Welche Größe hat die derzeit am besten erforschte Plastikinsel auf unserer Erde? So groß wie 100 Fußballfelder? So groß wie Deutschland? Weit gefehlt, denn die größte Plastikinsel liegt im Nordpazifik und ist knapp eineinhalb mal so groß wie ganz Europa. Der Plastikmüll treibt nicht nur oben an der Meeresoberfläche, sondern zersetzt sich in winzige, kleine Teilchen in unseren Meeren. Dadurch nehmen sowohl die Meeresbewohner als auch diverse Seevögel diese Teilchen zu sich. Schildkröten können beispielsweise Plastiktüten nicht von ihrer natürlichen Nahrung, den Quallen, unterscheiden und verenden dadurch qualvoll.
Dieser Umweltprobleme ist sich auch Augenoptikermeister Tobias Wehrle aus Emmendingen vom Fachgeschäft Wipfler Handwerk bewusst. "Mir blutet das Herz, wenn ich in Fernseh- oder Zeitungsberichten mit dem Elend dieser Meerestiere konfrontiert werde", so Tobias Wehrle. "Man muss sich vorstellen, dass jährlich weit über 100.000 Meeressäuger und über eine Million Meeresvögel ihr Leben lassen. Ihr Verdauungstrakt verstopft, sie bleiben in alten Fischernetzen hängen und ertrinken oder verletzen sich schwer bei ihren verzweifelten Befreiungsversuchen. Hier ist jeder von uns gefordert, aktiv zu werden".
Abgesehen davon, dass es an jedem Einzelnen liegt, seinen Verbrauch an Plastik zu reduzieren und auf alternative Materialien zu setzen, gibt es in der Augenoptik-Branche ein neues Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. "Wir wurden auf eine ‚grüne‘ Brillenkollektion aufmerksam, die den Nachhaltigkeitsgedanken voll unterstützt, und haben diese in unser Sortiment aufgenommen" sagt Tobias Wehrle. Und das Beste daran ist, dass für jede verkaufte Brillenfassung eine Umweltorganisation, mit der die Brillenhersteller zusammenarbeiten, ein Kilogramm Plastik aus dem Meer fischt."
100.000 Kilogramm Plastikmüll wurden bereits geborgen. „Diese immense Menge entspricht umgerechnet etwa 3,5 Millionen Einwegflaschen.", ergänzt Tobias Wehrle. "Die Kollektion ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit bei unseren Kunden sehr beliebt und wir alle freuen uns, mit diesen ‚grünen Brillen‘ einen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können."
Denn wussten Sie, dass wir wöchentlich nicht nur eine Kreditkarte an Plastikmüll mit unserer Nahrung konsumieren, sondern jährlich über 1 Million Meeresbewohner und Seevögel an den Folgen unserer Meeresverschmutzung sterben?
Wir haben einen Weg gefunden, unseren Teil im Rahmen des Möglichen zu leisten und bieten eine moderne und gleichzeitig nachhaltige Brillenkollektion an, die aus 100% allergiefreiem ECO-Material besteht. Darüber hinaus wird für jede verkaufte Brille durch eine kooperierende Umweltorganisation ein Kilogramm Plastikmüll aus den Weltmeeren gefischt.
WIPFLER AUGENOPTIK
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
Homepage: www.wipfler-augenoptik.de
ÖFFNUNGSZEITEN | EMMENDINGEN
Montag – Freitag: 8.30 - 13.00 & 14.00 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
1. Feb 2023 - 14:55 UhrBrillenprojekt gegen Plastikmüll in den Meeren - Tobias Wehrle vom Fachgeschäft Wipfler: "Wir wurden auf eine ‚grüne‘ Brillenkollektion aufmerksam, die den Nachhaltigkeitsgedanken voll unterstützt, und haben diese in unser Sortiment aufgenommen"

Weitere Beiträge von Wipfler Augenoptik
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service