Kostenlos einen Schluck Bodenseewasser können Besucher der Landesgartenschau aus einem besonderen Brunnen im Ausstellungsbereich Möglingshöhe trinken. Gesponsert hat ihn der Soroptimist Club VS, in dem sich beruflich engagierte Frauen zusammengeschlossen haben.
Den Brunnen in unmittelbarer Nähe der Spielarena und der neu gestalteten Neckarquelle haben Mitglieder des Soroptimist International Club Villingen-Schwenningen, der 1997 gegründet wurde und zurzeit 33 Mitglieder hat, in dieser Woche eingeweiht. "Mit der Landesgartenschau nutzt unser Club die Möglichkeit, viele Menschen auf das zentrale Thema Wasser aufmerksam zu machen", sagte die amtierende Clubpräsidentin Irene Rebmann (Oberndorf) bei der Brunneneinweihung. Landesgartenschaugeschäftsführer Michael Martin bedankte sich für den Brunnen und lobte das Engagement der Frauen. "Je mehr mitmachen, desto besser ist es für die Gartenschau".
Die künstlerische Gestaltung und Ausführung des gelb-blauen Metallobjektes lang in den Händen der Schönwalder Metallbaumeisterin Bianca Fattler von der B&J Kunstschmiede GmbH Schönwald. "Der Brunnen ist S-förmig aufgebaut und symbolisiert das S von Soroptimist International", beschreibt Bianca Fattler die kreative Idee hinter ihrem Objekt. "Die fünf Säulen repräsentieren die fünf Kontinente unserer Erde. Blau und Gelb sind die Farben von Soroptimist." Durch die unterschiedlichen Entnahmehöhen für das Trinkwasser können sich Groß und Klein auf der LGS ganz einfach ihren Durst löschen. Die Pflasterarbeiten am Brunnen hat die Gartenbaufirma Schuler aus Deisslingen ausgeführt.
1993 wurde der Weltwassertag eingeführt. Die Europäische Föderation von Soroptimist International, der weltweit größten Serviceorganisation berufstätiger Frauen, hat sich ebenfalls des lebenswichtigen Themas Wasser angenommen. Auch der Club Villingen-Schwenningen von Soroptimist International (SI) hat Wasser in den Mittelpunkt seiner Projektarbeit gestellt.
(Presseinfo: Dieter Frauenheim, Pressestelle, Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010 GmbH vom 06.05.2010)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
7. Mai 2010 - 08:57 UhrLandesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010: Engagierte Frauen spenden Trinkwasserbrunnen - Entwurf stammt von Bianca Fattler aus Schönwald "Wasser aus fünf Säulen"

Einen Trinkbrunnen haben Mitglieder des Soroptimist Club der Landesgartenschau gestiftet.
Unser Foto zeigt in den vorderen Reihe von links nach rechts die Club-Präsidentin
Irene Rebmann und die Künstlerin Bianca Fattler und in der oberen Reihe von links nach rechts
Uschi Nann, Doris Rücksteiner, Margret Arnold, Ursula Bruder, Julia Mack-Amanatidis, LGS-Geschäftsführer Martin und Gisela Baader-Lutz.
Foto: LGS
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service