Weil am Rhein. Der Start ist gelungen, das Ganze noch ausbaufähig, aber für
alle Beteiligten ein Schritt in die richtige Richtung. Zum ersten Mal wurde
für Kinder im Grundschulalter beim Ganztagsbereich der Markgrafenschule ein
Ferienprogramm angeboten. In der Trägerschaft der Stadt Weil am Rhein haben
die Dieter Kaltenbach-Stiftung Lörrach und die Stadtjugendpflege Weil am
Rhein spielerische und gestalterische Angebote gemacht. Mehr als 20 Kinder
täglich haben das abwechslungsreiche Ferienprogramm in Anspruch genommen.
Vom Erfolg der zweiwöchigen Aktion konnten sich der Geschäftsführer der
Dieter Kaltenbach-Stiftung, Joachim Sproß, und Oberbürgermeister Wolfgang
Dietz bei einem Besuch selbst überzeugen. Die Kinder Safira (6 Jahre),
Antonia (9Jahre) und Fabian (11 Jahre) berichten über einen
abwechslungsreichen Tagesablauf, besonders die Wasserspiele und der
Spielbus sind die Renner. „Auch die Abschlussrunde am Ende des Tages ist
gut, damit wir sagen können, was uns gefällt und nicht gefällt“, sagt
Antonia. Die Organisatoren Martin Illgen und Roman Bukowski und ihrem Team
(Kassandra Schmidt, Josy Sproß, Sabrina Brunner) haben bewusst
spielerische, koordinative Elemente und gestalterische Inhalte in das
Programm mit einfließen lassen. „Im Ferienprogramm sollen die Kinder
miteinander spielen, aktiv und kreativ sein und durch das Erleben lernen“,
berichtet Martin Illgen, „natürlich haben wir auf Medienspiele, Computer
oder sonstige elektronische Spielkonsolen verzichtet.“
"Wir haben uns bewusst für dieses Angebot an Weiler Kinder als Testlauf
entschieden, um heraus zu finden, inwieweit eine Ferienbetreuung unter
Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf benötigt wird",
sagte Oberbürgermeister Wolfgang Dietz bei seinem Besuch. Und Joachim Sproß
ergänzt: "Dieses Angebot ist ein weiterer Stein im Mosaik der erfolgreichen
Zusammenarbeit zwischen der Stadtjugendpflege Weil am Rhein, der Stadt und
der Dieter Kaltenbach-Stiftung." Die Erfahrungen werden nach Ablauf der
Aktion, die noch bis einschließlich Freitag läuft, ausgewertet und fließen
dann in das Konzept für das kommende Jahr ein. Eines dürfte aber schon
feststehen. Die Betreuungszeiten, die auch einen Mittagsimbiss enthalten,
werden wohl von den bisher angebotenen Stunden, die von 9 - 16 Uhr
dauerten, nach vorne ausgedehnt werden. Und die Initiatoren und Betreuer
sind sich einig in der Einschätzung, dass sich die Zahl der teilnehmenden
Kinder noch steigern wird.
(Presseinfo: Christoph Huber, Stadt Weil am Rhein vom 07.09.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
7. Sep 2011 - 11:54 UhrFerien - Spiele, Freunde und Abwechslung - Neues Ferienprogramm der Stadtjugendpflege und der Dieter Kaltenbach-Stiftung kommt an
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service