GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Reute

25. Dec 2018 - 19:17 Uhr

Michael Schlegel, Gemeinde Reute - Grußwort zum Jahresende 2018

Michael Schlegel, Bürgermeister der Gemeinde Reute
Michael Schlegel, Bürgermeister der Gemeinde Reute

Liebe Leserinnen und Leser,

schon ist das Jahr wieder vorüber und mit dem Weihnachtsfest kündigt sich das Jahresende an. Zeit also, inne zu halten, für die Gemeinde zurückschauen und Dank zu sagen.

Das Jahr in Reute begann mit der Entscheidung über die Erweiterungsplanung für den Kindergarten `Fantasia´, so dass der Bauantrag gestellt und im Juli mit dem Bau begonnen werden konnte. Vor kurzem erst wurde das Richtfest gefeiert, bedarfsgerecht werden wir die Einrichtung im Herbst 2019 ihrer Bestimmung übergeben. Damit ist sichergestellt, dass in Reute auch weiterhin alle nachgefragten Betreuungsbedarfe vollständig abgedeckt werden können. Unmittelbar vor ihrem Abschluss stehen die Bauarbeiten rund um das sog. `Försterhaus´, das zu einem multifunktionalen Kulturzentrum umgestaltet wird. Im Rahmen des Sanierungsprogramms für kleinere Städte und Gemeinden wird dieses Projekt dank der denkmalgeschützten Gebäude mit über 50% gefördert. Bis Mitte des Jahres werden die Inneneinrichtungen erstellt sein, so dass auch dieses Gebäude dann genutzt werden kann.

Mit großem Engagement wurden die Detailplanungen für den Bebauungsplan Neue Ortsmitte fortgeführt. Nachdem zuvor das Plangebiet noch einmal erweitert worden war, um Flächen für alle benötigten Einrichtungen zur Verfügung zu haben, erreichte uns Mitte des Jahres die Nachricht, dass es aufgrund einer neuen Hochwasserkarte plötzlich auch in diesem Plangebiet erforderlich sei, entsprechendes Volumen für ein 100jährliches Regenereignis zu schaffen. Zum guten Glück wurde bereits ein sogenanntes Hochwasserregister erstellt, über das wir dieses Volum darstellen können. Andernfalls hätte die Bürokratie dieses wichtige Projekt weiter verzögert. So können wir zu Beginn des neuen Jahres nun endlich die Offenlage beschließen. Neben neuen Wohnbauflächen werden ein Dorfplatz, eine Einrichtung für altersgerechtes Wohnen nach dem Hausgemeinschaftskonzept sowie weitere Flächen für öffentliche Nutzungen bzw. für Angebote des täglichen Bedarfes entstehen, wie zum Beispiel Arztpraxen.

Die im Herbst des Vorjahres ihrer Bestimmung übergebenen Jugendräume werden umfangreich genutzt und stehen neben den zahlreichen Jugendgruppen auch für viele andere Veranstaltungen zur Verfügung. Im Rahmen der Jugendbeteiligung wurde dort das erste kommunale Jugendforum durchgeführt. Im kommenden Jahr werden viele weitere Veranstaltungen dazu kommen.

Vorbereitet wurden die abschließenden Straßensanierungsarbeiten in der Schwarzwaldstraße, die zu Beginn des kommenden Jahres umgesetzt werden. In Arbeit sind die Planungen für ein flächendeckendes Glasfasernetz in der Gemeinde sowie die durch EU-Verordnung erforderliche Lärmaktionsplanung, die auf die Kreisstraßen ausgeweitet wurde, damit dort bestenfalls Geschwindigkeitsreduzierungen angeordnet werden können.

In kleinen Schritten voran geht die Ausarbeitung der Planfeststellungsunterlagen für die Hochwassermaßnahmen, nachdem ständig neue Anforderungen gestellt werden. Zwischenzeitlich hat die Gemeinde Befliegungen mit Drohnen durchführen lassen, um genauere Höhendaten einzelner Geländeabschnitte zu bekommen. Dem gegenüber war ein Abgleich mit den Hochwasserdaten der Deutschen Bahn AG nicht möglich, da das Eisenbahnbundesamt dies mit dem Hinweis verweigerte, „die Hochwasserdaten seien aus Bundesmitteln bezahlt und dürften daher nicht für anderes Verwendung finden“. Als ob die Daten damit nicht aus Steuergeldern bezahlt worden wären… so manches ist an Absurdität nicht zu überbieten.

Viele weitere Aufgaben haben uns im zu Ende gehenden Jahr ebenfalls gefordert, von der Umsetzung naturschutzrechtlicher Ausgleichsmaßnahmen bis hin zur begonnenen punktuellen Erweiterung des Flächennutzungsplanes, damit neue Gewerbeflächen entstehen können. Mein Dank gilt abschließend wieder all denen, die sich in Reute für andere oder das Gemeinwohl eingesetzt haben, in den Vereinen, den Kirchengemeinden und den sozialen Einrichtungen. Ich wünsche mir, dass diese wichtige Arbeit zum Wohl der Gemeinschaft in Reute fortgesetzt wird.

Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich wünsche ich allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Für 2019 wünsche ich Ihnen Glück, Erfolg und Gesundheit.

Ihr

Michael Schlegel
Bürgermeister


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Reute.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald