Kreis Emmendingen (us). Kreisbrandmeister Jörg Berger ist seit genau 40 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Dafür zeichnete ihn Landrat Hanno Hurth im Auftrag von Innenminister Heribert Rech mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold aus. Die Ehrung erfolgte bei einer von Jörg Berger geleiteten Kommandantenbesprechung im Emmendinger Feuerwehrhaus vor den versammelten Feuerchefs aus den 24 Kreisgemeinden. Jörg Berger sollte mit der Ehrung an diesem Abend überrascht werden – was auch gelang.
Im Januar 1971 trat Jörg Berger in die Freiwillige Feuerwehr seines Heimatortes Denzlingen ein. „Seitdem hat er eine steile Karriere in der Feuerwehr zurückgelegt“, betonte Landrat Hanno Hurth und zählte die wichtigsten Stationen in diesen vier Jahrzehnten auf. 1977 wurde Berger Gruppenführer, 1984 Zugführer. Fünf Jahre war er Feuerwehrkommandant in Sexau. 1991 wurde er stellvertretender Kreisbandmeister unter Rudolf Ringwald. 1994 wählte der Kreistag Jörg Berger zum neuen Kreisbrandmeister, seit 1993 ist er auch Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes im Landkreis Emmendingen. In seiner Laudatio nannte der Landrat wichtige „Meilensteine“ aus der Arbeit des Kreisbrandmeisters. Dazu zählen das Stützpunktkonzept der Feuerwehr im Landkreis, der Aufbau der Technischen Einsatzleitung und vor allem die Aus- und Weiterbildung. Jörg Berger war einer der ersten Ausbilder für die Grundausbildung und die Truppführerlehrgänge. Einen hohen Stellenwert haben für ihn die Seminare für die Feuerwehrkommandanten. „Die Feuerwehrausbildung hat durch Jörg Berger eine wesentliche Verbesserung erfahren“, würdigte der Landrat die nachhaltige Arbeit des Kreisbrandmeisters, der seit 1989 das Amt für Brand- und Katastrophenschutz im Landratsamt Emmendingen leitet. Auch über die Region hinaus sind der Rat und das Fachwissen von Jörg Berger als Vorstandsmitglied im Landesfeuerwehrverband gefragt.
Hanno Hurth schilderte den Kreisbrandmeister „mit seiner manchmal durchaus etwas rustikalen Art“ als Persönlichkeit, die vor allem auch dank ihres „gesunden Menschenverstandesweit“ über die Kreisgrenzen hinaus respektiert werde. Dies sei besonders beim Orkan „Lothar“ an Weihnachten 1999 deutlich geworden. „Diese Katastrophe wurde dank der umsichtigen Führung von Jörg Berger im Landkreis Emmendingen wesentlich besser bewältigt als anderswo“.
In Anspielung auf die Tatsache, dass der Kreisbrandmeister bei größeren Einsätzen so gut wie immer persönlich vor Ort ist, meinte der Landrat scherzhaft. „Wir sind froh, dass nach eigenen Aussagen von Jörg Berger die Intensität eines Feuers beim Erscheinen des Kreisbrandmeisters stark nachlässt, auch wenn dies wissenschaftlich nicht bewiesen ist“.
Jörg Berger, der sich von Ehrung zu diesem Zeitpunkt und in diesem Rahmen sichtlich überrascht zeigte, versicherte dem Landrat, dem für den Brand- und Katastrophenschutz zuständigen Dezernenten Andreas Uebler und den Feuerwehrkommandanten, dass ihm die Aufgabe des Kreisbrandmeisters „nach wie vor sehr viel Spaß“ mache.
(Presseinfo: Ulrich Spitzmüller, Pressestelle Landratsamt Emmendingen vom 07.02.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
7. Feb 2011 - 16:56 UhrGoldenes Feuerwehrabzeichen für Jörg Berger - Kreisbrandmeister ist seit 40 Jahren in der Feuerwehr aktiv

Ehrung: Landrat Hanno Hurth (links) zeichnete Kreisbrandmeister Jörg Berger (rechts) mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold aus.
Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service