19 Schülerinnen und Schüler aus Freiburg besuchen anlässlich der Freiburg-Präsentation auf der Weltausstellung in China vom 24. Mai bis zum 3. Juni die chinesische Millionenmetropole Shanghai. Die Schülerbildungsreise zur EXPO 2010 zum Thema
„Bildung und Erziehung zur Nachhaltigkeit an Freiburger Schulen“ wurde auf Initiative der FWTM und der Max-Weber-Schule in Zusammenarbeit mit weiteren Freiburger Schulen möglich.
Am 24. Mai startete die Gruppe in Richtung Shanghai. Ein vielseitiges Programm erwartet die Schülerinnen und Schüler auf ihrer elftägigen Reise. Begleitet wird die Gruppe von der Schulleiterin der Max-Weber-Schule, Veronika Kaiser, Mechthild Janker-Knapp, Lehrerin an der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule und He Bin vom Konfuzius-Institut Freiburg. Zum Auftakt besucht die Gruppe die Weltausstellung, wo sie am 26. Mai von FWTM-Geschäftsführer Bernd Dallmann auf dem Freiburg-Stand empfangen wird.
Die jungen Freiburger im Alter zwischen 18 und 19 Jahren sollen das moderne China kennenlernen und dabei vor allem vom Kontakt und Austausch mit ihren chinesischen Altersgenossen profitieren. Sie besuchen unter anderem ein Gymnasium in Shanghai, die „I&C Foreign Languages School“ sowie die renommierte Tongji Universität. In Vorbereitung auf die Reise haben sie gemeinsam eine Präsentation zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit an Freiburger Schulen erarbeitet. Diese werden sie ganz im Sinne des EXPO-Mottos „Better City-Better Life“ in China vorstellen. Neben den energetischen Aspekten ihrer Schulgebäude werden sie erläutern, wie Umweltschutz an Freiburger Schulen vermittelt und von den Schülern umgesetzt wird.
Bei der Vorbereitung auf die Reise wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass die Schülerinnen und Schüler neben Eindrücken chinesischer Gesellschaft und Kultur auch Einblicke in die wirtschaftliche Dynamik der Millionenmetropole Shanghai bekommen. Fritz Zügel, Vorstandsvorsitzender der Hummel AG mit Hauptsitz in Denzlingen, hat die Schülerdelegation spontan zu einer Firmenbesichtigung in der Firmenniederlassung in Shanghai und einer anschließenden Bootsfahrt auf den Kanälen Zhujiajiao eingeladen. Neben Führungen durch Chinas Wirtschaftszentrum „Pudong“ steht ein Besuch im
„German Centre“ auf dem Programm, einer Institution, die deutsche Unternehmen beim Markteintritt in China unterstützt.
Am Pilotprojekt „Schülerbildungsreise zur EXPO 2010“ beteiligen sich neben der FWTM und der Max-Weber-Schule, die das Projekt gemeinsam koordiniert haben, das Kepler-Gymnasium, die Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule, die Staudinger Gesamtschule und die Angell Schule. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die finanzielle Unterstützung der Stadt Freiburg, der FWTM, der Hummel AG, der Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau, der Firma IP20, der Maier Küchen GmbH und der runabout Sportmarketing
GmbH.
(Presseinfo: i.A. Marcella Kaltenbach, Kommunikation Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG vom 25.5.10)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Mai 2010 - 15:11 UhrPilotprojekt Schülerbildungsreise zur EXPO 2010 in Shanghai: 19 Schülerinnen und Schüler aus Freiburg unterwegs in die Millionenmetropole

Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service