GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

9. Jun 2010 - 18:44 Uhr

"Raupe Nimmersatt" auf der Landesgartenschau - Autor Eric Carle lebte als Kind über ein Jahr in Schwenningen - Große Ausstellung im "Treffpunkt Baden-Württemberg"

"Ich habe ihn sehr gut gekannt", sagte Ruth Schlenker zu Oberbürgermeister Rupert Kubon bei der Eröffnung der Carle-Ausstellung im "Treffpunkt Baden-Württemberg" auf dem Gelände der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen. Unser Foto zeigt das Ehepaar Schlenker und Oberbürgermeister Rupert Kubon (links).

Foto : LGS
"Ich habe ihn sehr gut gekannt", sagte Ruth Schlenker zu Oberbürgermeister Rupert Kubon bei der Eröffnung der Carle-Ausstellung im "Treffpunkt Baden-Württemberg" auf dem Gelände der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen. Unser Foto zeigt das Ehepaar Schlenker und Oberbürgermeister Rupert Kubon (links).

Foto : LGS

"Der Erich war einer von uns", sagt Ruth Schlenker aus Schwenningen. Als junges Mädchen hat sie Eric Carle kennen gelernt, dessen bekanntestes Buch "Die kleine Raupe Nimmersatt" ist.

Im "Treffpunkt Baden-Württemberg" auf der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen ist noch bis zum 20. Juni eine Ausstellung über den erfolgreichen Kinderbuchautor zu sehen, dessen Raupe Nimmersatt weltweit in über 30 Millionen Exemplaren verkauft wurde. In der Ausstellung kann außer in den Carle -Büchern aber auch noch in Büchern über Natur, Garten und Umwelt und in Büchern von Autoren aus Baden-Württemberg geblättert werden.

Als Kind war Carle 1943 im Rahmen der Kinderlandverschickung nach Schwenningen gekommen und bei der Familie Gutekunst einquartiert worden. "Ein Zufall", erinnert sich Ruth Schlenker. "Er hat einfach mit einem anderen Kind seinen Einquartierungszettel getauscht". So kam er in die Kaufmannsfamilie Gutekunst in der Holzstraße, die Zifferblätter vertrieb. Über ein Jahr lebte er dort, spielte mit Ruth und ihrer Schwester Annemarie und konnte sich in der Kriegszeit richtig satt essen, was irgendwie seinen Niederschlag in der Geschichte von der Raupe Nimmersatt gefunden hat. Carle lebt heute in den USA. Ruth Schlenker, geborene Gutekunst, war Ehrengast zur Eröffnung der Buchausstellung im "Treffpunkt Baden-Württemberg".


(Presseinfo: Dieter Frauenheim, Pressestelle Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010 GmbH vom 09.06.2010)


Weitere Beiträge von Landesgartenschau 2010
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald