Freiburg/ Damaskus, 21. Dezember 2009. Freiburger Wirtschaftsjunioren haben in Zusammenarbeit mit syrischen Verbandskollegen, der Junior Chamber International Syrien (JCI Syrien) eine Solaranlage an der privaten Universität von Kalamoon, 60 Kilometer nördlich von Damaskus installiert. Das hochmoderne System der Frankfurter RGE Energy AG versorgt seit Anfang November 2009 ein Labor, in dem junge Ingenieure-/innen aus Syrien und den angrenzenden Ländern ab nächsten Jahr mit erneuerbaren Energien vertraut gemacht werden. Dieses deutsch- syrische Gemeinschaftsprojekt entstand durch die langjährige Kooperation der Wirtschaftsjunioren (JCI) mit der UNO, die in ihren Zielen eine Verbesserung des Weltklimas definiert hat, welche durch die nahestehende Junior Chamber International durch konkrete Projekte unterstützt wird.
Da diese Anlage eine der ersten in Syrien ist, fand das Projekt vor Ort eine große Beachtung und wurde vom stellvertretenden Energieminister im Beisein von weiteren Regierungsvertretern und der deutschen Botschaft Anfang November feierlich eingeweiht.
"Als Wirtschaftsjunioren und JCI handeln wir und setzen so unsere Ziele um. Mit dieser Anlage geben wir den jungen Menschen hier eine hochmoderne Solaranlage an die Hand. Jetzt können die Studenten sich mit dieser Technologie hautnah vertraut machen und werden sie so schneller hier in Syrien und anderen arabischen Ländern einsetzen", sagt Rami Kamal, Projektleiter auf syrischer Seite.
Ralf Brotte, verantwortlich auf der Freiburger Seite, ergänzt: "So bringen wir verschiedene Kulturen durch ein Projekt zusammen, was das gegenseitige Kennenlernen und das Verständnis füreinander fördert und Vorurteile abbaut, eines der Ziele der Wirtschaftsjunioren und JCI."
"Mit der Anlage möchten wir ein Beispiel für eine umweltfreundliche und von endlichen Ressourcen unabhängige Energieversorgung setzen und den fachlichen Austausch zwischen Deutschland und Syrien unterstützen", sagt Elias Issa, Vorstandsvorsitzender der RGE Energy AG.
Ein Anlagendisplay wird zukünftig die aus der Sonneneinstrahlung umgewandelte Strommenge anzeigen und somit eine Referenzauskunft über die Effizienz einer Solaranlage in diesem sonnenreichen Gebiet geben, die auch über eine Internetanbindung weltweit und jederzeit abgerufen werden kann.
----------
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Weitere Informationen finden Sie unter www.wjd.de
(Presseinfo: Henrike Fleischmann, Gundelfingen vom 21.12.09)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Dec 2009 - 13:23 UhrSolaranlage an syrischer Universität installiert - Wirtschaftsjunioren unterstützen Ausbildung bei den erneuerbaren Energien

Delegation der Wirtschaftsjunioren mit dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg, Kai Wieters (dritter von links), und Ralf Brotte, Projektleiter der Wirtschaftsjunioren Freiburg (rechts außen)
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service