GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Oct 2010 - 15:22 Uhr

Klimaschutzkampagne CO2LIBRI: SC Freiburg unterstützt Stadt beim „Heimspiel fürs Klima“ - Verkaufserlös der T-Shirts geht an Klimaschutzprojekte des Kepler-Gymnasiums und der Anne-Frank-Schule

Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik und SC-Verwaltungsdirektor Detlef Romeiko übergeben die „Klimaverteidiger“-T-Shirts an die beiden Schulleiter Rolf Behrens vom Kepler-Gymnasium und Edgar Bohn von der Anne-Frank-Grundschule.
Von links: Edgar Bohn, Bürgermeisterin Gerda Stuchlik, Detlef Romeiko vom SC Freiburg, Rolf Behrens sowie Gerhard Stühmer vom Förderverein des Landheim Luginsland des Kepler-Gymnasiums. (Foto: Andrew.F. Kraft)
Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik und SC-Verwaltungsdirektor Detlef Romeiko übergeben die „Klimaverteidiger“-T-Shirts an die beiden Schulleiter Rolf Behrens vom Kepler-Gymnasium und Edgar Bohn von der Anne-Frank-Grundschule.
Von links: Edgar Bohn, Bürgermeisterin Gerda Stuchlik, Detlef Romeiko vom SC Freiburg, Rolf Behrens sowie Gerhard Stühmer vom Förderverein des Landheim Luginsland des Kepler-Gymnasiums. (Foto: Andrew.F. Kraft)

Anfang April organisierten der SC Freiburg gemeinsam mit der Stadt ein „Heimspiel fürs Klima“. Während sich die Fußballer vom VFL Bochum und dem SC Freiburg im badenova-Stadion sportlich um den Ball bemühten, wurden parallel im Fanshop des SC Freiburg „Klimaverteidiger“-TShirts verkauft. Das Spiel ging übrigens unentschieden aus.

Der Verkaufserlös der „Klimaverteidiger“-T-Shirts von knapp 1000 Euro wurde nun an zwei Freiburger Schulen übergeben: dem Kepler-Gymnasium und der Anne-Frank-Grundschule.
Das Geld von jeweils 500 Euro ist gut angelegt, denn es fließt in Klimaschutzprojekte der beiden Schulen.

Das Kepler-Gymnasium saniert derzeit das schuleigene Landschulheim Luginsland auf dem Schauinsland, die Anne-Frank-Grundschule bildet jährlich Energiespardetektive aus.

(Pressemitteilung der Stadt Freiburg vom 6. Oktober 2010)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald