Die Metzgerei Linder ist seit vielen Jahren aus Denzlingen nicht mehr wegzudenken. Zwar stammt die Metzgerfamilie aus dem Glottertal, hat aber die Produktion sei einigen Jahren nach Denzlingen verlegt.
Die Metzgerei, die ihre regionalen Produkte auch in vielen REWE-Märkten verkauft, bietet abgepackte Wurst- und Fleischwaren und einen warmen Mittagstisch im Produktionsverkauf in der Markgrafenstraße an.
Jetzt haben Sarah und Nicolai Linder mit einem tollen Fest einen Selbstbedienungsladen im Denzlinger Osten eröffnet. Dieser soll im Kauftreff in der Alemannenstraße die Nahversorgung mit Lebensmitteln zumindest so lange sicherstellen, bis ein Ersatz für den abgewanderten REWE-Markt gefunden ist.
REGIOTRENDS hat die neue Einkaufsmöglichkeit besichtigt und mit Inhaber Nicolai Linder gesprochen.
Regionales Sortiment rund um die Uhr:
Den neuen Selbstbedienungsladen „s‘ Linder Märktle“ an der Alemannenstraße 23 im Osten von Denzlingen als Verkaufscontainer zu bezeichnen, ist fast schon respektlos. Der kompakte Laden hat eher den Charme eines kleinen Tante Emma Ladens, in dem es die wichtigsten Lebensmittel rund um die Uhr zu kaufen gibt. Das Einzige, was es hier nicht gibt, ist Verkaufspersonal.
Die Türe ist zwar verschlossen, lässt sich aber mit einer EC-Kredit- oder sogar der Gesundheitskarte problemlos öffnen. Auch wer die Karten ganz modern schon virtuell auf dem Smartphone hat, muss nicht hungrig vor verschlossener Tür stehen bleiben.
Für die kleine Verkaufsfläche ist das Angebot ganz schön umfangreich. Neben einer großen Auswahl an frischer Wurst und Fleisch gibt es eine Gemüseauswahl vom Gemüselhandel Ingold, Nudeln von der Nudelfabrik Deuringer und gefrorene Backwaren vom Bäcker Dick. Dazu ein paar Handelswaren wie Konserven, Gewürze, Salz und Mehl. Auch frische Eier stehen im Regal. „Fast alles stammt von regionalen Erzeugern“, hält Nicolai Linder für erwähnenswert. „Wir haben den Laden mit einem Grundsortiment bestückt und sind für Anregungen jederzeit offen“, so Linder und zeigte dabei auf den Kasten, in den man seine Wünsche und Anregungen einwerfen kann.
Bargeldloses Bezahlen für die meisten Nachbarn kein Problem:
„Es ist toll, dass es dieses Angebot jetzt hier gibt!“, lobte Anwohnerin Edith Motschall. „Gerade ältere Menschen sind oft nicht so mobil und haben jetzt wieder die Möglichkeit, in der Nähe der Wohnung einzukaufen.“ Sie ließ sich das Bezahlsystem vom Chef persönlich erklären und freute sich darüber, dass dies so einfach geht.
Die meisten Waren verfügen über einen Strichcode, der an der Kasse vom Kunden eingescannt werden muss. Für das Gemüse und den Salat, gibt es Tasten auf dem Display.
„Kein Hexenwerk“, bestätigte Motschall noch einmal. „Während Corona haben wir uns an das bargeldlose Bezahlen gewöhnt“, sagte sie.
Eine ältere Dame mit Rollator fand auf Anhieb alles, was sie einkaufen wollte, zeigte sich aber dann doch dankbar darüber, dass Nicolai Linder ihr den Bezahlvorgang erklärte und dabei behilflich war.
Unterstützung vor Ort gibt es diese Woche auch aus der Nachbarschaft. Christel Bohlen, die sich sehr für eine Lösung in der Nahversorgung starkgemacht hatte, steht täglich von 10 bis 11 Uhr für Fragen zur Verfügung.
Am vergangenen Sonntag wurde das „s’Linder Märktle“ offiziell mit einem Fest eingeweiht. Mit dabei war auch Bürgermeister Markus Hollemann, der ebenfalls über die gefundene Lösung glücklich war.
„Wir waren von den vielen Besuchern total überrascht und haben über 600 Grillwürste verteilt. Außerdem haben wir Glühwein ausgeschenkt“, blickte Nicolai Linder zurück.
Die Vereinbarung, den Selbstbedienungsladen vor Ort zu betreiben, gilt erst einmal für ein halbes Jahr. „Solange es für den Lebensmittelmarkt keine Lösung gibt, gerne auch länger“, so Linder.
Übrigens ist für den Metzgermeister Regionalität nicht nur ein Werbelabel. Sogar der Selbstbedienungsladen wurde von einem Hersteller aus Umkirch gebaut. Von der Idee bis zur Eröffnung hat es gerade einmal ein halbes Jahr gedauert. „Die Eigentümergemeinschaft, die Gemeinde und die Handwerker haben hervorragend zusammengearbeitet“, so Linder.
Der Laden ist gut frequentiert, und auch nachts versorgen sich Kunden mit Lebensmitteln.
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
4. Dec 2024 - 13:36 UhrZeitgemäßes Service-Konzept für die Bevölkerung - Metzgerei Linder eröffnete „s‘ Linder Märktle“ in Denzlingen - Nahversorgung im Osten der Gemeinde durch neuen Selbstbedienungsladen verbessert
Metzgerei Linder eröffnete „s‘ Linder Märktle“ in Denzlingen.
Kundin Edith Motschall mit Nicolai Linder.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben Wissenswerteswww.mueller.studio P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070 - Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29 - Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de - naturenergie
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0 - Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
- Glas- und Schmuckdesign
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund