Der Kreisseniorenrat des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald (KSR) ist eine ehrenamtliche Organisation, die sich für die Interessen älterer Menschen einsetzt und für diese als Koordinator und Ansprechpartner zur Verfügung steht. Nun hat der KSR das neue Magazin SeniorenForum herausgegeben, das saisonal mit Informationen, Tipps und Anregungen für die „Generation 60+“ erscheint.
Senioren interessieren sich für Fragen zur Gesundheit, Fitness und Pflege aber auch für abwechslungsreiche Freizeitangebote. Der Kreisseniorenrat des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, der sich in vielen Bereichen für ältere und pflegebedürftige Menschen einsetzt, wird diese Themen künftig in seinem neuen SeniorenForum aufgreifen. Für die erste Ausgabe, die nun erschienen ist, wurde eine bunte Mischung aus Wissenswertem, Informationen und Unterhaltung zusammengetragen. So kann man beispielsweise über den Pflegestützpunkt Bad Krozingen und das Qualitätssiegel für Betreutes Wohnen lesen, Interessantes über Geriatrie erfahren und darüber hinaus lernen, wie man dem Sturzrisiko vorbeugen kann. Daneben sind der Umgang mit dem Internet und die Arbeit der KSR sowie Neuigkeiten vom Landesseniorenrat zentrale Inhalte. Das Magazin folgt damit der bereits in zweiter Auflage erschienenen Broschüre „Senioren Wegweiser“.
„Wir wollen die Senioren informieren, mit Ausflugstipps anregen, hinaus in die Natur zu gehen und zudem mit unserer ’Grips-Gymnastik‘ zur Aktivität beitragen“, erklärt Michael Maluck aus Breisach, der als KSR-Vorsitzender das SeniorenForum mit auf den Weg gebracht hat. Ideen für abwechslungsreiche Inhalte liefern die Gremiumsmitglieder, die aus dem gesamten Landkreis zwischen Müllheim, Titisee und Breisach kommen. Darunter der stellvertretende Vorsitzende Rolf Molitor (Leiter der GEVITA Seniorenresidenz, Müllheim) und Vertreter der freien Wohlfahrtspflege. Im Redaktionsteam sitzen derweil unter anderem Dr. Bernd Goette, Internist aus Hinterzarten, Christoph Kreutz, Heimleiter in Heitersheim und Petra Littner vom Medienservice Breisach, die das Magazin auch produziert.
Der Kreisseniorenrat vertritt mehr als 150 Mitglieder – vornehmlich Altenwerke und Seniorenclubs – in den 50 Städten und Gemeinden und 133 Ortsteilen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. In Anbetracht der demografischen Entwicklung gewinnt seine Arbeit immer mehr an Bedeutung. Nicht zuletzt sind es veränderte Familienstrukturen, die eine enge Kooperation mit sozialen Einrichtungen erfordern. Das SeniorenForum soll künftig als Informationsquelle und Ratgeber aber auch als kurzweilige Lektüre die Arbeit des KSR ergänzen, so Maluck. Es ist gratis an vielen Auslagestellen wie Gemeindeverwaltungen, Sozialeinrichtungen, Arztpraxen und Apotheken erhältlich und kann beim Medienservice Breisach unter Telefon 07667.379750 auch abonniert werden. Die nächste Ausgabe erscheint Ende Juni.
(Presseinfo: Medienservice Breisach vom 23.5.11)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Freiburg
24. Mai 2011 - 10:14 Uhr„SeniorenForum“ für die Generation 60plus: Der Kreisseniorenrat des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald hat ein neues Magazin herausgegeben

Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service