Erster Bürgermeister Neideck: „Erweiterter Hof erfüllt die
heutigen gesetzlichen Anforderungen. Vorhandene
Infrastruktur bot Grundlage, um Flächen und Gebäude
optimal zu nutzen“
Der neue Betriebshof des Garten- und Tiefbauamts (GuT) in
der Kufsteiner Straße wird am Montag, 6. Dezember, um
11.30 Uhr eröffnet. Grund für Erster Bürgermeister Otto
Neideck, sich selbst ein Bild vor Ort zu machen. „Das
Ergebnis kann sich sehen lassen! Der neue Betriebshof erfüllt
die heutigen gesetzlichen Anforderungen. Die bisherige
vorhandene Infrastruktur des Hofes bot die wichtige
Grundlage, die Flächen und Gebäude künftig optimal nutzen
zu können“, so Erster Bürgermeister Neideck.
Mit dem Ausbau des Standortes Kufsteiner Straße im
Gewerbegebiet Süd können die Werkstätten am Betriebshof
Mundenhof vom GuT aufgegeben werden. Der Betriebshof St.
Gabriel bleibt weiterhin bestehen und wird künftig die zentrale
Schlosserei, die Werkstätten der Verkehrseinrichtungen, die
Straßen- und Wegebaukolonnen der Nordstadt, den
Stützpunkt der Parkraumbewirtschaftung und der
Industriegleisanlage beherbergen.
Im neuen Betriebshof in der Kufsteiner Straße wurden die
Werkstätten für Baumaschinen und Geräte sowie die
Schreinerei erweitert und ausgebaut. Neu stationiert werden
Mäh- und Baumpflegekolonnen und die
Brückenunterhaltungskolonne. Erhalten bleibt der Betriebshof
auch als Stützpunkt für die Straßen- und Wegebaukolonnen
der Südstadt.
Die Erweiterung des Betriebshofes in der Kufsteiner Straße
auf 8200 Quadratmetern ist eines der Ergebnisse der
Zusammenlegung von Tiefbauamt mit dem damaligen
Stadtgrün und Friedhöfe im Jahr 2006. Bestehende
betriebliche Einrichtungen und Leistungsprozesse sollten
innerhalb des Amtes optimiert werden. Dabei wurde die
Auslastung von Personal, Maschinen und Werkstätten
untersucht mit dem Resultat, dass durch die räumliche
Konzentration auf zwei Standorte - Betriebshof Kufsteiner
Straße und Betriebshof St. Gabriel - die bestehenden Flächen
und Gebäude optimaler genutzt werden können.
Der neue Betriebshof an der Kufsteiner Straße nutzt die
bisherige Betriebshofstruktur und wurde durch drei
Neubauten ergänzt. Mit dem neuen Sozialgebäude, einem
überdachten Fahrzeugwaschplatz und einer Fahrzeughalle für
Baumpflege und Mähkolonne wurde der über 40 Jahre alte
Betriebshof an die heutigen Anforderungen für 30
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angepasst.
Der neue Waschplatz für Maschinen und Fahrzeuge besitzt
beispielsweise eine Abscheideanlage für Leichtflüssigkeiten
und Schlammfang. Gleichzeitig wurden die umweltfreundliche
Entwässerung am Betriebshof neu geplant sowie alle neuen
Schmutzwasserleitungen an die städtische Kanalisation
angeschlossen. Das Sozialgebäude entstand in
Niedrigenergiebauweise, enthält Umkleiden, Duschen und
Toiletten, und in den Werkstätten wurden die
Elektroinstallationen komplett erneuert.
Die drei Neubauten wurden von Januar bis September 2010
errichtet. Die Baukosten liegen bei 425.000 Euro. Hinzu
kommen Kosten für den Umbau der Werkstätten und
Außenanlagen mit Kanalanschlüssen in Höhe von
195.000 Euro. Diese Arbeiten konnten weitgehend die
eigenen Arbeitskolonnen des GuT erledigen. Da die Kolonnen
neben ihrer Arbeit in der Straßenunterhaltung und in der
Grünpflege nie längere Zeit für Arbeiten am Betriebshof
eingesetzt werden konnten, stehen noch Restarbeiten aus.
Geplant ist, die Wintermonate für die Fertigstellung und den
Umzug der Werkstätten zu nutzen. Spätestens Ostern wird
die letzte Arbeitskolonne den Standort Mundenhof räumen
und der Betriebshof Kufsteiner Straße mit seiner neuen
Mannschaft komplett sein.
(Presseinfo: Martina Schickle, Presse- und Öffentlichkeitsreferat, Stadt Freiburg vom 03.12.2010)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Dec 2010 - 16:41 UhrNeuer GuT-Betriebshof wird am Montag, 6. Dezember, in der Kufsteiner Straße eröffnet - Neu: Sozialgebäude, ein Fahrzeugwaschplatz und neue Fahrzeughalle - Werkstätten am Betriebshof Mundenhof werden aufgegeben
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service