GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

30. Sep 2010 - 15:16 Uhr

Dienstjubiläen: Gleich drei Beamte der Polizeidirektion Villingen-Schwenningen konnten dieser Tage auf 25 Jahre Polizeidienst zurückblicken.

(v.l. n.r.: Bernhard Tritschler, Claus Lacher, Roland Wössner, Rainer Weisser)
(v.l. n.r.: Bernhard Tritschler, Claus Lacher, Roland Wössner, Rainer Weisser)

Polizeihauptmeister Claus Lacher von der Polizeihundeführerstaffel, Polizeihauptmeister Bernhard Tritschler vom Polizeiposten Furtwangen und Polizeihauptkommissar Rainer Weisser vom Führungs- und Einsatzstab der Polizeidirektion waren im September 1985 in den Polizeidienst eingestellt und bei der Bereitschaftspolizei ausgebildet worden.

Claus Lacher leistete nach seine Ausbildung einige Jahr Dienst bei Autobahnpolizeirevieren, bevor er im Jahre 1994 zum Polizeirevier nach Villingen wechselte. Seit 1998 ist er Angehöriger der Polizeihundeführerstaffel der Polizeidirektion und sorgt seit dem mit seinen Diensthunden für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis.

Bernhard Tritschler verschlug es nach seiner Ausbildung zunächst in den Raum Stuttgart, bevor er im Jahre 1993 in den Schwarzwald-Baar-Kreis zum Polizeirevier Villingen wechselte. Seit 1995 bis jetzt leistet er seinen Dienst beim Polizeiposten Furtwangen und kümmert sich um die Sorgen und Nöte der Bewohner des oberen Bregtales.

Rainer Weisser war nach seiner Zeit bei der Bereitschaftspolizei ebenfalls bei der Polizei in Stuttgart, bevor er im Jahre 1990 zunächst zur Einsatzhundertschaft nach Freiburg und schließlich im Jahre 1991 in den Streifendienst des Villinger Polizeireviers wechselte. Nach seinem Aufstieg in den gehobenen Dienst führte ihn sein Weg über die Polizeireviere Schopfheim, Wolfach, St. Georgen im Jahr 2000 wiederum zum Polizeirevier nach Villingen. Seit einigen Monaten ist der Polizeibeamte im Führungs- und Einsatzstab der Polizeidirektion eingesetzt.

In einer kleinen Feierstunde wurde den drei Jubilaren eine Dankurkunde für ihre geleistete Arbeit im Polizeidienst vom Leiter der Polizeidirektion, Roland Wössner, ausgehändigt.

(Presseinfo: Polizeidirektion Villingen-Schwenningen vom 30.09.2010)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald