Die Stuckert Wohnbau Aktiengesellschaft aus Gundelfingen stellt in Kürze den letzten Rohbau der attraktiven Wohnanlage „Papiergäßle“ im Baugebiet Waldkirch, Siensbacherstraße fertig. Am 29. September 2022 ab 17:00 Uhr wird hierzu ein Herbstest gefeiert – und zwar nicht wie gewöhnlich auf dem Baugebiet Papiergäßle, sondern auf dem zukünftigen Baugrundstück der Stuckert Wohnbau AG in Waldkirch Kollnau, Am Elzufer 25.
Beim Herbstfest werden die Wohnungskäufer, die am Bau beteiligten Handwerkerfirmen, Vertreter der Stadtverwaltung Waldkirch sowie Mitarbeiter der Stuckert Wohnbau AG vertreten sein, u. a. Claudio Stuckert (Technischer Vorstand der Stuckert Wohnbau AG) Marc Stuckert (Kaufmännischer Vorstand der Stuckert Wohnbau AG) und Aribert Frece (Prokurist der Stuckert Wohnbau AG)
Auf der Grundstücksfläche der Wohnanlage Papiergäßle von rund 9.290 m² werden insgesamt 92 Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern und Wohnflächen von 63 m² bis 155 m² errichtet. Die 92 Wohneinheiten verteilen sich auf insgesamt 10 Einzelhäuser und das Projekt wird in zwei Bauabschnitten errichtet, die durch einen Quartiersplatz mit Brunnen miteinander verbunden sind. Die Häuser 1 + 2 wurden bereits fertiggestellt und von den Käufern bezogen.
Bauträger/Konzept
Mit dieser eleganten Wohnanlage Quartier Papiergäßle auf dem ehemaligen
Betriebsareal der Harry Roth Präzisionsdrehteile GmbH realisiert die Stuckert Wohnbau AG ein außergewöhnliches Wohnprojekt in einem modernen Wohn- und Lebensstil, mit ansprechender Ausstattung und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.
Beim Quartier Papiergäßle ergänzen sich eine Vielzahl positiver Eigenschaften: eine angenehme, überdurchschnittlich gute Architektur, die Verwendung hochwertiger Materialien, die individuellen gelungenen Grundrisse, die komfortable und geschmackvolle Ausstattung der Wohnungen, das nachhaltige Energiekonzept und auch die aufwändig
gestaltete Gartenanlage mit repräsentativen Eingangsbereichen und zentralem Quartiersgäßle. Das sich ergänzende Zusammenspiel dieser Faktoren macht aus diesem Wohnprojekt etwas ganz Besonderes. Diese Wohnanlage repräsentiert attraktives, modernes Wohnen mitten in Waldkirch.
Autofreies Quartier
Ein Highlight der Wohnanlage Papiergäßle ist die bis ins Detail gestaltete Außenanlage. Mit dem privaten, autofreien Quartiersgäßle und den übrigen Fußwegen entsteht eine ruhige, private Innenerschließung, die die einzelnen Häuser der Wohnanlagemiteinander verbindet und dem Quartier eine ganz besondere Wohn- und Aufenthaltsqualität verleiht.
Ausstattungs-Software zur individuellen Gestaltung der Wohnung
Die Käufer erhalten außerdem einen Zugang zum Sonderwunsch-Manager. Der Sonderwunsch-Manager ist eine cloud-basierte Ausstattungs-Software, die die Käufer bei der individuellen Auswahl der Wohnungsausstattung unterstützt. Auswahlkategorien sind
zum Beispiel Bodenbeläge, Sanitärausstattungen, Badeinrichtungen etc. Es gibt drei in sich stimmige Design-Ausstattungslinien – straight line, city style und true urban, die die erfahrenen Innenarchitektinnen der Stuckert Wohnbau zusammengestellt haben. Innerhalb dieser Ausstattungslinien € können die Käufer aber auch vollkommen frei und kostenneutral auswählen.
E-Mobilität
Es werden zwei Parkplätze mit Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge eingerichtet. Auf einem dieser Parkplätze wird mindestens ein Auto für E-Car-Sharing stationiert. Das Fahrzeug ist über das Smartphone online buch- und nutzbar. Bei guter Auslastung kann ein weiteres Fahrzeug hinzukommen. Diese Elektro- Lademöglichkeiten und das CarSharing-Angebot sind ein weiterer Mehrwert der Wohnanlage Quartier Papiergäßle.
Eigener Strom „Stadtwerke Waldkirch DirektStrom“
Der in der Wohnanlage selbst produzierte Strom wird für Allgemeinstrom und Mobilität verwendet. Alle Bewohner können auf freiwilliger Basis den DirektStrom beziehen. Mit dem DirektStrom sparen die Bewohner 10% gegenüber dem örtlichen Tarif GrundversorgungStrom. In den wenigen Zeiten bei denen der DirektStrom mal nicht reicht, erfolgt die Lieferung aus 100% Ökostrom. (Wasserkraft).
Daten & Fakten
▪ Anzahl der Wohneinheiten ca. 92 Wohnungen
▪ Bauvolumen € 50 Mio
▪ Bauabschnitte 2 mit insgesamt 10 Häuser
▪ Baubeginn Anfang 2021
▪ Fertigstellung Mitte 2023
▪ Grundstücksfläche ca. 9.290 m²
▪ Wohnungsgrößen BA I & BA II 63 – 155 m² (2 bis 4-Zimmer-Wohnungen)
▪ Verkaufspreise € 5.600,- pro Quadratmeter
***
Stuckert Wohnbau AG – seit 25 Jahren
Die Stuckert Wohnbau AG hat in den vergangenen 25 Jahren das Erscheinungsbild dieser Region in vielen Städten und Gemeinden Südbadens mitgeprägt, Hand in Hand mit hiesigen Unternehmen und Handwerkern.
Die Gebäude erkennt man auf den ersten Blick und häufig haben sie in puncto Konzept, Baustil und Farbe neue Akzente gesetzt. Allein die Zahlen von bislang mehr als 3.000 gebauten Wohnungen und rund 1.350 Wohnungen in Bau und Planung klingen eindrücklich – oder auch die Erkenntnis, dass wir mit unserer Architektur, unseren Service-Dienstleitungen und unserer soliden Bauqualität in den vergangenen Jahren ein Niveaugeschaffen haben, an dem sich mittlerweile andere Bauträgerunternehmen messen.
Die neueste Konzeptentwicklung ist AVANTUM, mit der es uns gelungen ist, attraktives Wohnen zu erschwinglichen Preisen anzubieten.
Die Grundlage unseres Erfolgs ist das Team der Stuckert Wohnbau AG. Fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenster Fachrichtungen sind hier am Werk, die engagiert und erfolgreich zusammenarbeiten. Langjährige Erfahrung und junge Dynamik
ergänzen sich und realisieren gemeinsam Außergewöhnliches. Und noch etwas zeichnet uns seit jeher aus: Projektidee, Planungsentwürfe, Ausführungsplanungen, Bauausschreibungen, Bauvergabe, Bauleitung und Kundenbetreuung – alle wesentlichen Arbeitsschritte im Projektentwicklungs-, Planungs- und Bauprozess greifen bei uns ineinander, werden „aus einer Hand erbracht“ und garantieren durchdachte Konzepte, reibungslose Abläufe und überdurchschnittliche Qualität
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
Exklusives Wohnen in Waldkirch - Die Stuckert Wohnbau Aktiengesellschaft aus Gundelfingen stellt in Kürze den letzten Rohbau der attraktiven Wohnanlage „Papiergäßle fertig

Wohnanlage „Papiergäßle“ im Baugebiet Waldkirch, Siensbacherstraße | Bild: Stuckert
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service