Bei der Emmendinger Nacht der Ausbildung öffnen dieses Jahr erneut 28 Unternehmen unterschiedlichster Größe ihre Türen, um interessierten Schülerinnen und Schülern, die vor der Berufswahl stehen, ihren Betrieb und ihre angebotenen Ausbildungsberufe und Studiengänge zu zeigen. Dabei bekommen die Jugendlichen viele Informationen rund um die Ausbildungsberufe. Ein spannendes Rahmenprogramm und viele attraktive Mitmachaktionen warten auf die zukünftigen Auszubildenden und Studenten. Neun Unternehmen sind in diesem Jahr neu dabei.
Programm
15 bis 16 Uhr: Workshop „Knigge für Azubis“
Im Rathaus findet ein Workshop über moderne Umgangsformen für angehende Auszubildende mit der Referentin Dörthe Fiwek von Imagekompass, Freiburg statt.
Da souveräne und sympathische Umgangsformen eine wichtige Rolle beim Repräsentieren und in der Kommunikation mit Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern spielen, informiert Dörthe Fiwek die Schülerinnen und Schüler, welche Umgangsformen heute gelten und wie sie im Bewerbungsgespräch gut ankommen.
16 bis 20 Uhr Unternehmen können besucht werden
20 bis 21 Uhr „Werkstatt-Party“ im Autohaus Schmolck
Warum sollten die Schüler_innen zur Nacht der Ausbildung gehen?
Berufe live erleben: Bei der Nacht der Ausbildung haben Jugendliche die Chance, sich selbst in den Berufen auszuprobieren.
Erste Eindrücke des Arbeitslebens können gesammelt werden.
Mit Firmeninhabenden und Ausbildenden können Kontakte für spätere Bewerbungen geknüpft werden oder direkt Praktika vereinbart werden.
Die Teilnahme ist für die Jugendlichen kostenlos und ohne Anmeldung möglich, aber beschränkt auf die Schüler der Schulen im Landkreis Emmendingen, mit den entsprechenden Buttons. Diese werden im Vorfeld an den Schulen verteilt und sind während der Ausbildungsnacht in den Shuttle-Bussen und in jedem teilnehmenden Unternehmen erhältlich.
Was erwartet die Schülerinnen und Schüler bei der Nacht der Ausbildung?
- Informationen aus erster Hand
Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Teilnahmebestätigung und können Firmenstempel sammeln als Nachweis für ihr Interesse bei zukünftige Bewerbungen attraktives und abwechslungsreiches
- Programm in den Unternehmen, Mitmachaktionen
- Abschlussevent: Werkstatt-Party im Autohaus Schmolck mit DJ und Burgern von McDonald‘s
Gewinnspiel auf dem Flyer mit Verlosung bei der Werkstattparty
Eine Gewinnspielfrage muss beantwortet werden und fünf Firmenstempel müssen gesammelt werden. Nur wer bei der Verlosung anwesend ist, kann gewinnen.
Welche Unternehmen nehmen teil?
Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen: z.B. öffentlicher Dienst, Kreditinstitute, Einzelhandel, Gesundheitsbranche uvm.
Auflistung aller Unternehmen mit den angebotenen Ausbildungsberufen und Studiengängen auf der Homepage und dem Flyer.
Zusätzlich sind Unternehmensporträts auf der Homepage
Besonderheit: Fa. LIDL befindet sich bei der Stadtverwaltung Emmendingen im Rathaus.
Welche Ausbildungsberufe- und Studiengänge werden angeboten?
Rund 90 Ausbildungsberufe und Studiengänge werden angeboten! Da ist für jeden das Richtige dabei. Ausführliche Beschreibung der Berufe auf der Homepage
Wie funktionieren die Shuttle-Busse?
Um schnell und einfach von einem Unternehmen zum nächsten zu kommen, wird ein kostenloser Shuttle-Service eingerichtet:
- im Einsatz sind drei Kleinbusse auf drei verschiedenen Routen
- es werden Sonderbushaltestellen eingerichtet und teilweise vorhandene Bushaltestellen genutzt
Von jeder Haltestelle aus ist das nächste Unternehmen max. 2 min Fußweg entfernt
Die Busse starten um 16.00 Uhr am Bahnhof, Bussteig 4.
Die drei Busse erkennt man an der Aufschrift „Nacht der Ausbildung“.
Um die Busse nutzen zu können, benötigt man einen „Nacht der Ausbildung“-Button
Der letzte Bus fährt nach der Werkstattparty um 21.15 Uhr vom Autohaus Schmolck zum Bahnhof.
Hinweis: Der Bus-Shuttle muss nicht genutzt werden. Schüler_innen können auch mit dem Fahrrad fahren und im Flyer wird zusätzlich auch eine Fußgängerroute im Innenstadtbereich vorgeschlagen.
Ganz wichtig: Die Jugendlichen können an dem Abend ganz flexibel und ohne Anmeldung spontan entscheiden, welche Betriebe sie besuchen. Gerne können Eltern und Lehrerinnen und Lehrer die Jugendlichen dabei begleiten.
Nacht der Ausbildung ist eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Jugendliche
Da es immer schwieriger wird, Ausbildungsplätze zu besetzen und Fachkräfte zu gewinnen, haben die Unternehmen bei der Nacht der Ausbildung die Chance, sich als attraktive Ausbildungsbetriebe zu präsentieren.
Die Jugendlichen lernen Betriebe kennen und erfahren aus erster Hand, was im gewählten Beruf auf sie zu kommt, welche Anforderungen an sie gestellt werden und welche Weiterbildungsmöglichkeiten sie haben.
Informationsmöglichkeiten:
Homepage www.emmendinger-nacht-ausbildung.de
- Auflistung der beteiligten Unternehmen mit Unternehmensportrait und Ausbildungsangeboten, Beschreibung der einzelnen Berufsbilder
- Shuttle-Bus-Verbindungen
mit Haltestellen und Stadtplan, FAQ’ s, interessante Videos von den letzten Veranstaltungen
- Flyer und Plakate
- Facebook und Instagram
- Auszubildende der teilnehmenden Unternehmen besuchen die Schulen im Landkreis und bewerben die Ausbildungsnacht direkt bei den Abschlussklassen
Folgende REGIOTRENDS-Partner sind dabei:
bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
inomed Medizintechnik GmbH
MD Frisuren | Inhaberin Diana Müller
Schmolck GmbH & Co. KG
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Volksbank Breisgau Nord eG
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
4. Emmendinger Nacht der Ausbildung - Freitag, 30. September 2022, 15 – 21 Uhr - Rund 90 Ausbildungsberufe und Studiengänge direkt bei Unternehmen, Behörden, Organisationen kennenlernen - Shuttle-Busse - Werkstattparty - Gewinnspiel

4. Emmendinger Nacht der Ausbildung - Freitag, 30. September 2022, 15 – 21 Uhr
Sie erwarten die Jugendlichen aus Emmendingen und dem Landkreis Emmendingen.
Rund 90 Ausbildungsberufe und Studiengänge direkt in den Betrieben kennenlernen!
REGIOTRENDS-Foto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service