Sieg! - Mit seinem Menü "Bunt ist gesund und macht Spaß" kochte sich das Team der Hans-Thoma-Schule aus Weil am Rhein im gestrigen Regionalfinale beim 14. ERDGASPOKAL der Schülerköche® zum Sieg und damit ins Landesfinale Baden-Württemberg. Im zweistündigen Kochwettkampf mit anschließender Präsentation am gedeckten Tisch ließen die Weiler Mädchen die kulinarische Konkurrenz der Graf-Heinrich-Schule Hausach mit dem zweiten Platz und der Ten-Brink-Schule Rielasingen-Worblingen auf Rang drei hinter sich.
Als amtierende Regionalmeister Freiburg trifft die Gruppe beim Landesfinale am 22. März auf die besten Schülerköche der Kochregionen Stuttgart und Karlsruhe. Dort wird um den Landesmeistertitel und die begehrte Fahrkarte zum Bundesfinale am 23. Mai in Erfurt gekocht.
Gratulanten:
Die Fachjury vom Verband der Köche Deutschlands e. V. sowie die Paten badenova AG & Co. KG und Thüga Energie GmbH zollten dem talentierten Nachwuchs großes Lob für die kulinarischen Leistungen und sein außerunterrichtliches Engagement. Mit reichlich Erfahrung rund ums Kochen, Küchenutensilien von AMT Alumetall-Gießtechnik GmbH, Geschirr der KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH sowie Gewürzen der EASY GOURMET GMBH ausgestattet traten die Mannschaften den Heimweg an.
Hintergrund:
Der bundesweit einzigartige Nachwuchswettbewerb für Jugendliche der siebten bis zehnten Klassen hat im aktuellen Erdgaspokaljahr 2010/2011 insgesamt 1068 Schülerköche aus 13 Bundesländern, davon 40 Teenager aus Baden-Württemberg, an Töpfe und Herde gerufen. In rund 130 Veranstaltungen zeigen sie ihr kulinarisches Können. Unterstützt in ihrer sinnvollen Freizeitgestaltung werden die jungen Weißmützen von der VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft, Leipzig, die das Projekt 1997 initiierte, regionalen Energieversorgern und dem Verband der Köche Deutschlands e. V..
Von den bisher gut 11.500 Erdgaspokalteilnehmern haben ca. zehn Prozent mehr aus ihrem Hobby gemacht und sind in eine gastronomische Ausbildung gegangen.
Infos zu den Teams und vom Wettbewerb unter www.erdgaspokal.de
Ergebnis Regionalfinale Freiburg beim 14. ERDGASPOKAL der Schülerköche®:
Platz 1 – Regionalmeister Freiburg
Hans-Thoma-Schule, Weil am Rhein
Team: Julia Senn, Göknur Önal, Lidia Korel, Anna-Maria Baumann
Betreuer: Ulla Möhwald
Patenunternehmen: badenova AG & Co. KG
Menü: Bunt ist gesund und macht Spaß
Vorspeise: "Gelb-Rot-Blau-Grün-Braun" - Bunter Blattsalat mit Nüssen
Hauptgang: "Weiß-Braun-Grün versteckt in Gelb mit Rot" -
Kräuter-Ricotta-Ravioli mit Tomatensoße
Dessert: "Weiß-Gelb-Rot-Lila" - Panna Cotta mit verschiedenen Fruchtsoßen
Platz 2:
Graf-Heinrich-Schule, Hausach
Team: Selina Kaiser, Carina Morgner, Lena Vetterer, Lisa Welker
Betreuer: Eva-Maria Bieser
Patenunternehmen: badenova AG & Co. KG
Menü:
Vorspeise: Bunter Salat mit Putenspießen und Parmesancracker
Hauptgang: Tagliatelle mit Röstgemüse
Dessert: Beeren-Quark-Törtchen
Platz 3:
Ten-Brink-Schule Haupt-Und Realschule, Rielasingen-Worblingen
Team: Jasmin Kessler, Sara Nesci, Denis Caggegi, Michal Thommsen
Betreuer: Dagmar Wenzler-Beger
Patenunternehmen: Thüga Energie GmbH
Menü: Bunt und herbstlich
Vorspeise: Bunte Salatkörbchen
Hauptgang: Spinatnudeln
Dessert: Waffelherzen mit Aprikosensahne
(Presseinfo: Nadine Helfer, Stadt Weil am Rhein vom 1.3.11)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
1. Mar 2011 - 16:27 UhrMit "Bunt ist gesund und macht Spaß" ins Landesfinale - Schülerköche aus Weil gewinnen Erdgaspokal-Regionalfinale Freiburg

Siegerteam bei der Präsentation.
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service