str., 9, 79312 Emmendingen, Tel. 0176 35182855 Restaurant Haferkasten
Franzosenstr. 18 79341 Kenzingen, Tel. 07644 / 929393Frey & Bührer Hörsysteme GmbH
Ritterstr. 7, 79346 Endingen a.K., Tel. 07642/2925, Fax 07642/4360Franz - Mailing > DER bequeme Weg zum Kunden
Industriestr. 11, 79194 Gundelfingen, Tel. 0761 / 5577780, Fax 0761 / 5577789
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



