Kreis Emmendingen (sth). „Super!“, ruft ein Mädchen. Ihr Mitspieler hat gerade mit Schwung und treffsicher beim Wikingerschachspiel Kubb einen Holzklotz umgeworfen. Die Spannung steigt vor dem DLRG-Heim am Nimburger Baggersee, noch sind einige Klötze auf beiden Seiten aufgestellt. Wikingerschach ist eine der Lieblingsbeschäftigungen der Kinder bei der diesjährigen Ortsranderholung der Kreisjugendarbeit am Nimburger Baggersee. In den letzten zwei Ferienwochen spielen, basteln und baden 21 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Bereits zum achten Mal wird die Freizeit angeboten, bei der die Hälfte der Kinder zum wiederholten Male teilnehmen.
Der Tag beginnt auf dem DLRG-Gelände um 8 Uhr mit einem Frühstück und gemeinsamen Spielen und Aktionen. Bisher bauten die Kinder Musikinstrumente, Baumhäuser und ein Floß und erlebten einen Piratentag mit Schatzsuche. Oder sie jonglierten, spielten Diabolo, bastelten Freundschaftsbändchen oder Perlentiere. In der Mittagspause wurde Essen geliefert: Spaghetti mit Tomatensoße und Dampfnudeln standen oben auf der Wunschliste. Nachmittags konnten die an Seilen gesicherten Kinder Kistentürme erklettern und die Rollenrutsche der Kreisjugendarbeit ausprobieren. Einmal kam auch das Ökomobil aus Freiburg zu Besuch und die Kinder untersuchten Wasserflöhe und Libellenlarven aus dem See unter dem Mikroskop. Beliebt war auch die Olympiade mit spannenden Disziplinen wie Tauziehen oder Teebeutelweitwurf. Damit nichts von dem am Tag Erlebten vergessen wurde und auch die Eltern beim Abholen einen Eindruck bekamen, zeigten die Betreuer um 17 Uhr die Tagesschau: Fotos mit den Höhepunkten des Tages.
Sebastian Heide von der Kreisjugendarbeit des Landratsamtes leitete die Ortsranderholung und wurde wieder von Philipp Höhn, Michael Ohnemus, Franziska Greiner und Luisa Getzlaff unterstützt. Die ganzen zehn Tage arbeiteten die Kinder an einem Film, dessen Geschichte sie selbst erfunden und geschrieben haben. Der spannende Kinderkrimi, bei dem die Kinder auch den Ton übernahmen, wird am letzten Tag der Ortsranderholung den Eltern vorgeführt.
Gemeinsam erlebten die Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung. „Am schönsten fand ich das Bauen der Baumhäuser“, sagt Marie aus Emmendingen. Nils aus Malterdingen schwärmt dagegen vom Film drehen und Wikingerschach spielen, während Justin aus Emmendingen eine andere Lieblingsbeschäftigung hatte: „Toll war das Floß bauen, dann konnten wir auf den See fahren und vom Floß aus volle Kanne ins Wasser springen!“
(Presseinfo: Silke Tebel-Haas, Presse- und Europastelle des Landratamts Emmendingen vom 08.09.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen-Nimburg
8. Sep 2011 - 16:43 UhrPiratenspiele, Teebeutelweitwurf und Wikingerschach - Ortsranderholung der Kreisjungendarbeit am Nimburger Baggersee

Achtung! Piraten am Nimburger Baggersee - 21 Kinder und Betreuer in der Ortsranderholung der Kreisjungendarbeit
Foto: Landratsamt Emmendingen – Silke Tebel-Haas
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service