GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Feb 2011 - 13:03 Uhr

Neuauflage der Waldfreizeitkarte - Forstamt und Vermessungsamt aktualisierten Karte zu Sport, Erholung und Freizeit im Stadtwald - Neu ist Koordinatengitter für die Orientierung mit GPSGeräten

Neu ist Koordinatengitter für die Orientierung mit GPSGeräten,
Rettungspunkte im Falle eines Unfalles und plastischere Geländedarstellung

Die beliebte Waldfreizeitkarte ist ab sofort in aktualisierter
Form erhältlich. Sie ist die Publikation, die die
unterschiedlichsten Möglichkeiten zu Freizeit, Sport und
Erholung im Freiburger Stadtwald aufzeigt. Das Angebot ist
mit Hunderten von Kilometern ausgewiesener Wanderwegen,
Reitwegen, Fitness-Parcours, Laufstrecken, einem Nature
Fitness Parc, Mountainbikestrecken und zahlreichen Hütten,
Grillstellen und Aussichtstürmen beispielhaft.

Was der Stadtwald alles bietet und wie die Freiburgerinnen
und Freiburger diese Angebote beispielsweise zu Fuß, mit
dem Fahrrad oder der VAG erreichen, wurde bereits 2004 mit
der ersten Waldfreizeitkarte vereinigt. Aufgrund der großen
Nachfrage musste das Forstamt sie bereits ein Jahr später
nachdrucken lassen.

Die Karte stellt im Maßstab 1:25.000 die gesamte Erholungsund
Sportinfrastruktur im Freiburger Stadtwald und deren
Erreichbarkeit über das öffentliche Personennahverkehrsnetz
dar und ergänzt so in idealer Weise den amtlichen Stadtplan.
Neu in der jetzigen Karte ist ein Koordinatengitter für die
Orientierung mit GPS-Geräten, die einzelnen Rettungspunkte
im Stadtwald zur schnelleren Alarmierung und Leitung der
Rettungsdienste im Falle eines Unfalles und eine verbesserte,
plastischere Geländedarstellung durch eine Schummerung;
das ist eine Flächentönung, mit der ein räumlicher Eindruck
der relativen Höhenunterschiede des Geländes erzeugt wird.
Die gesamte Karteninformation wurde durch das
Vermessungsamt der Stadt Freiburg gemeinsam mit dem
Forstamt auf den aktuellen Stand gebracht, so dass alle
Änderungen von Wege- und Streckenverläufen seit 2005
berücksichtigt und vorhandene Ungenauigkeiten berichtigt
wurden.

Die Karte ist sowohl hinsichtlich der Genauigkeit als auch des
Informationsgehaltes einzigartig für Freiburg. Und da Freiburg
ein Herz für den Wald hat, stammt das Papier für die Karte
aus nachhaltiger Waldwirtschaft.

Die aktualisierte Waldfreizeitkarte ist ab sofort an der
Touristinformation der Freiburg Wirtschaft und Touristik, in
der Bürgerberatung des Rathauses, beim Forstamt,
Günterstalstraße 71, beim Vermessungsamt,
Fehrenbachallee 12, sowie im Freiburger Buchhandel für
fünf Euro erhältlich.

(Presseinfo: Martina Schickle, Presse- und Öffentlichkeitsreferat Stadt Freiburg vom 10.02.2011)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald