GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach

23. Mai 2024 - 15:23 Uhr

Badischer Winzerkeller: SONNJA in Lebensfreude baden - Prickelnder Roséwein trifft Grapefruit, Himbeere & Ingwer - Ab Juni 2024 verfügbar

Badischer Winzerkeller: SONNJA in Lebensfreude baden.
SONNJA in Lebensfreude baden – Prickelnder Roséwein trifft Grapefruit, Himbeere & Ingwer.

Foto: Badischer Winzerkeller eG - Keyvisual
Badischer Winzerkeller: SONNJA in Lebensfreude baden.
SONNJA in Lebensfreude baden – Prickelnder Roséwein trifft Grapefruit, Himbeere & Ingwer.

Foto: Badischer Winzerkeller eG - Keyvisual
Die Sonne steht für das Weinbaugebiet Baden, der südlichsten Region Deutschlands. Sonne, Wein und das typisch badische Lebensgefühl machen Lust auf Urlaub. Die unbeschwerte Zeit des Sommers beginnt. Und mit gleicher Leichtigkeit kommt die SONNE und ein JA, die SONNJA, ein neuer prickelnder Roséwein. SONNJA in Lebensfreude baden - so lautet die Devise aus dem Badischen Winzerkeller. Das neue Produkt ist hausgemacht und der Inbegriff von Leidenschaft aus dem Hause der Sonnenwinzer.

SONNJA und die einzigartige Rezeptur:
SONNJA ist ein aromatisiertes weinhaltiges Getränk. Die Basis ist ein fruchtiger Roséwein mit Wasser und zugesetzter Kohlensäure. Der Geschmack brilliert durch erfrischende Grapefruit, fruchtiger Himbeere und einer dezenten Note von Ingwer im Abgang. Und ganz wichtig – auch das Design mit aufmerksamkeitsstarken, sommerlichen, frischem Etikett mit einer hohen Wiedererkennbarkeit. SONNJA badet im Schwimmring in Lebensfreude und die himbeerfarbene Produktfarbe lädt zum Probieren ein. Die Trinktemperatur sollte bei 6-8°C sein und ist perfekt auf Eis mit einer Scheibe Grapefruit!

Ideengeberinnnen aus der BWK 2.0 Intitiative Women@Work:
Die Idee zu SONNJA stammt aus dem im Jahr 2022 gegründeten Expertinnen-Forum Women@Work des Badischen Winzerkellers. Die unternehmensinterne Initiative Women@Work besteht aus sieben Frauen – alle in der Zielgruppe von SONNJA – aus verschiedenen Fachbereichen der Produktion und Verwaltung. Die Frauen nehmen sich aktuellen Themen und Projekten des Badischen Winzerkellers an und setzen damit wichtige Impulse in der Weiterentwicklung des Unternehmens.

SONNJA bestens platziert:
Die Konsumanlässe sind hauptsächlich im Sommer, sehr spontan und informell zu jeder Tageszeit. Ein wichtiger sozialer Konsum, um mit den besten Freundinnen auf das Leben anzustoßen. Das Kaufmotiv ist eindeutig: „Ich möchte den Sommer genießen, Spaß haben, eine entspannte Zeit mit meinen Freundinnen verbringen. Dafür wünsche ich mir ein modernes alkoholreduziertes Getränk mit nur 7% Alkohol, fertig gemixt in einer Flasche, das jünger, frischer und leichter ist als ein gewöhnlicher Wein.“ Das Produktversprechen steht dazu: SONNJA steht für Sommer, Sonne, Lebensfreude! Und ist von Frauen konzipiert und extra für Frauen gemacht! Lea Tritschler, Leiterin der Unternehmensentwicklung, unterstreicht die SONNJA Produktinnovation mit Paragraph 8. der BWK-Charta „Wir entwickeln Marken und verkaufen bundesweit – für starke Produktpersönlichkeiten, für Kunden, die sich auf uns verlassen und für typischen Geschmack aus Baden und Deutschland.“

Zahlen, Daten und Fakten zu einem jungen Markt:
In der Kategorie READY-TO-DRINK greifen 85 % der deutschen Konsument:innen zu verkehrsfertigen Getränken. Mehr als 30 % Wachstumsrate in den Jahren 2020 und 2021. Seit 2025 jährlich ein Plus im zweistelligen Bereich. 302,74 Mio. € erzielt der LEH in 2021 in diesem Segment. Die Zielgruppe liegt bei 18-35 Jahre. Die Persönlichkeitsfaktoren sind mit Lebensfreude, Spaß und Neugierde stark ausgeprägt. Die Rosé Weintrinker sind mit 61 % überwiegend weiblich. Die Kauforte sind Supermärkte, Discounter und es besteht eine hohe Affinität zu Produkten, die von Influencern beworben werden. Die Konsumausgaben pro Flasche liegen in der jungen Verwendergruppe bis unter 5 € bei 21 % und zwischen 5 € bis 10 € bei 31 %. (Quelle: b4P 2023 II; Rosé- & Mixgetränke sowie Rose‘ Weintrinker, beides im Fokus Spaß und Freude)

Bald überall zu sehen, im Handel und beim Baden:
Das zur Einführung begleitende Kommunikationspaket ist vielversprechend. Die Steigerung der Produktbekanntheit über Festivals, Weinfeste und passende Konsum- und Eventanlässe haben es in sich. Zudem gehen unsere Ideengeberinnen selbst auf Promotion Tour. Dabei ist eine starke Social Media Unterstützung ganz selbstverständlich, auch bei Promotion-Touren on Trade mit Sampling und Verkostung. SONNJA wird im Sommer im gut sortierten Lebensmitteleinzelhandel zu finden sein. Die UVP liegt bei 4.99 € pro Flasche.

(Presseinfo: Badischer Winzerkeller eG, 23.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Breisach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald