Der Deutsche Bundestag hat am 24. März 2011 die Wehrpflicht ausgesetzt und gleichzeitig das Gesetz zur Einführung des Bundesfreiwilligendienstes verabschiedet. Er soll ab 1. Juli starten, den derzeitigen Zivildienst ersetzen, die bereits bestehenden Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr ergänzen und das bürgerschaftliche Engagement fördern. Dafür sollen bundesweit jährlich 35.000 Bürgerinnen und Bürger gewonnen werden.
Anders als der bisherige Zivildienst im Rahmen der jetzt ausgesetzten Wehrpflicht steht der Bundesfreiwilligendienst Männern und Frauen jeglichen Alters offen. Der Dienst dauert zwischen sechs und 24 Monaten; üblich sind zwölf Monate. Grundsätzlich ist der Freiwilligendienst vergleichbar einer Vollzeitbeschäftigung abzuleisten. Sofern die Freiwilligen aber älter als 27 Jahre sind, ist auch Teilzeit von mindestens 20 Wochenstunden möglich.
Das Ortenau Klinikum bietet an allen Klinikstandorten und dem Pflege- und Betreuungsheim in Gengenbach-Fußbach Frauen und Männern aller Altersgruppen die Möglichkeit zum Bundesfreiwilligendienst an. Dienstleistende werden im internen Service eingesetzt. Sie helfen zum Beispiel auf den Stationen bzw. Wohnbereichen, unterstützen bei Hausmeistertätigkeiten oder übernehmen Patientenbegleitdienste. Der jeweilige Einsatzbereich richtet sich nach den individuellen Wünschen, Neigungen und Fähigkeiten der Freiwilligen. Auch das Pflegeheim am Nollen in Gengenbach bietet entsprechende Plätze an.
Das Ortenau Klinikum belohnt das Engagement der Freiwilligen in Vollzeit mit monatlich 700,- EUR. Darin sind ein Taschengeld in Höhe von 330,- EUR sowie Zuschüsse zur Verpflegung und Unterkunft sowie ggf. Zahlungen für den entfallenden Kindergeldanspruch der Eltern enthalten. Es werden persönliche Betreuung durch erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kliniken bzw. der Pflegeheime sowie kostenlose Fort- und Weiterbildungskurse im Rahmen der Innerbetrieblichen Fortbildung des Klinikums geboten. Die Freiwilligen sind durch das Ortenau Klinikum während ihres Freiwilligendienstes sozialversichert.
Wer Interesse hat, wendet sich
• für die Kliniken in Achern, Kehl und Oberkirch an Heinz Birk, Personalleiter, Tel.: 07841 700 2010 / Mail: heinz.birk@ach.ortenau-klinikum.de
• für die Kliniken in Lahr, Ettenheim und Wolfach an Gerhard Irslinger, Personalleiter, Tel.: 07821 93 2020 Mail gerhard.irslinger@le.ortenau-klinikum.de
• für die Kliniken Offenburg Ebertplatz und St. Josefsklinik, Gengenbach sowie das Pflege- und Betreuungsheim und das Pflegeheim am Nollen in Gengenbach an Thomas Bauer, Personalleiter, Tel.: 0781 472 1070 / Mail: thomas.bauer@og.ortenau-klinikum.de
(Presseinfo: Paul Jensen, Zentrale Unternehmenskommunikation
und Marketing, Ortenauklinikum vom 28.04.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
28. Apr 2011 - 15:56 UhrBundesfreiwilligendienst soll Zivildienst ersetzen - Ortenau Klinikum bietet Stellen an
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service