„Besser kann man die Jugend nicht an das Brauchtum heranführen!“ stellten Matthias Ott, 1. Zunftmeister, und Mike Ringenbach, 2. Zunftmeister der Waldkircher Narrenzunft „Bruckwaldteufel“ am Montagabend im Kindergarten St. Carolus fest. Gemeint ist das im Januar erscheinende und vom Förderverein des Kindergartens herausgegebene „Waldkircher Fasnetsmalbuch“. Daher war sich die „teuflische Vereinigung“ mit ihren 68 Mitgliedern schnell darüber einig geworden, einen Teil der Einnahmen aus dem Oktoberfest dem Förderverein weiterzugeben.
Eine tolle Idee: „Das Waldkircher Fasnetsmalbuch“
Stephanie Burlefinger, Künstlerin und Vorstandsmitglied im Förderverein, zeigte sich überwältigt über die großzügige Spende der Narrenzunft. Damit und Dank zahlreicher weiterer Spender konnten die Vorfinanzierungskosten für das „Waldkircher Fasnetsmalbuch“ gesichert werden. Demnach steht der Umsetzung dieser einmaligen Idee, dem Förderverein durch die Vermittlung von Brauchtum Unterstützung für Projekte im Kindergarten St. Carolus zukommen zu lassen, nichts mehr im Weg. Stephanie Burlefinger freut es, hat sie doch zahlreiche Stunden investiert, um rechtzeitig zur Fasnet ab Januar das 36 Seiten starke Malbuch für Kinder der Öffentlichkeit zu präsentieren. Nein, da geht es garantiert nicht um Fantasiefiguren, schon gar nicht um den Karneval. Bei diesem Malbuch geht es ausschließlich um die Waldkircher Fasnet! Dargestellt sind zahlreiche Figuren von der Kandelhexe über die Bajass bis natürlich hin zu den „Bruckwald Teufeln“. So dürfte das Malbuch bald zur Fasnetsgrundausstattung der Kinder gehören und einen direkten Platz neben den ebenfalls zur Waldkircher Fasnet gehörenden Kläpperle finden! Und wer sich nicht sicher ist, wie die Figuren richtig ausgemalt werden müssen, der findet auf der Rückseite des Buches praktische Vorlagen. Zum närrischen Preis von 4,44 Euro wird das Buch in einschlägigen Waldkircher Geschäften ab Januar des kommenden Jahres zu erhalten sein.
Dank im Namen der Kinder, deren Eltern und des Kindergartens St. Carolus
Fördervereinsvorsitzender Markus Peltz verdeutlichte den Dank des Fördervereins, der Kinder und deren Eltern sowie letztendlich des Kindergartens durch die Überreichung eines Geschenks an die „Bruchwalteufel Waldkirch“. Dabei handelte es sich um die vergrößerte Ansicht der zahlreichen närrischen Figuren der Waldkircher Fasnet, wie sie auf der Rückseite des Malbuches zu sehen sein werden.
(Presseinfo: Horst Garbe, Pressewart des Förderverein Kindergarten St. Carolus, vom 16.11.10)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
16. Nov 2010 - 09:33 Uhr„Bruckwaldteufel Waldkirch“ spendeten 999 Euro - Geld ging an den Förderverein des Kindergarten St. Carolus Waldkirch

Eine „teuflische“ Spendenübergabe: Der Bruckwaldteufel, 1. Zunftmeister Matthias Ott, Malbuchinitiatorin Stephanie Burlefinger, 2. Zunftmeister Mike Ringenbach, Fördervereinsvorsitzender Markus Peltz (hintere Reihe von links) und die zukünftigen „kleinen“ Ausmalkünstler bei der Spendenübergabe!
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service