GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Teningen-Nimburg

8. Sep 2011 - 16:43 Uhr

Piratenspiele, Teebeutelweitwurf und Wikingerschach - Ortsranderholung der Kreisjungendarbeit am Nimburger Baggersee

Achtung! Piraten am Nimburger Baggersee - 21 Kinder und Betreuer in der Ortsranderholung der Kreisjungendarbeit

Foto: Landratsamt Emmendingen – Silke Tebel-Haas
Achtung! Piraten am Nimburger Baggersee - 21 Kinder und Betreuer in der Ortsranderholung der Kreisjungendarbeit

Foto: Landratsamt Emmendingen – Silke Tebel-Haas

Kreis Emmendingen (sth). „Super!“, ruft ein Mädchen. Ihr Mitspieler hat gerade mit Schwung und treffsicher beim Wikingerschachspiel Kubb einen Holzklotz umgeworfen. Die Spannung steigt vor dem DLRG-Heim am Nimburger Baggersee, noch sind einige Klötze auf beiden Seiten aufgestellt. Wikingerschach ist eine der Lieblingsbeschäftigungen der Kinder bei der diesjährigen Ortsranderholung der Kreisjugendarbeit am Nimburger Baggersee. In den letzten zwei Ferienwochen spielen, basteln und baden 21 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Bereits zum achten Mal wird die Freizeit angeboten, bei der die Hälfte der Kinder zum wiederholten Male teilnehmen.

Der Tag beginnt auf dem DLRG-Gelände um 8 Uhr mit einem Frühstück und gemeinsamen Spielen und Aktionen. Bisher bauten die Kinder Musikinstrumente, Baumhäuser und ein Floß und erlebten einen Piratentag mit Schatzsuche. Oder sie jonglierten, spielten Diabolo, bastelten Freundschaftsbändchen oder Perlentiere. In der Mittagspause wurde Essen geliefert: Spaghetti mit Tomatensoße und Dampfnudeln standen oben auf der Wunschliste. Nachmittags konnten die an Seilen gesicherten Kinder Kistentürme erklettern und die Rollenrutsche der Kreisjugendarbeit ausprobieren. Einmal kam auch das Ökomobil aus Freiburg zu Besuch und die Kinder untersuchten Wasserflöhe und Libellenlarven aus dem See unter dem Mikroskop. Beliebt war auch die Olympiade mit spannenden Disziplinen wie Tauziehen oder Teebeutelweitwurf. Damit nichts von dem am Tag Erlebten vergessen wurde und auch die Eltern beim Abholen einen Eindruck bekamen, zeigten die Betreuer um 17 Uhr die Tagesschau: Fotos mit den Höhepunkten des Tages.
Sebastian Heide von der Kreisjugendarbeit des Landratsamtes leitete die Ortsranderholung und wurde wieder von Philipp Höhn, Michael Ohnemus, Franziska Greiner und Luisa Getzlaff unterstützt. Die ganzen zehn Tage arbeiteten die Kinder an einem Film, dessen Geschichte sie selbst erfunden und geschrieben haben. Der spannende Kinderkrimi, bei dem die Kinder auch den Ton übernahmen, wird am letzten Tag der Ortsranderholung den Eltern vorgeführt.
Gemeinsam erlebten die Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung. „Am schönsten fand ich das Bauen der Baumhäuser“, sagt Marie aus Emmendingen. Nils aus Malterdingen schwärmt dagegen vom Film drehen und Wikingerschach spielen, während Justin aus Emmendingen eine andere Lieblingsbeschäftigung hatte: „Toll war das Floß bauen, dann konnten wir auf den See fahren und vom Floß aus volle Kanne ins Wasser springen!“

(Presseinfo: Silke Tebel-Haas, Presse- und Europastelle des Landratamts Emmendingen vom 08.09.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Teningen-Nimburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald