GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

24. Dec 2009 - 02:07 Uhr

Gestern wurde die in Freiburg aufgezeichnete TV-Show im ZDF ausgestrahlt: "Willkommen bei Carmen Nebel“ jetzt hier bei RegioTrends mit neuen Fotos von Szenen, die Sie im Fernsehen nicht sahen!

Begrüßung: Carmen Nebel

Foto: Reinhard Laniot
Begrüßung: Carmen Nebel

Foto: Reinhard Laniot
Gespannt verfolgten am Mittwochabend vor allem die Besucher der Aufzeichnung am 9. Dezember in der Rothaus-Arena die Austrahlung der ZDF-Show "Willkommen bei Carmen Nebel". Nur wenig war dann bei der endgültigen Fassung nachbearbeitet worden, ansonsten erlebten man noch einmal den Fernsehabend mit besonderer musikalischen Qualität. Lediglich der Auftritt des Pop-Oratoriums "Die 10 Gebote" war noch um ein Orchester im Nachhinein ergänzt und durch einige zusätzliche optische Eindrücke der Gebotstafeln aufgewertet worden.
Klicken Sie sich durch unsere ergänzte Fotogalerie!

ZDF-Info zur Sendung:
Heute lädt Carmen Nebel im ZDF die Zuschauer zu einer weihnachtlichen Ausgabe ihrer Show ein. Getreu dem Sendungsmotto "Stars, Musik und Überraschungen" hat Carmen Nebel eine Gästeliste zusammengestellt, die ihresgleichen sucht.

Das opulente Pop-Oratorium "Die 10 Gebote" von Dieter Falk und Dr. Michael Kunze feiert bei Carmen Nebel mit einem stimmgewaltigen Chor aus 250 Mitwirkenden seine TV-Welt-Premiere. Mit dabei in vorderster Reihe auch als Solostimme die Freiburgerin Bahar Kizil. Im RegioTrends-Gespräch zeigte sie sich beeindruckt vom gigantischen Aufwand für diese Produktion, bei der 2500 Sänger Mitte Januar auf der Bühne in der Dortmunder Westfalenhalle stehen werden. "Wir haben uns für dieses Projekt bei Carmen Nebel erstmals mit 250 Sängern getroffen und werden Anfang Januar in die heißen Proben einsteigen. Dieter Falk, vielen bekannt aus der Jury der ProSieben-Show "Popstass", hat mich gefragt und das hat mich schon ein bißchen stolz gemacht, bei diesem einzigartigen Projekt dabei zu sein."

Die Presse nennt sie "die große Dame des Deutschen Schlagers". Bei Carmen Nebel singt Claudia Jung "Mein Herz lässt dich nie allein", beschreibt dabei feinsinnig den Verlust der ganz großen Liebe und zeigt das komplette Spektrum ihres gesanglichen Könnens.

Er wurde fünffach mit dem Grammy ausgezeichnet und bekam für "Arthur’s Theme" den Oscar für den besten Filmsong. Seinen Welthit singt der amerikanische Sänger und Songwriter Christopher Cross bei Carmen Nebel.

"The Children Of Sweden Sing Abba" ist eine große Verbeugung vor einer der besten Bands aller Zeiten - und ein zauberhaftes Album, das zu Herzen geht. In der Show werden sie das Publikum mit dem Titel "I have a dream" begeistern.

Wenn Carmen Nebel in einem lustigen Wettstreit zweier Alleinerziehender mit ihren Kindern den Versuch wagt, aus zwei Halbfamilien eine große zu machen, gibt Weihnachtsmann Mike Krüger den Spieleleiter.

Melancholische Texte und eine engelsgleiche Stimme - das Resultat ist Mood-Music im besten Sinne des Begriffs: Musik fürs Gemüt. Cassandra Steen singt aus ihrem neuen Soloalbum "Darum leben wir" den Titel "Glaub ihnen kein Wort" und gemeinsam mit Chris de Burgh im Duett "A spaceman came travelling".

Mit "Du bist mein Licht" präsentiert Andy Borg bei Carmen Nebel einen Titel aus seiner aktuellen CD. Auf echte Kerzen am Weihnachtsbaum angesprochen, bekennt sich der humorvolle Österreicher aber doch zur künstlichen Lichterkette.

Chris de Burgh, der irische Sänger und Komponist lässt einen Tag vor Heilig Abend "The bells of christmas" erklingen.

Die Schauspielerin und Sängerin Angelika Milster hat sich in vielen Filmrollen einen Namen gemacht und geht auf ausverkaufte Konzerttourneen. Sie wird in einem einzigartigen Weihnachtsmedley gemeinsam mit Montserrat Caballé und Anna Maria Kaufmann zu erleben sein.

Ab Januar geht Klassik-Shootingstar David Garrett mit der renommierten Staatskapelle Weimar auf Tournee – mit im Gepäck sein neues Album "Classical Romance". Das Publikum in Freiburg wird der smarte Musiker mit einem Weihnachtsmedley verzaubern.
Nach dem Motto "Weihnachten weltweit" tanzt das "Deutsche Showballett Berlin " auf weltbekannte Melodien.

Sein 30-jähriges Bühnenjubiläum ist Anlass für eine weltweite Tournee, die ihn ab Januar auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz führen wird. André Rieu . lässt gemeinsam mit seinem Orchester aus dem Weihnachtsalbum "Mein Weihnachtstraum" zwei wunderschöne Melodien erklingen.

Die kanadische Sopranistin Anna Maria Kaufmann ist zur Zeit musikalischer Stargast bei "Holiday on Ice". In der neuen Show "Tropicana" singt sie bei den Premieren in dreizehn Spielorten deutschlandweit. Sie lässt das Publikum mit "White Christmas" von Weihnachten im Schnee träumen.

Seine professionelle Karriere begann Karel Gott im Jahre 1958 mit Auftritten in Prager Tanzcafés . Die "Goldene Stimme aus Prag" ist auch 2009 präsent wie eh und je. "Weil die Hoffnung nie vergeht" singt der vielfach ausgezeichnete Schlagergott aus seinem aktuellen Album "Leben".

Montserrat Caballé, die "Grande Dame der Oper" feiert ihr 50jähriges Bühnenjubiläum und konzertiert ab Ende Januar in Deutschland. Die weltbekannte Sopranistin singt den Weihnachtsklassiker "Mary’s Boy Child".

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

RegioTrends-Bericht vom 10. Dezember 2009 >>> „Ganz großes Kino“ – Die Fernsehshow „Willkommen bei Carmen Nebel“ wurde gestern Abend in Freiburg aufgezeichnet – Erste Impressionen eines Abends, der dem Publikum einfach alles bot >>>>
Die Vorfreude auf das Live-Erlebnis von Carmen Nebel und den angekündigten Stars war bei den Besuchern in der Rothaus-Arena schon beim Einlass zu spüren. Dass es dann aber neben dem Erwarteten auch noch ein Abend der Überraschungen und ein interessanter Einblick in die Arbeit des Produktionsteams wurde, das konnte niemand vorher so erwarten.
Die Live-Aufzeichnung der Sendung vom 23. Dezember lief reibungslos, ein Stargast nach dem andern, unterhaltende Elemente und ein Spiel zweier Familien mit allein erziehenden Familienoberhäuptern boten perfekte Unterhaltung in weihnachtlicher Kulisse.
Als dann –von den Zuschauern kaum bemerkt- beim Auftritt von Andre Rieu das Licht in einem Hallenteil teilweise ausfiel und das Ganze nach wenigen Minuten noch einmal wiederholt werden musste, zeigte, wie bis ins letzte Detail alles perfekt stimmen muss, um dem Zuschauer daheim beste TV-Unterhaltung zu bieten.

Dann war jedoch auch noch die Zeit etwas davongelaufen und die in der Sendung eingebundenen Kinder unter 16 Jahren mussten noch vor 22 Uhr auf die Bühne (gesetzlich so geregelt!). Der Ablauf der Show wurde vor dem Auftritt von Chris de Burgh unterbrochen, ein später vorgesehenes Spiel der beiden Familien einfach vorgezogen und danach der eigentliche Programmablauf wieder aufgenommen. Doch nach wenigen Sekunden musste Chris de Burgh seinen Titel abbrechen, als er beim Halbplayback mit dem Ohrhörer Tonprobleme hatte.
Und dann erwischte es beim Wiedereinstieg seine Duett-Partnerin Cassandra Steen, die während des Liedes einen Lachanfall nicht unterdrücken konnte und somit der Titel zum dritten Mal begonnen werden musste. Alles von den Künstlern locker genommen und vom Publikum dankbar angenommen. Erlebte man doch hier hautnah, wie Fernsehen gemacht wird. Dass am 23. Dezember auch alle Hallenbesucher vor dem Bildschirm sitzen werden, ist vorherzusehen, denn jeder ist gespannt, wie dann die Sendung zusammen geschnitten sein wird.
Soweit unser kurzer Abriss des Abends, der von Carmen Nebel routiniert, spontan und spritzig präsentiert wurde und ein echtes Erlebnis war. Unerwartet für die sympathische Moderatorin die Überraschung ihres Teams, wobei stellvertretend für alle Musikantenstadl-Moderator Andy Borg dreißig rote Rosen zum 3o-jährigen TV-Jubiläum von Carmen Nebel überreichen konnte, begleitet von Ausschnitten aus der langen Fernsehkarriere.


Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald