Freiburg (gh). Überraschendes ist seit einigen Tagen bei den Krippenfiguren zu sehen, die seit rund drei Jahren im Freiburger Münster in der Weihnachtszeit aufgestellt werden. Rechts vom Stall, in dem ab Heiligabend auch Maria und Josef mit dem Christkind aufgestellt sind, wird ein Kamel von einem freundlich dreinblickenden Mann lose am Zügel geführt. Der Mann trägt unter seinem Mantel eindeutig einen schwarzen Talar mit weißem Beffchen, hat in der Hand ein aufgeschlagenes Buch und auf der Nase eine beinahe moderne Brille, ein evangelischer Pfarrer.
Bei genauerer Betrachtung sind im Gesicht der Figur deutlich die Züge des Dekans der evangelischen Kirche Freiburgs, Markus Engelhardt, zu erkennen. Mit neugierigem Blick sieht er die Krippenbesucher an, als ob er ihnen sagen wollte, "schaut her, was hier dargestellt ist, steht in diesem Buch, in der Bibel".
Bereits in der Weihnachtszeit im letzten Jahr war Freiburgs Erzbischof Robert Zollitsch zu der Ehre gekommen als einer der Hirten in geschnitzter Form in der Münsterkrippe zu erscheinen. Auch ein Hund, ein Collie, der als Haustier eines der Geistlichen in der Herrenstraße, in der viele katholische Würdenträger wohnen, identifiziert wurde, war damals neben den Schafen aufgestellt worden. Den Auftrag, diese biblischen und außerbiblischen Krippenfiguren zu schnitzen, hat der Freiburger Dompfarrer Claudius Stoffel gegeben. Wie schon voriges Jahr macht es dem katholischen Dekan sichtlich Freude mit neuen Figuren bei der Münsterkrippe für Überraschung zu sorgen.
Die etwa 1,25 Meter hohen Schnitzfiguren vom Erzbischof und vom evangelischen Pfarrer sorgen im Münster für Gesprächsstoff. Weil der evangelische Dekan in Freiburg erst seit vier Jahren im Amt ist, wird er aber anders als Bischof Zollitsch, nur von wenigen Besuchern als Freiburger Dekan erkannt. Eindeutig ist jedoch, es ist ein Geistlicher der protestantischen Kirche, der zum Stallt mir der Krippe unterwegs ist.
Die Figuren hat der Tiroler Künstler Erich Senoner aus St. Ulrich im Grödnertal geschnitzt. Er hat dazu das Holz der Zirbelkiefer verwendet, ein Baum der in den Alpen und besonders in Südtirol zu Hause ist. Die Krippe im Freiburger Münster ist noch etwa bis Mitte Januar aufgebaut.
(Presseinfo: Günter Hammer, Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Evang. Kirchenbezirk Freiburg vom 23.12.10)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Dec 2010 - 12:35 UhrIn der Freiburger Münsterkrippe steht ein evangelischer Pfarrer

Detailaufnahme von der Figur des evangelischen Pfarrers (Dekan Engelhardt), wie er das Kamel an den Zügeln führt. (Foto: Günter Hammer)
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service