Feinschmeckervariationen von der Ente - Von Matthias Schormann, Küchenchef im bekannten Gourmet-Restaurant "Imperial" im Schlosshotel Bühlerhöhe
Eine ausgefallene winterliche Leckerei: Kross gebratene Entenbrust, Strudel von der Entenkeule, Entenlebertörtchen und Feigenkonfi.
Es beginnt mit der Feingenkonfi: Für je sechs Personen benötigt man 18 frische Feigen, 0,5 l Rotwein, 0,5 l Roten Port, 200 g Zucker, 5 cl Grenadin, ein Lorbeerblatt, eine Zimtstange und eine Vanilleschote. Zurerst die Feigen enthäuten, dann über Nacht in einen Sud aus dem Rotwein, dem Portwein und Grenadin einlegen, der mit dem Lorbeerblatt, der Vanille und der Zimtstange gewürzt wurde. Den Zucker schön karamellisieren lassen und die Feigen mit der würzigen Flüssigkeit zugeben. Langsam vor sich hin köcheln, bis der Sud mitsamt den Feigen eine köstlich schmeckende, marmeladenähnliche Konsistenz erreicht.
Entenlebertörtchen: 25 g Geflügeljus, 2 cl Cognac, 55 g Entenstopfleber geputzt, 45 g geschlagenen Sahne, 1,5 Blatt Gelatine, Salz und Pfeffer. Geflügeljus und Cognac miteinander aufkochen. Die Gelatine zugeben und sich auflösen lassen. Dann die in kleine Stücke geschnittene Entenstopfleber dazu geben und weiter köcheln. Auch die Entenleber wird sich nach und nach auflösen, und man kann alles zu einer glatten Masse verrühren. Die geschlagene Sahne sorgt jetzt für den letzten Pfiff: Vorsichtig wird sie unter die Masse gehoben, die jetzt nur noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden muss und in kleine Formen gegeben wird. Matthias Schormann empfiehlt kleine Ringformen mit maximal 3 cm Durchmesser und einer Höhe von 5 cm oder die kleinsten Souffleeförmchen. Jetzt die Törtchen kaltstellen, zum Anrichten stürzen und mit eigener Phantasie, zum Beispiel mit Schokoladenblättchen, garnieren.
Kross gebratene Entenbrust: 3 Stück Entenbrust, Salz, und Pfeffer. Die Entenbrust auf der Hautseite anbraten bis sie kross ist, dann auf ein Blech mit Gitter in den Ofen schieben und bei 120 Grad schön rosa garen. In Scheiben schneiden und anrichten.
Strudel von der Entenkeule: 2 Entenkeulen, 1/2 Liter Gewürzöl, 1 Päckchen Strudelteig, 100 g Geflügelfarce (vom Metzger), Bratöl, Salz und Pfeffer. „Sorgen Sie stets dafür, dass das gekaufte Fleisch von guter Qualität ist“, empfiehlt Matthias Schorman generell. Hier wir es in einem guten halben Liter Bratöl langsam geschmort, bis es weich ist. Etwa 45 bis 60 Minuten bei 80 bis 90 Grad verspricht ein gutes Ergebnis. Das Fleisch herausnehmen, vom Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden. Nun die frische Geflügelfarce - vom Metzger - mit dem Fleisch vermengen. So bleibt es saftig und behält seinen guten Eigengeschmack. Aus dem Strudelteig kleine Vierecke von etwa 8 x 8 cm Größe schneiden, das Fleisch in die Mitte geben, zu kleinen Säckchen zusammen drücken und in heißem Fett knusprig goldgelb ausbacken. Auf etwas Feigenkonfi platziert, sind die kleinen Strudelsäckchen mit ihrer delikaten Füllung nicht nur ein Genuss, sondern auch eine Augenweide.
Als Wein, der das Ganze richtig umspielen soll, passt sehr gut ein kräftiger, trockener Weißwein. Gut gefallen haben der 2007 Chardonnay trocken, im Barrique gereift, „Vinum Nobile“ der Oberkircher Winzergenossenschaft, ein Wein mit feinen Noten von Eichenholz, Jasmintee, Orangeat im Duft; mit weichem Körper und anhaltend eleganten Barriquenoten im Finish. Ebenso gefallen hat der 2008 Laufener Altenberg Grauer Burgunder trocken „Edition No 5“ von der Winzergenossenschaft Laufen im badischen Markgräflerland: im Duft frische Äpfel, Zitrone, Mirabellen; mit elegantem, reifen Körper mit Schmelz und feiner mineralischer Note. Zwei Erzeuger, die man sich durchaus merken sollte. Näheres unter www.best-of-baden.de.
Text und Bild: Dieter Simon
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - -
14. Dec 2009 - 18:24 UhrSchönes Weihnachtsmenü - mit Rezepten von Matthias Schormann, Schlosshotel Bühlerhöhe

Gänseleber mit Entenkeule von Matthias Schormann, Küchenchef im bekannten Gourmet-Restaurant "Imperial" im Schlosshotel Bühlerhöhe
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.best-of-baden.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service