Einfach zauberhaft: Die Europameisterin der Floristen hat an Pfingsten auf der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen die Blumenschau "Märchenwelt in Blumensprache" aufgebaut. Bis zum 6. Juni sind 14 verschiedene Märchen in herrlichen Bildern zu sehen.
Mehr als 15 Stunden hat bis zum frühen Pfingstmontagmorgen ein Team von 18 Floristen in den beiden Blumenhallen auf der Landesgartenschau eine märchenhafte Blumenschau inszeniert. Die Idee stammt von Nadine Weckardt-Bennett aus Herbertingen. Die 35 Jahre alte Floristen ist die derzeitige Europameisterin der Floristen. Vor drei Jahren hat sie den Titel bei den Europameisterschaften in Slowenien gewonnen, an der Floristen aus 20 Ländern teilnahmen. Mit einem drei Meter breiten und sieben Meter hohen Blumenmotiv nach Pippi Langstrumpf schlug Nadine Weckardt-Bennett die Konkurrenz. Die Gestaltung der Blumenschau in Villingen-Schwenningen war für sie eine weitere Herausforderung, erzählte die Herbertingerinn am Sonntagabend beim Aufbau ihrer Schau. Vorbilder für die Landesgartenschau-Präsentation waren Märchenerzähler wie die Brüder Grimm und andere.
In neun Fahrzeugen wurden die Blumen und die Ausrüstungsgegenstände auf das Gartenschaugelände gebracht. Ab 19 Uhr herrschte reges Treiben auf der über 460 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche in den beiden Blumenhallen. Das Hexenhaus aus "Hänsel und Gretel" wurde mit Blumen und Backwaren verziert. Für Aschenputtel trugen mehrere Helfer behutsam eine sechs Meter lange Schleppe herein. Sie besteht aus wildem Wein, mit Blüten geschmückt. Nadine Weckardt-Bennett hat großen Wert auf Authentizität gelegt. "Wir haben überall herumgestöbert, um Spinnräder und andere alte Sachen für die Ausstattung zu finden", sagt sie. So steckt der Knüppel aus dem Sack in einem aus dem 18. Jahrhundert, der auf einer Bühne herumlag. Für das Märchen "Vom Fischer und seine Frau" war die Suche nach einem alten Boot, das in eines der Wasserbecken in der Blumenhalle passte, allerdings vergeblich. "Wir haben fast 200 Telefongespräche geführt und keines gefunden. Da haben wir einfach eins nachgebaut", stellt Nadine Weckardt-Bennett fest. Was für Märchen in Blumenpracht dargestellt sind, wird in der Schau übrigens nicht verraten. Auf Schildern liest man nur dezente Hinweise. Aber bei "es ist nur gut, dass niemand weiß...", wissen wohl die meisten auf Anhieb, dass es sich nur um das Märchen vom Rumpelstilzchen handeln kann.
(Presseinfo: Dieter Frauenheim, Pressestelle der Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010 GmbH vom 25.5.10)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
25. Mai 2010 - 14:51 UhrLandesgartenschau Villingen-Schwenningen: "...ist nur gut, dass niemand weiß" - Europameisterin der Floristen hat am Pfingstsonntag die neue Schau "Blumen in Märchensprache" aufgebaut - Bis 6. Juni sind 14 verschiedene Märchen zu sehen

Nadine Weckardt-Bennett am Pfingstsonntagabend beim Aufbau des Märchenbildes "Vom Fischer und seiner Frau" in der gläsernen Blumenhalle auf dem Landesgartenschaugelände in Villingen-Schwenningen.
Foto: LGS
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service