Mit einem Projekttag für seine insgesamt rund 150 pädagogischen Mitarbeiter setzte das CJD Jugenddorf Offenburg in diesen Tagen wichtige Impulse für eine konsequente Weiterentwicklung. In elf Workshops erhielten die Teilnehmer Handlungs- und Reflexionshilfen für ihre Arbeit mit den Jugendlichen. Neben dem kollegialen Austausch bot der Projekttag die Möglichkeit, vorhandenes Wissen zu vertiefen und Neues zu erfahren. Für ein Impulsreferat zur Einstimmung auf den Tag wurde Dr. Josef Lecheler, ärztlicher Direktor im CJD Asthmazentrum Berchtesgaden, gewonnen.
In seinem Referat fordert Dr. Josef Lecheler ein generelles Umdenken beim Umgang mit behinderten Menschen. Hierzu verwies er auf das Salutogenese-Modell des Medizinsoziologen Aaron Antonovsky.
Im Gegensatz zur konventionellen Sichtweise der Pathogenese (=Wissenschaft von der Entstehung von Krankheit), blickt die Salutogenese auf das Entstehen von Gesundheit. Dabei wird Gesundheit nicht als Zustand, sondern als ganzheitlich zu betrachtender Prozess verstanden. Dies verdeutlicht beispielsweise die "Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF)" der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Hier resultiert "Behinderung" nicht aus der Klassifikation von Defiziten, sondern dient auch als Oberbegriff für Beeinträchtigungen der Aktivität und der Teilhabe.
Diese Umorientierung führt in der Praxis zu sehr unterschiedlichen Folgen sowie zu einem "Paradigmenwechsel im Umgang mit behinderten Menschen". So werden beispielsweise Reha-Ziele neu definiert.
Übergreifende Ziele wie das Erreichen von Selbstständigkeit erhalten breiteren Raum.
In der Arbeit mit behinderten Menschen richtet sich der Blick von den Defiziten hin zum Erkennen von Chancen unter Einbeziehung vorhandener Möglichkeiten: "Es geht vielmehr darum, eine sinnhafte Lebensperspektive aufzuzeigen", forderte Dr. Josef Lecheler.
Diese Sichtweise präge bereits heute die Arbeit im CJD Jugenddorf Offenburg und werde auch in der zukünftigen Entwicklung eine tragende Rolle spielen, betonte Mark Bühler, Schulleiter der Offenburger CJD Jugenddorf-Christophorusschule und Mitorganisator des Projekttages. Dies zeigt auch die Themenvielfalt der elf Workshops am Projekttag. So verwies beispielsweise Prof. Dr. Reinhard Markowetz von der Katholischen Hochschule Freiburg auf die verschiedenen Wege, um Partizipation und Selbstbestimmung der Teilnehmenden noch besser zu fördern.
CJD-Mitarbeiterin Annekatrin Stöhr erläuterte die individuelle und
stärkenorientierte Förderung im Anschluss an die Kompetenzanalyse Profil AC.
"Mit unserem Projekttag haben wir unseren Mitarbeitenden Gelegenheit gegeben, in ihrer pädagogischen Arbeit weiter zu wachsen", so das Fazit von Thomas Riediger aus der Personalentwicklung des CJD Jugenddorfes Offenburg: "Wir sind sehr froh darüber, dass es uns gelungen ist, nicht nur den Raum für Austausch zu schaffen, sondern dank hochrangiger Referenten zusätzlich wertvolle Impulse zu setzen. Damit hat dieser Tag einen echten Mehrwert für die tägliche Arbeit mit unseren Jugendlichen erbracht."
Hintergrundinformation
Im CJD Jugenddorf Offenburg nehmen jährlich 600 junge Menschen aus dem Ortenaukreis, aus Baden-Württemberg und aus dem ganzen Bundesgebiet an unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen teil, mit dem Ziel einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration. Sie bereiten sich auf eine Ausbildung und auf den (Wieder-)Einstieg in den Beruf vor oder lernen in anerkannten Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.
(Presseinfo: CJD Jugenddorf Offenburg vom 2.8.11)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
2. Aug 2011 - 09:38 UhrProjekttag zur Zukunft der Pädagogik im CJD Jugenddorf Offenburg: "Vom richtigen Düngen und Gießen"

(v.l.) Mark Bühler (Schulleiter, CJD Jugenddorf-Christophorusschule), Silvia Müller (Ausbildungsleiterin, CJD Jugenddorf Offenburg) und Dr. Josef Lecheler (Ärztlicher Direktor, CJD Asthmazentrum Berchtesgaden)
(Bild: wort.laut).
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service