GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

21. Dec 2009 - 13:23 Uhr

Solaranlage an syrischer Universität installiert - Wirtschaftsjunioren unterstützen Ausbildung bei den erneuerbaren Energien

Delegation der Wirtschaftsjunioren mit dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg, Kai Wieters (dritter von links), und Ralf Brotte, Projektleiter der Wirtschaftsjunioren Freiburg (rechts außen)
Delegation der Wirtschaftsjunioren mit dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg, Kai Wieters (dritter von links), und Ralf Brotte, Projektleiter der Wirtschaftsjunioren Freiburg (rechts außen)

Freiburg/ Damaskus, 21. Dezember 2009. Freiburger Wirtschaftsjunioren haben in Zusammenarbeit mit syrischen Verbandskollegen, der Junior Chamber International Syrien (JCI Syrien) eine Solaranlage an der privaten Universität von Kalamoon, 60 Kilometer nördlich von Damaskus installiert. Das hochmoderne System der Frankfurter RGE Energy AG versorgt seit Anfang November 2009 ein Labor, in dem junge Ingenieure-/innen aus Syrien und den angrenzenden Ländern ab nächsten Jahr mit erneuerbaren Energien vertraut gemacht werden. Dieses deutsch- syrische Gemeinschaftsprojekt entstand durch die langjährige Kooperation der Wirtschaftsjunioren (JCI) mit der UNO, die in ihren Zielen eine Verbesserung des Weltklimas definiert hat, welche durch die nahestehende Junior Chamber International durch konkrete Projekte unterstützt wird.

Da diese Anlage eine der ersten in Syrien ist, fand das Projekt vor Ort eine große Beachtung und wurde vom stellvertretenden Energieminister im Beisein von weiteren Regierungsvertretern und der deutschen Botschaft Anfang November feierlich eingeweiht.

"Als Wirtschaftsjunioren und JCI handeln wir und setzen so unsere Ziele um. Mit dieser Anlage geben wir den jungen Menschen hier eine hochmoderne Solaranlage an die Hand. Jetzt können die Studenten sich mit dieser Technologie hautnah vertraut machen und werden sie so schneller hier in Syrien und anderen arabischen Ländern einsetzen", sagt Rami Kamal, Projektleiter auf syrischer Seite.
Ralf Brotte, verantwortlich auf der Freiburger Seite, ergänzt: "So bringen wir verschiedene Kulturen durch ein Projekt zusammen, was das gegenseitige Kennenlernen und das Verständnis füreinander fördert und Vorurteile abbaut, eines der Ziele der Wirtschaftsjunioren und JCI."
"Mit der Anlage möchten wir ein Beispiel für eine umweltfreundliche und von endlichen Ressourcen unabhängige Energieversorgung setzen und den fachlichen Austausch zwischen Deutschland und Syrien unterstützen", sagt Elias Issa, Vorstandsvorsitzender der RGE Energy AG.
Ein Anlagendisplay wird zukünftig die aus der Sonneneinstrahlung umgewandelte Strommenge anzeigen und somit eine Referenzauskunft über die Effizienz einer Solaranlage in diesem sonnenreichen Gebiet geben, die auch über eine Internetanbindung weltweit und jederzeit abgerufen werden kann.

----------
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Weitere Informationen finden Sie unter www.wjd.de

(Presseinfo: Henrike Fleischmann, Gundelfingen vom 21.12.09)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald