Es bleibt dabei: Wo die PS-Veteranen auftauchen ist das Publikum!
Rund drei Stunden wurden am Vormittag vor dem Rathaus in Herbolzheim alle Fahrzeuge einzeln vorgestellt.
Und das bringt die eingefleischten Oldtimer-Fans immer wieder zum Staunen: Was Experte und Fahrtleiter Frank Böcherer über jedes Gefährt zu berichten weiß, verblüfft immer wieder aufs Neue.
Neben den technischen Daten gibt es auch immer einiges zu erfahren über jeden Fahrer - Unterhaltung pur!
Viel Interesse auch für die Fahrzeuge, die sich ihr Plätzchen in Herbolzheim suchten und somit rund um den Markplatz ein sehenswertes kleines Veteranen-Museum bildeten.
Mit auf der Strecke auch Herbolzheims Bürgermeister Thomas Gedemer, der mit dem Vater von Moderator Böcherer in einem Fahrzeug mit auf der Strecke war.
Zum Schluss dann noch ein Präsent von der HuG für alle Helfer und Organisatoren.
Dieser Tag brachte viele Besucher auch erstmals nach Herbolzheim und gar mancher wird nicht das letzte Mal die Galurastadt besucht haben!
........................... Blick zurück: Vorschau bei REGIOTRENDS!
18. ADAC-MSRT Breisgau-Veteranen-Rallye vom 15.-17. Juni 2018
Ältestes Auto kommt aus Bötzingen, das älteste Motorrad aus Bremen, beide aus 1913
(ha). Die 18. ADAC MSRT Breisgau-Veteranen-Rallye vom 15.-17. Juni 2018 wird erneut ein besonderes High Light für alle Oldtimerfreunde. Über 300 Teilnehmer aus fünf Nationen sind zu dem Veteranen-Festival Südbaden bereits gemeldet und fahren um den großen Geldermann-Sektpreis. Das älteste Gefährt bringt Karl Grün aus Bötzingen mit. Das Automobil ist 105 Jahre alt und wurde in Frankreich gebaut, ein Cote D4 mit 16 PS. Der 80-jährige Bernd Tafel bringt aus dem hohen Norden der Republik das älteste Motorrad mit, eine NSU, ebenfalls Baujahr 1913. Schließlich kommt Uwe Bauer aus Hockenheim mit der ältesten Seitenwagenmaschine nach Freiamt: NSU, Baujahr 1921. Altlandrat Dr. Volker Watzka pilotiert mit seinen 80 Jahren eine 80 Jahre alte Seitenwagenmaschine, eine ehemalige Militärmaschine.
Das besondere der Freiämter Rallye ist immer wieder, dass die gesamte Mobilitätsgeschichte präsentiert wird: Vom Moped, über das Motorrad, Seitenwagenmaschinen, Autos, Lkw, Busse und Traktoren.
Rund um die Veteranen-Rallye gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm für alle Oldtimer-Enthusiasten. Am Freitag, 15. Juni 2018, gibt es für alle bereits angereisten Teilnehmer eine Ausfahrt nach Ringsheim an den Kahlenberg. Nach einem Geldermann-Sektempfang gibt’s am Abend eine „Spritprobe“ mit verschiedenen Rothaus-Bieren und jede Menge Benzingespräche im großen Festzelt im Freiämter Ortsteil Mußbach.
Am Samstagmorgen, 16.06.18, startet die Rallye nach einem Grußwort des Schirmherren Landrat Hanno Hurth um 9.15 Uhr. Großer Haltepunkt ist in diesem Jahr der Marktplatz in Herbolzheim. Dort werden die Fahrzeuge zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr einzeln vorgestellt.
Zuvor und danach können die Teilnehmer mit ihren Raritäten entlang der Strecke bewundert werden. Von Freiamt aus führt die Strecke über den Streitberg nach Ettenheimmünster(9:40-ca.12:40 Uhr), Münchweier, Wallburg, Ettenheim, Ettenheimweiler, Ringsheim(9:55-ca. 12:55 Uhr), Herbolzheim, Kenzingen(10:30-ca.13:30 Uhr), Oberhausen, Weisweil, Wyhl, Königschaffhausen, Endingen(10:45-ca.13:45 Uhr), Freiburger Weg durch die Reben nach Riegel, Malterdingen(10:55-ca. 13:55 Uhr), Freiamt-Mußbach.
Die langsameren Traktoren sind auf nachfolgender Strecke unterwegs:
Freiamt, Eckacker, Hintere Höfe, Pflingsteck, Kreuz, Bleichheim, Broggingen, Ettenheimweiler, Aussichtsturm, Herbolzheim, Kenzingen, Bombach, Freiamt-Mußbach.
Am Nachmittag gibt es eine freiwillige Ausfahrt über 48 Kilometer: Sägplatz, Reichenbach, Schillingerberg, Sonneneckle, Siegelau,
alte Gscheidstraße, Gescheid, Keppenbach, Richtung Sexau,
Hochburg, Windenreute, Eichberg, Tennenbach, Allmendsberg,
Mußbach.
Am Abend dann Siegerehrung und musikalische Unterhaltung durch „Calypso The Band“.
Der Sonntag beginnt mit einem Oldie-Gottesdienst um 9.00 Uhr in der Mußbacher Kirche. Ab 10 Uhr sind die Teilnehmerfahrzeuge rund ums Festzelt in einem Freilichtmuseum ausgestellt. Parallel dazu hält einer der ältesten Oldtimerverbände, der Veteranen- Fahrzeug-Verband (VFV), seine Jahreshauptversammlung im Sängerheim ab. Ein Frühschoppenkonzert wird von „Polka-Blech“, mitunter auch als Marching-Band dargeboten.
Große Oldtimer-Parade
Um 14 Uhr startet die „Große Oldtimer-Parade“ mit den Rallye-Teilnehmern und weiteren Oldtimerfahrzeugen. Hierzu sind alle H-Fahrzeug-Besitzer sehr herzlich eingeladen, ihr Schmuckstück einem großen Publikum zu präsentieren. Voranmeldungen gerne Online unter www.msrt-freiamt.de Die Teilnahme ist kostenlos. Oldtimer-Experte und Fahrtleiter Frank Böcherer wird die Fahrzeuge vorstellen. Je nach Wetterlage rechnet der Veranstalter mit über 500 Fahrzeugen, die sich zum „Größten rollenden Museum Deutschlands“ zusammenfügen.
Über das gesamte Wochenende wird im großen Festzelt bewirtet.
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
16. Jun 2018 - 16:21 Uhr18. ADAC-MSRT Breisgau-Veteranen-Rallye läuft! Haltepunkt in Herbolzheim als Publikumsmagnet! - Sonntag: Große Oldtimer-Parade in Freiamt

18. ADAC-MSRT Breisgau-Veteranen-Rallye läuft! Haltepunkt in Herbolzheim als Publikumsmagnet
Bild: FSRM
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





















> Weitere Meldungen aus Freiamt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service