GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

25. Mai 2010 - 15:11 Uhr

Pilotprojekt Schülerbildungsreise zur EXPO 2010 in Shanghai: 19 Schülerinnen und Schüler aus Freiburg unterwegs in die Millionenmetropole


19 Schülerinnen und Schüler aus Freiburg besuchen anlässlich der Freiburg-Präsentation auf der Weltausstellung in China vom 24. Mai bis zum 3. Juni die chinesische Millionenmetropole Shanghai. Die Schülerbildungsreise zur EXPO 2010 zum Thema
„Bildung und Erziehung zur Nachhaltigkeit an Freiburger Schulen“ wurde auf Initiative der FWTM und der Max-Weber-Schule in Zusammenarbeit mit weiteren Freiburger Schulen möglich.
Am 24. Mai startete die Gruppe in Richtung Shanghai. Ein vielseitiges Programm erwartet die Schülerinnen und Schüler auf ihrer elftägigen Reise. Begleitet wird die Gruppe von der Schulleiterin der Max-Weber-Schule, Veronika Kaiser, Mechthild Janker-Knapp, Lehrerin an der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule und He Bin vom Konfuzius-Institut Freiburg. Zum Auftakt besucht die Gruppe die Weltausstellung, wo sie am 26. Mai von FWTM-Geschäftsführer Bernd Dallmann auf dem Freiburg-Stand empfangen wird.

Die jungen Freiburger im Alter zwischen 18 und 19 Jahren sollen das moderne China kennenlernen und dabei vor allem vom Kontakt und Austausch mit ihren chinesischen Altersgenossen profitieren. Sie besuchen unter anderem ein Gymnasium in Shanghai, die „I&C Foreign Languages School“ sowie die renommierte Tongji Universität. In Vorbereitung auf die Reise haben sie gemeinsam eine Präsentation zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit an Freiburger Schulen erarbeitet. Diese werden sie ganz im Sinne des EXPO-Mottos „Better City-Better Life“ in China vorstellen. Neben den energetischen Aspekten ihrer Schulgebäude werden sie erläutern, wie Umweltschutz an Freiburger Schulen vermittelt und von den Schülern umgesetzt wird.

Bei der Vorbereitung auf die Reise wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass die Schülerinnen und Schüler neben Eindrücken chinesischer Gesellschaft und Kultur auch Einblicke in die wirtschaftliche Dynamik der Millionenmetropole Shanghai bekommen. Fritz Zügel, Vorstandsvorsitzender der Hummel AG mit Hauptsitz in Denzlingen, hat die Schülerdelegation spontan zu einer Firmenbesichtigung in der Firmenniederlassung in Shanghai und einer anschließenden Bootsfahrt auf den Kanälen Zhujiajiao eingeladen. Neben Führungen durch Chinas Wirtschaftszentrum „Pudong“ steht ein Besuch im
„German Centre“ auf dem Programm, einer Institution, die deutsche Unternehmen beim Markteintritt in China unterstützt.

Am Pilotprojekt „Schülerbildungsreise zur EXPO 2010“ beteiligen sich neben der FWTM und der Max-Weber-Schule, die das Projekt gemeinsam koordiniert haben, das Kepler-Gymnasium, die Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule, die Staudinger Gesamtschule und die Angell Schule. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die finanzielle Unterstützung der Stadt Freiburg, der FWTM, der Hummel AG, der Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau, der Firma IP20, der Maier Küchen GmbH und der runabout Sportmarketing
GmbH.

(Presseinfo: i.A. Marcella Kaltenbach, Kommunikation Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG vom 25.5.10)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald