Marcel Oettrich von der Stabstelle Marketing und Wissensmanagement der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wurde zum „Spitzenvater 2010“ gewählt. Die vom Vollkornbrothersteller Mestemacher gestiftete Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert und steht unter der Schirmherrschaft von Familienministerin Dr. Kristina Schröder. Seit 2006 zeichnet das Unternehmen jährlich zwei Spitzenväter aus, die ein partnerschaftliches Ehe- und Familienmodell praktizieren, in dem beide Elternteile Familie und Beruf in Einklang bringen können.
Die Jury hat Marcel Oettrich zum Spitzenvater ernannt, weil er sich mit seiner Frau die Erziehung seiner elfjährigen Tochter Hannah und seines neunjährigen Sohns Paul teilt. Dieses gemeinsame Engagement für die Familie ermöglichte es seiner Frau, Dr. Yvonne Ziegler, unter anderem die Promotion abzuschließen. Während seines Magisterstudiums der Kunstgeschichte, Germanistik und Volkskunde brachte sie die beiden Kinder auf die Welt. Die Kindertagesstätte des Studentenwerks und der Universität halfen dem Paar, das jeweilige Studium ohne Unterbrechung fortzuführen.
Seit Januar 2008 nimmt der Spitzenvater am Pilotprojekt „Home-Office“ der Universität Freiburg teil. Das heißt, er erledigt seine Aufgaben im Bereich Webdesign und Studierendenportal teilweise am Arbeitsplatz zu Hause. Das ermöglicht ihm eine flexible Zeiteinteilung und erleichtert die gemeinsame Kinderbetreuung. Seine Frau arbeitet halbtags als Studienberaterin am Institut für Psychologie der Universität und ist Dozentin am Institut für Kunstgeschichte. Darüber hinaus ist sie als freie Kunstkritikerin tätig.
Dr. Matthias Schenek, Kanzler der Universität Freiburg und Vorsitzender des Arbeitskreises „Familienfreundliche Universität“, schätzt den Spitzenvater Oettrich als Person von bemerkenswerter Gradlinigkeit, sozialer Kompetenz und klarer Ergebnisorientierung. „Es ist wichtig, gesellschaftspolitisch Vorbilder sichtbar zu machen – wie zum Beispiel mit der heutigen Auszeichnung“, sagte Schenek bei der Feier in Berlin. Der Arbeitskreis setzt sich mit dem von ihm entwickelten Konzept „Familienfreundliche Universität. Perspektiven für die Jahre 2009-2011“ für noch bessere Rahmenbedingungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität und Studierende mit Familie ein. Ziel des Arbeitskreises ist es, die gute Struktur an zentralen und dezentralen Kinderbetreuungseinrichtungen innerhalb der nächsten zwei Jahre weiter zu verbessern. Derzeit stehen 90 Plätze für die Kinder von Beschäftigten und 120 weitere Plätze vom Studentenwerk für die Kinder von Studierenden zur Verfügung. Zusätzliche Kinderbetreuungsplätze, verlängerte Bibliotheks-Ausleihzeiten und noch mehr Möglichkeiten zum Teilzeitstudium stehen auf dem Programm.
„Es ist heute mehr denn je vordringliche Aufgabe der Universität, das vorhandene Potenzial von Frauen und Männern zu nutzen und familienfreundliche Lösungen für mehr berufliches Leistungsvermögen und persönliches Wohlbefinden zu schaffen“, sagte der Kanzler in seiner Laudatio.
(Presseinfo: Lisa Heiny, Universität Freiburg vom 11.03.2010, 8.08 Uhr)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Mar 2010 - 08:29 UhrDeutschlands Spitzenvater kommt von der Uni Freiburg - Marcel Oettrich zum „vorbildlichen Vater“ gewählt

Marcel Oettrich mit seinen Kindern Hannah und Paul
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service