GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Vogtsburg-Burkheim

2. Sep 2011 - 10:11 Uhr

Die Burkheimer sind stolz auf die Weinprinzessin: Lisa Thoma wurde in ihrer Heimatgemeinde am Kaiserstuhl herzlich empfangen

KAISERSTUHL/TUNIBERG. Eine Weinhoheit ist stets der ganze Stolz einer Winzergemeinde. So auch von Vogtsburg-Burkheim, wo die neu gewählte Bereichsweinprinzessin für Kaiserstuhl und Tuniberg, Lisa Thoma, herzlich empfangen wurde.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Weinwirtschaft, Politik und Gemeinde sowie Repräsentanten der örtlichen Vereine gaben ihrer Freude mit Glückwünschen und Geschenken Ausdruck. Allen voran die Stadtkapelle Burkheim, von der Lisa Thoma musikalisch durch das historische Städtchen zur Winzergenossenschaft begleitet wurde. Hier warteten die zahlreichen Gratulanten, die Bürgermeister Gabriel Schweizer gemeinsam mit Ortsvorsteher Herbert Senn und dem WG-Geschäftsführer Gert Schmidt begrüßte. So folgte dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Vogtsburg ein festlicher Empfang im Saal des Winzerkellers, bei dem mit feinem Grauburgunder auf ein erfolgreiches Jahr angestoßen wurde. Glück und Freude möge sie in ihrem Amt erfahren, wünschte der Bürgermeister der 20 Jahre jungen Weinprinzessin, die Ende August beim vergangenen Bereichsweinfest in Breisach gekrönt wurde. Zuvor habe sie es verstanden, das Wahlgremium mit Freundlichkeit, Intelligenz und ihrer natürlichen Art zu überzeugen, erklärte Ortsvorsteher Herbert Senn. „Wir Burkheimer freuen uns darauf, mit Dir ins Jubiläumsjahr zu gehen“, sagte er in Vorschau auf das1250-jährige Bestehen des Winzerstädtchens.

WG-Chef Gert Schmidt ist sich indessen sicher, dass Lisa Thoma mit ihrer Begeisterung für den Wein die Herzen aller Weintrinker erobern wird. Dazu gab ihr der Präsident des Badischen Weinbauverbandes, Kilian Schneider, einen Ratschlag mit auf den Weg: Sie möge das Amtsjahr individuell gestalten und durch ihre persönlichen Eigenschaften prägen. Des Weiteren gratulierte Jungwinzer Martin Linser. Bei einer seiner Themenweinproben habe er die Neugier beobachtet, mit der Lisa Thoma Weine verkostet. „Jetzt kannst Du den jungen Leuten zeigen, was daran so cool ist“, empfahl er. Schließlich wünschte Anke Thoma im Namen der Burkheimer Stadtkapelle, in der die Weinprinzessin Saxophon spielt, ein erfolgreiches Jahr und auch die Badische Weinkönigin Natalie Henninger war mit der Badischen Weinprinzessin Corinna Trescher gekommen, um Lisa Thoma viele einzigartige Erlebnisse zu wünschen. Nicht zuletzt war Siegfried Ernst vom Autohaus Ernst und König ein gern gesehener Gast. Er überreichte Lisa Thoma den Schlüssel für einen Ford Focus Titanium, der ihr nun 1 Jahr lang kostenlos zur Verfügung steht.

Bei Lisa Thoma war die Anspannung der vorangegangenen Wochen inzwischen reiner Ausgelassenheit gewichen. „Ich bin sehr stolz darauf mitzuerleben, wie sich alle mit mir freuen“, betonte sie mit einem liebenswerten Lachen und versprach, ihre ganze Energie in die ehrenvolle Aufgabe zu stecken. Mit dem Schwingen des Dirigentenstabes gab sie dann bei der Stadtkapelle den Takt an, bevor das erfreuliche Ereignis ausgiebig gefeiert wurde.

(Presseinfo: Petra Littner, Pressereferentin Kaiserstühler Wein-Marketing, vom 2.9.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Vogtsburg-Burkheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald