GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung

Ortenaukreis - Rust

10. Mai 2022 - 12:54 Uhr

Auf Klassenfahrt durch 15 Länder Europas - Europa-Park bietet Übernachtung zu Schulklassenpreisen

Auf Klassenfahrt durch 15 Länder Europas.
Die abwechslungsreichen Wissensrallyes sind die ideale Ergänzung für einen Schulausflug in den Europa-Park.

Foto: Europa-Park
Auf Klassenfahrt durch 15 Länder Europas.
Die abwechslungsreichen Wissensrallyes sind die ideale Ergänzung für einen Schulausflug in den Europa-Park.

Foto: Europa-Park
Klassenfahrten und Tagesausflüge mit den Mitschülern gehören zu den Highlights jeder Schulzeit. Wer hätte da nicht gerne eine Rundreise durch ganz Europa unternommen? In Deutschlands größtem Freizeitpark können Schulklassen aller Altersgruppen anhand vielfältiger Themen spielerisch Neues entdecken und Wissen erwerben. Der Europa-Park ist ein spannender außerschulischer Lernort – eine Erlebnisoase mit ganz besonderem Charme. Auf 95 Hektar warten 15 europäische Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation. Mit über 5,7 Millionen internationalen Besuchern jährlich ist das Europa-Park Erlebnis-Resort außerdem ein Ort der Begegnung, der Freude und des Miteinanders, der für ein friedliches und grenzenloses Europa steht. Nur einen Steinwurf vom Europa-Park entfernt können neugierige Entdecker außerdem die Wasserwelt Rulantica mit zahlreichen Attraktionen im Innen- und Außenbereich erkunden. Darüber hinaus liegt das Europa-Park Erlebnis-Resort in einer der sonnigsten Regionen Deutschlands am Fuße der sanften Hügel des Schwarzwalds und ist damit der ideale Ausgangspunkt für die Besichtigung zahlreicher Sehenswürdigkeiten des Dreiländerecks. Egal, ob die Schüler bei einem Trip ins benachbarte Elsass durch die bunte Altstadt Colmars spazieren möchten oder das einzigartige Naturzentrum Rheinauen mit seinen speziellen Schulklassenangeboten erkunden wollen – jede Altersklasse kommt hier auf ihre Kosten.

Auf Entdeckungstour mit den Wissensrallyes:
Seit jeher ist der Europa-Park ein Ort, der Freizeitvergnügen und Wissen gleichermaßen vermittelt. Für die fundierte Vorbereitung eines Besuchs stellt Deutschlands größter Freizeitpark deshalb didaktisch aufbereitetes Informationsmaterial in Form von Wissensrallyes zur Verfügung. Während die Schüler Europa im Kleinen entdecken, lernen sie zugleich etwas über Geografie, Geschichte und vieles mehr. Gemeinsam Aufgaben zu lösen bereichert darüber hinaus nicht nur den schulischen Aufenthalt im Europa-Park, es stärkt gleichzeitig die Zusammenarbeit unter den Teilnehmern. Die Wissensrallyes sind auf Deutsch und Französisch erhältlich und stehen auf der Webseite des Europa-Park kostenlos zum Download zur Verfügung.
Selbstverständlich macht die Erkundung 15 europäischer Länder hungrig. Damit sich die Schüler während einer spannenden Wissenstour stärken können, bietet der Europa-Park verschiedene Lunchpakete für Schulklassen an, die vorab online hinzugebucht werden können. Ebenso wie die Tagestickets für den Europa-Park werden auch die speziellen gastronomischen Angebote zu einem attraktiven Schulklassenpreis angeboten.

Rulantica – die Wasserwelt des Europa-Park:
Neugierige Entdecker können außerdem die gigantische Wasserwelt Rulantica auskundschaften. Eingebettet in eine spektakuläre nordische Thematisierung rund um die Mystik und Schönheit Skandinaviens warten spritzige Abenteuer: In den liebevoll thematisierten Bereichen versprechen jede Menge Attraktionen – darunter zahlreiche Wasserrutschen, ein Wellenbecken sowie ein Wild River – das ganze Jahr hindurch grandiosen Badespaß. Damit bietet Rulantica sowohl im Innen- als auch im Außenbereich alles, was das Herz waschechter Wasserratten höherschlagen lässt. Ab zehn zahlenden Schülern profitieren Schulklassen von einem ermäßigten Eintrittspreis in Höhe von 28,50 € pro Person. Darüber hinaus kann auch in der Wasserwelt ein eigenes Menü für Schulklassen im Restaurant „Lumålunda“ hinzugebucht werden – damit ist Wasserspaß den ganzen Tag garantiert.

Übernachtung zu Schulklassenpreisen:
Im Europa-Park Camp Resort stehen attraktive Übernachtungsmöglichkeiten in authentischen 4er-, 6er- oder 12er-Tipizelten, in 4er-Planwagen sowie in rustikalen Blockhauszimmern (4er-, 6er-, 12er- und 16er-Zimmer) zur Verfügung. Müde Entdecker können hier nach einem spannenden Tag in ein abenteuerliches Lager eintauchen und Kraft für neue Expeditionen tanken. Das Europa-Park Camping bietet neben Stellplätzen für Wohnmobile außerdem 80 Zeltplätze als perfektes Nachtlager für junge Entdecker. Den Campinggästen stehen Stromanschlüsse, Brötchenservice, eine Frischwasser- und Entsorgungsstation, Heiß- und Kaltgetränke- sowie Snackautomaten zur Verfügung.


Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald