Seit Anfang Januar 2011 hat mit Dr. med. Tobias Tüchelmann ein neuer Chefarzt für die Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen das Steuer in der Klinik für Kinder- und Jugend- sowie Mutter-Kind-Vorsorge und Rehabilitation, dem Caritas-Haus Feldberg übernommen.
Der gebürtige Weimarer hat sein Studium der Humanmedizin in Freiburg im Breisgau absolviert. Nach verschiedenen Assistenzarztstellen hat er seine Ausbildung zum Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie, Neonatologie und Psychosomatik durchlaufen. Zusätzlich hat er eine Weiterbildung in systemischer Psychotherapie und Familientherapie absolviert und die Zusatzbezeichnung Sozialpsychiatrie/Sozialpädiatrie erworben. Nach seiner klinischen Laufbahn hat er sich 1999 mit einer eigenen psychotherapeutischen Praxis in Freiburg selbständig gemacht. Die Praxis führt er zusätzlich zu seiner Chefarzttätigkeit weiter.
Durch seine Ausbildung und dadurch, dass Dr. Tobias Tüchelmann im vorhandenen Freiburger ADHS-Netzwerk (Störungen der Aufmerksamkeit) eine koordinierende Funktion übernimmt, ist er geradezu prädestiniert als Chefarzt für das Caritas-Haus-Feldberg, bei dem die Schwerpunkte der Arbeit auf Störungen der Aufmerksamkeit und des Essverhaltens (AD(H)S, Adipositas) liegen.
Kinder mit AD(H)S bis zum 14. Lebensjahr und mit Adipositas bis zum 17. Lebensjahr werden nach dem so genannten Sequentiellen Therapiekonzept betreut. Neu an diesem Modell stationärer Rehabilitation ist die zeitliche Abfolge der Behandlungsschritte. Während früher ein Kind/Jugendlicher sechs bis acht Wochen oder noch länger zur Kinderheilbehandlung geschickt wurde, folgen jetzt zwei kürzere stationäre Aufenthalte im Zeitraum von maximal 6 Monaten aufeinander. Damit soll der Eigenart dieser Störung Rechnung getragen und Maßnahmen im häuslichen Umfeld systematisch in das stationäre Konzept einbezogen werden. Zwischen den Phasen und im Anschluss an die letzte Phase erfolgt eine ambulante Betreuung durch Dr. Tüchelmann sowie weitere regional ansässige Kollegen.
Die unbegleitete Jugendlichenrehabilitation bei AD(H)S wird weiterhin im vierwöchigen Block angeboten. Das Adipositasprogramm der Klinik wurde von der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) anerkannt und wird bei Kindern und Jugendlichen regional sequentiell angeboten.
Die langjährige Arbeit von Dr. Tüchelmann im Bereich der Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik sowie der Erwerb zahlreicher Zusatzqualifikationen in: Hypnotherapie - Verhaltenstherapie - Entwicklungspsychologie - Elternkompetenztraining und insbesondere Systemisch-Integrative Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie sowie Systemischer Familientherapie berufen ihn geradezu für die Betreuung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas und AD(H)S.
Besonderen Wert legt der neue Chefarzt auf die Kooperation mit den niedergelassenen Kollegen, die ein entscheidender Bestandteil für eine funktionierende interdisziplinäre, sektorübergreifende medizinische Versorgung, gerade auch im Rahmen der Sequentiellen Therapie, darstellt.
Deshalb freut sich die Klinik mit Dr. Tüchelmann einen Chef und Kollegen gewonnen zu haben, der nicht nur bestens in das Team passt, sondern auch die niedergelassenen Kollegen kennt und schätzt, als Garant für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
______
Das Caritas-Haus Feldberg ist die höchstgelegene Mutter-Kind und Rehabilitationseinrichtung für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Das Haus existiert seit 85 Jahren und ist der größte Arbeitgeber in der Gemeinde Feldberg. Seit der Neugründung des Klinikbetriebs im Jahr 1995 vereint das Caritas-Haus Feldberg Kinder- und Jugend- sowie Mutter-Kind-Vorsorge und Rehabilitation. Das interdisziplinäre Team erlaubt es gemeinsam mit den Patienten einen Weg zu gehen, der sie in ihrer Gesundheit, ihren Aktivitäten und ihrem sozialem Leben unter allen medizinisch-therapeutischen Aspekten stärkt.
(Presseinfo: Christine Schelb, Caritas-Haus Feldberg vom 22.02.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Feldberg
22. Feb 2011 - 20:35 UhrFrischer Wind am Caritas-Haus Feldberg – neuer Chefarzt hat das Steuer übernommen

Dr. med. Tobias Tüchelmann
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Feldberg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service