GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

28. Apr 2011 - 15:56 Uhr

Bundesfreiwilligendienst soll Zivildienst ersetzen - Ortenau Klinikum bietet Stellen an

Der Deutsche Bundestag hat am 24. März 2011 die Wehrpflicht ausgesetzt und gleichzeitig das Gesetz zur Einführung des Bundesfreiwilligendienstes verabschiedet. Er soll ab 1. Juli starten, den derzeitigen Zivildienst ersetzen, die bereits bestehenden Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr ergänzen und das bürgerschaftliche Engagement fördern. Dafür sollen bundesweit jährlich 35.000 Bürgerinnen und Bürger gewonnen werden.

Anders als der bisherige Zivildienst im Rahmen der jetzt ausgesetzten Wehrpflicht steht der Bundesfreiwilligendienst Männern und Frauen jeglichen Alters offen. Der Dienst dauert zwischen sechs und 24 Monaten; üblich sind zwölf Monate. Grundsätzlich ist der Freiwilligendienst vergleichbar einer Vollzeitbeschäftigung abzuleisten. Sofern die Freiwilligen aber älter als 27 Jahre sind, ist auch Teilzeit von mindestens 20 Wochenstunden möglich.

Das Ortenau Klinikum bietet an allen Klinikstandorten und dem Pflege- und Betreuungsheim in Gengenbach-Fußbach Frauen und Männern aller Altersgruppen die Möglichkeit zum Bundesfreiwilligendienst an. Dienstleistende werden im internen Service eingesetzt. Sie helfen zum Beispiel auf den Stationen bzw. Wohnbereichen, unterstützen bei Hausmeistertätigkeiten oder übernehmen Patientenbegleitdienste. Der jeweilige Einsatzbereich richtet sich nach den individuellen Wünschen, Neigungen und Fähigkeiten der Freiwilligen. Auch das Pflegeheim am Nollen in Gengenbach bietet entsprechende Plätze an.

Das Ortenau Klinikum belohnt das Engagement der Freiwilligen in Vollzeit mit monatlich 700,- EUR. Darin sind ein Taschengeld in Höhe von 330,- EUR sowie Zuschüsse zur Verpflegung und Unterkunft sowie ggf. Zahlungen für den entfallenden Kindergeldanspruch der Eltern enthalten. Es werden persönliche Betreuung durch erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kliniken bzw. der Pflegeheime sowie kostenlose Fort- und Weiterbildungskurse im Rahmen der Innerbetrieblichen Fortbildung des Klinikums geboten. Die Freiwilligen sind durch das Ortenau Klinikum während ihres Freiwilligendienstes sozialversichert.

Wer Interesse hat, wendet sich

• für die Kliniken in Achern, Kehl und Oberkirch an Heinz Birk, Personalleiter, Tel.: 07841 700 2010 / Mail: heinz.birk@ach.ortenau-klinikum.de

• für die Kliniken in Lahr, Ettenheim und Wolfach an Gerhard Irslinger, Personalleiter, Tel.: 07821 93 2020 Mail gerhard.irslinger@le.ortenau-klinikum.de

• für die Kliniken Offenburg Ebertplatz und St. Josefsklinik, Gengenbach sowie das Pflege- und Betreuungsheim und das Pflegeheim am Nollen in Gengenbach an Thomas Bauer, Personalleiter, Tel.: 0781 472 1070 / Mail: thomas.bauer@og.ortenau-klinikum.de

(Presseinfo: Paul Jensen, Zentrale Unternehmenskommunikation
und Marketing, Ortenauklinikum vom 28.04.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald