GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Wolfach

15. Apr 2011 - 12:55 Uhr

Förderschule Wolfach in Stuttgart ausgezeichnet - Engagement bei „Mitmachen Ehrensache“ belohnt

Scheck- und Urkundenübergabe: (v. .l) Kultusstaatssekretär Georg Wacker, Hans Heizmann, Vertreter der Stadt Wolfach, Katharina Matt, Jugendamt Ortenaukreis, Jenny Schnurr, Mitglied im Jugendbeirat, und Heike Platz, Schulleitungsteam der Förderschule.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Scheck- und Urkundenübergabe: (v. .l) Kultusstaatssekretär Georg Wacker, Hans Heizmann, Vertreter der Stadt Wolfach, Katharina Matt, Jugendamt Ortenaukreis, Jenny Schnurr, Mitglied im Jugendbeirat, und Heike Platz, Schulleitungsteam der Förderschule.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Bei der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ wurde die Förderschule Wolfach als eine von vier Schulen in Baden-Württemberg in der Kategorie „Schule“ ausgezeichnet. Die Urkunde sowie einen Scheck in Höhe von 250 Euro nahm die Schulsprecherin der Förderschule Wolfach Stefanie Bader von Kultusstaatssekretär Georg Wacker entgegen.

Wacker, Ehrenamtsbeauftragter der Landesregierung, hat am 13. April besonders erfolgreiche Akteure der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ des vergangenen Jahres ausgezeichnet. „Mitmachen Ehrensache am 5. Dezember ist mittlerweile zu einer festen Institution im Land geworden. Diese erfolgreiche Jugendbildungsaktion zeigt, wie sehr ehrenamtliches Engagement in Baden-Württemberg beheimatet ist. Ich bin begeistert, wie sich einige Schulen, Arbeitgeber aber auch Einzelpersonen dieses Mal engagiert haben“, erklärte der Kultusstaatssekretär im Neuen Schloss in Stuttgart.

Die Förderschule Wolfach hat bereits zum dritten Mal am Aktionstag teilgenommen. Alle Schüler und auch Lehrer wirkten bei der Aktion mit und suchten sich einen Arbeitgeber, um dort einen Tag für den guten Zweck zu jobben. Die Schüler unter 13 Jahren organisierten zusammen mit ihren Klassenlehrern den Verkauf von Weihnachtsbrötchen und Weihnachtsdekoration. „Dieses außerordentliche Engagement der Förderschule Wolfach wurde jetzt belohnt“, freut sich die Organisatorin der Aktion im Landratsamt Ortenaukreis Katharina Matt mit den Ausgezeichneten.

Weitere Urkunden sowie Sach- und Geldpreise wurden in den Kategorien Arbeitgeber, Einzelpersonen und Botschafterteam vergeben.

(Presseinfo: Ursula Moster, Pressestelle Landratsamt Ortenaukreis vom 15.04.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Wolfach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald