Von uns aus betrachtet befindet sich Neuseeland auf der genau gegenüber liegenden Seite der Weltkugel. Zum Inselstaat im südlichen Pazifik zu fliegen ist aber nicht nur aufgrund der Entfernung von rund 23500 Kilometern, sondern vor allem wegen seiner klimatischen und vegetativen Kontraste reizvoll. Emil Imbery aus Vogtsburg-Oberrotweil, der das Archipel bei einer Rundreise erkundete, berichtete im Rahmen der Reihe „Reisegespräche“ des Bahlinger Reisebüros „Reisen Hoch Drei“ von seinen Erlebnissen. In der Halle der Winzer vom Silberberg zeigte er beeindruckende Dias, die er mit interessanten Erzählungen ausschmückte.
Emil Imbery geriet ins Schwärmen als er seine Aufnahmen von tropischen Regenwäldern, weitläufigen Rebhängen, ausgedehnten Sandstränden, tiefblauen Seen, sprühenden Geysiren, schneebedeckten Gipfeln und einem Gletscher zeigte. Auf wohl keiner anderen Insel sei die Vielfalt derart groß. „Alles, was es auf der Welt gibt, findet man auf Neuseeland irgendwo“, erklärte er. Die faszinierende Landschaft, die schon für viele Kinofilme wie „Herr der Ringe“ Schauplatz war, zieht jährlich viele Touristen an. Dennoch sei man auf seinen Touren meist stundenlang auf weiter Flur alleine. Dies liege an der enormen Ausdehnung von etwa 269000 Quadratkilometern auf Nord- und Südinsel sowie 700 weiteren kleinen Inseln und der geringen Bevölkerungsdichte, erklärte Imbery.
Das Publikum war von dem lebhaften Vortrag begeistert. „Bei der neuen Vortragsreihe sollen die persönlichen Erlebnisse im Vordergrund stehen“, erklären Iris Rommler, Heidrun Sanner-Krause, Birgit Kaiser und Alina Rieflin von Reisen Hoch Drei. „Viele Freunde und Kunden haben auf ihren Reisen Außergewöhnliches erlebt. Bei den „Reisegesprächen“ können sie ihre Eindrücke und Bilder einem größeren Publikum als nur der Familie präsentieren.“ Beim nächsten Termin am 26. Oktober berichtet Bernd Reuter um 19 Uhr in der Halle der Winzer vom Silberberg in Bahlingen von seinen Erlebnissen in Nordamerika.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Bahlingen
26. Jul 2010 - 15:46 UhrDie ganze Welt in einem Inselstaat - Emil Imbery aus Oberrotweil berichtete im Rahmen der Reihe „Reisegespräche“ (Reisebüro „Reisen Hoch Drei“) von seiner Tour nach Neuseeland

V.l. Birgit Kaiser, Emil Imbery, Heidrun Sanner-Krause, Iris Rommler, Alina Rieflin
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bahlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service