GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

21. Mar 2011 - 19:51 Uhr

Verabschiedungen und Ehrungen bei der Stadtverwaltung Lörrach

Auf dem Bild sind von links nach rechts zu sehen:
Personalratsvorsitzende Claudia Sambale-Lebus, Heike Jentsch, Georg Matysik, Elke Sigmund, dahinter Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm und Bürgermeisterin Marion Dammann.
Auf dem Bild sind von links nach rechts zu sehen:
Personalratsvorsitzende Claudia Sambale-Lebus, Heike Jentsch, Georg Matysik, Elke Sigmund, dahinter Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm und Bürgermeisterin Marion Dammann.

Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm verabschiedete zwei Mitarbeiter aus dem Dienst der Stadt Lörrach. Eine Mitarbeiterin wurden für ihre 25jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt.

Georg kam am 7. Dezember 1993 als Hilfsgärtner im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme zur Stadtgärtnerei Lörrach. Zum 1. Dezember 1995 wurde er in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Matysik war dann für die Ausführung von Unterhaltungs- und Pflegearbeiten auf den Friedhöfen zuständig. Er nutzt die Möglichkeit der Altersteilzeit und beendete seinen aktiven Dienst zum 5. März.

Elke Sigmund begann am 1. Januar 2000 ihren Dienst als Aufsichtskraft beim Museum am Burghof. Sie hat unter anderem bei der Vorbereitung der Wiedereröffnung des Museumsbetriebes mitgewirkt und war beim Aufbau der neuen Infothek und des Museumsshops beteiligt. Sigmund trat bereits zum 1. September 2010 in den Ruhestand.

Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm dankte den beiden scheidenden Mitarbeitern herzlich für die wertvolle Arbeit und wünschte ihnen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.

Heike Jentsch wurde für ihre 25jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt. Sie kam als gelernte Verwaltungsfachangestellte am 1. Juli 2002 zur Stadt. Knapp sieben Jahre war sie als Teamleiterin der zentralen Bußgeldstelle beim Fachbereich Straßen/Verkehr/Sicherheit tätig. Zum 1. April 2009 wechselte Jentsch innerhalb des Fachbereichs in die Abteilung Erschließungsbeiträge. Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm dankte ihr und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

(Presseinfo: Sandra Neuschütz, Fachbereich Kultur und Medien Stadt Lörrach vom 21.03.2011)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald