Titelseite » RegioJournal » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen-Heimbach
10. Feb 2019 - 14:53 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Tea-Time im Café - Von der Wiese in die KanneUm es vorweg zu nehmen – Tee ist nicht gleich Tee. Tee ist eine Weltanschauung, ein Zeremoniell, ein Lebensgefühl. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Sie kommt von einem chinesischen Kaiser, der bereits 2800 v. Chr. eine Entdeckung und damit einhergehend eine Erkenntnis gewonnen hat: „Tee weckt den Geist und gute Gedanken“. Und genau diese wurden auch am Freitag mit einem besonderen Exkurs in die Welt der besonderen Aromen im Schlosscafé Heimbach vermittelt.Eingeladen hatte zu diesem außergewöhnlichen sensorischen Ereignis Christel Stelzer vom Katholischen Bildungswerk zusammen mit der Kräuterpädagogin Monika Rein. Sie führte auch in die Welt des weltweit beliebtesten Getränks mit einerseits Hintergrundinformationen und andererseits konkreten Genuss-Beispielen ein.Also keine reine Theorie, sondern ihr Vortrag wurde untermalt mit kulinarischen Einlagen des Küchenchefs des Schlosscafés Maik Delling. Tee ist mehr als nur ein Getränk – er ist Durstlöscher, Muntermacher, Medizin, Genuss und seine Zubereitung bedeutet auch kurz mal Innehalten. Nicht nur als Heiß-Getränk, auch als Eistee, der übrigens 1904 durch den Rekordsommer durch Zufall entstanden ist, wie Monika Rein zu berichten weiß. Natürlich, so zeigte ihr Teeseminar, genießen wir im Alltag unseren aus China, Indien oder Sri-Lanker importierten Schwarztee, den Grünen Tee, Mathe, Rooibos oder inzwischen auch Matcha, der aus Japan kommt und als Trendgetränk als Superfood gehandelt wird. Aber warum denn in die Ferne schweifen, sie das Gute wächst bei uns auf der Wiese vor unserer Tür, meint die Expertin. Es muss nicht der Teebeutel sein, sondern eine frisch geerntete heimische Wildpflanze hat es ebenfalls in sich. Schafgarbe beispielsweise – Monika Rein bezeichnete sie sehr eindrücklich mit „die Augenbrauen der Venus“, Hagebutten, Malven, Fenchel, Wegwarte und noch einige mehr sind mehr als nur ein Aufgussgetränk. Sie sind Helfer bei diversen Wehwehchen, schnell gemacht und ebenso wirksam. Überhaupt, so erläutert die Referentin, ist die Zubereitung und das Sammeln das A und O. Von der Wiese in die Kanne – geht mit bestimmten Regeln ganz einfach. Sammeln bei trockenem schönen Wetter, die Kräuter auf Baumwolltüchern trocknen, bei der Zubereitung meist nur 80 Grad warmes Wasser nehmen, den ersten Aufguss weggießen, dann 3 bis 5 Minuten ziehen lassen. Wenn nicht selbst gesammelt, so der Tipp der Expertin, dann auf Bioqualität achten. Aber zu einer gemütlichen Tee-Stunde gehört nicht nur das aromatische Getränk an sich – Teestunde bedeutet natürlich auch eine schmackhafte Beigabe. In England bevorzugt man den Butterkeks, aber in Heimbach gab es einige Besonderheiten, die Küchenchef Maik Delling extra dazu kreiert hatte. Die große Überraschung bei der ersten Runde war für die interessierten Gäste „Sushi zum Tee“. Hier ging es allerdings keineswegs um Fischreisrollen, die Besonderheit dieses Sushis war außergewöhnlich: Süß. Gewöhnlich bekommen wir ja Sushi gefüllt mit Fisch oder Gemüse. Bei der Teestunde ging es um die Reisrolle mit Obststückchen. Einhellige Meinung der Teilnehmer: „wunderbar leicht, frisch und erstaunlicherweise sehr passend“. Viel Beifall für die Referentin Monika Rein, die es verstanden hat, eine eigentlich alltägliche Materie mit interessanten Geschichten und Zubereitungs-Tipps zu untermalen. Und ebenso viel Applaus für das Team des Schlosscafés Heimbach für die kulinarischen Einlagen nicht nur von der Organisatorin Christel Stelzer. Wiederholung erwünscht – dann mit einem anderen Kräutlein! Regina Keller |
Das könnte Sie aus Teningen-Heimbach auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioJournal" anzeigen. Info von Regina Keller Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Fotostudio C. Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800Lieske-Elektronik
Reutener Straße 10, 79279 Vörstetten, Tel. 07666/88499-100, Fax 07666/88499-111, E-Mail info@itksystemhaus.de - https://itksystemhaus.de
-









- Regio-Termine
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Offenburg - 20. Februar, 19 Uhr: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" - Filmgespräch und Film zur Gleichberechtigung im evangelischen Gemeindehaus in Offenburg
- Emmendingen - 22. Februar: „Rendez-vous au banc public“ - Französische Chansons mit Lietz&Lotte im Schlosskeller in Emmendingen
- Gundelfingen - 22. Februar: Neunter Kappenabend der Fässlistemmer - Narrenzunft lädt in den Großen Saal des Kultur- und Vereinshauses in Gundelfingen ein
- Bad Krozingen - 23. Februar, ab 20 Uhr: „The Beat Goes On“ - Tanzparty mit den größten Hits aus den 70er und 80er Jahren im Kleinen Saal im Kurhaus Bad Krozingen
- Bad Krozingen - 24. Februar, 19 Uhr, Kurhaus Bad Krozingen: „Noch’n Gedicht“ - Der große Heinz-Erhardt-Abend
- Weil a.Rh. - 28. Februar, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Kesselhaus Weil-Friedlingen: Vom Wiesental in die weite Welt - „Weiler Gespräch“ mit Sabine Müller
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Todtnau - Todtnauer Hinterwaldinferno – Offenes Abfahrtsrennen für Schüler, Jugend, Damen und Herren am 23. Februar 2019
- Freiburg - 23. Februar: „Freiburg putzt sich raus“ - Helfer für stadtweite Müllsammelaktion werden gesucht
- Freiamt - Bis 1. März: Rosemarie Bockstahler stellt im Kurhaus Freiamt aus
- Gesamte Regio - Bis 28. Februar: Jetzt Ausbildungsplatz bei der Landespolizei Baden-Württemberg sichern - Bewerbungsschluss wurde verlängert
- Regio - Bewerbung für kommunale Fußverkehrs-Checks bis 15. März möglich - Landtagsabgeordneter Josha Frey: „Der öffentliche Raum für Fußgängerinnen und Fußgänger muss attraktiver gestaltet werden
- Rheinfelden - 25. bis 30. März: Kindertheatertage in Rheinfelden - Theater vom Feinsten für alle Altersstufen
- Kreis Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Jetzt für Landespreis für Heimatforschung in Baden-Württemberg bewerben - Preise im Wert von 11.000 Euro ausgeschrieben



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, HOT.BIKE, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 15.-22.02.2019
- "Ortsgeflüster Freiamt" - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 14. bis 21. Februar 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

