Einen festen Platz im Terminkalender Oberkircher Winzergenossenschaft hat das alljährliche Fest der Sinne, das am ersten Sonntag im Juni die Themen Wein und Kulinarik in Perfektion vereint. So auch am vergangenen Wochenende, als bei der inzwischen 15. Auflage des Festes circa 2500 Besucher der diesjährigen Einladung der Oberkircher Winzergenossenschaft gefolgt waren. Wieder einmal galt es, bei ausgewählten Weinen, leckerem Essen und unterhaltsamer Musik, die Sinne zu verwöhnen.
Einen Einblick in ihre Arbeit gewährten die Weinmacher bei den sachkundigen Führungen mit Probierstationen in der großen Kelleranlage. Im stimmungsvoll ausgeleuchteten Edelstahltankkeller galt es im Anschluss, aus den über 40 Weinen, die Sinne riechen und schmecken zu schulen. Als eines der diesjährigen Highlights im Programm galt der Rundgang in der neuen Abfüllanlage. Dort konnten die Besucher bei laufendem Betrieb die einzelnen Stationen der Anlage, einem Gleichdruckfüllsystem, das etwa 7500 Flaschen pro Stunde befüllt und etikettiert, besichtigen.
Kulinarische Fortbildung auf höchstem Niveau bot Gerhard Volk von der Grillschule „Forum Culinaire“ aus Durbach, auf der Terrasse im Obergeschoss. Mit seinem Grillseminar vermittelte der Küchenchef auf unterhaltsame Art, das vollendete Zusammenspiel von Grillen und Wein. Zu den Klängen der „Dinkel Brothers“ erwarteten den Besucher in der großen Halle der Winzergenossenschaft ein buntes Rahmenprogramm und weitere Genüsse. Lukullische Spezialitäten, Flammenkuchen aus dem Holzofen, Kaffee und Kuchen standen zur Auswahl und rund fünfzig Helferinnen und Helfer sorgten für das Wohl der Gäste.
Text: Dieter Simon, Bild: A. Mertz
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
7. Jun 2010 - 17:39 UhrSchmecken, riechen, hören Das Fest der Sinne der Oberkircher Winzergenossenschaft

Genießen in geselliger Runde beim „Fest der Sinne“: (v.l.) Geschäftsführender Vorstand der Oberkircher Winzergenossenschaft, Markus Ell; der Oberbürgermeister der Stadt Oberkirch, Matthias Braun mit Gattin, Finanzminister und MdL Willi Stächele mit Gattin. Ganz rechts Martin Graf, Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft.
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service