Zu einem eindrucksvollen Gemeinschaftserlebnis gestaltete sich der 16. Schiltacher Bauernmarkt. Tausende von Besuchern strömten am Sonntag in das schöne Städtchen am Zusammenfluss von Schiltach und Kinzig, das mit ihrer schönen Altstadt dem Markt eine besondere Atmosphäre bot und reichlich Charme ausströmte. Aus den Nachbargemeinden, -kreisen und dem ganzen Land fanden enorm viele Besucher wieder einen ganz besonderen Markt vor. Es war stetes Kommen und Gehen.
Bereits vor der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Haas und Karlheinz Schillingen im Namen der Ortsbauern und Landfrauen von Lehengericht, Schenkenzell und Schiltach waren viele Besucher in den Gassen und Winkel und dem Marktbereich der denkmalgeschützten Altstadt zu sehen.
Nicht nur Landwirte aus Schiltach, Lehengericht, Schenkenzell und Kaltbrunn sondern auch befreundete Kollegen aus Alp im Kanton Uri in der Schweiz, vom Kaiserstuhl, Ortenberg zeigten ihre Produkte auf.
Sensendengler Willy Hoffmann auf Alpirsbach zeigte sein Handwerk und die Marktbesucher konnten ihre mitgebrachten Sensen und Sicheln gegen einen kleinen Obulus wieder in guten handwerklichen Zustand versetzen lassen.
Auch Schiltachs Flößer und die Forstverwaltung zeigten sich auf dem Markt. Bei den Flößern demonstrierte der „letzte und jüngste Wagnermeister Deutschlands“ Andreas Vucovic altes Handwerk und zeigte die Entstehung eines Holzrades auf.
Musikalische Unterhaltung der örtlichen Musikvereine und des Alleinunterhalters „Specht“, zahlreiche interessante Informationsstände rund um das Thema „Schwarzwälder Waldbauern“ und ein Kinderprogramm mit Spielstraße, Karussell, Kutschfahrten, Ponyreiten, alte Traktoren und vielem mehr bildete ein tolles Rahmenprogramm.
Ein besonderes Highlight war auf dem Marktplatz zu sehen, wo Bader Reinhard Bosch aus Baiersbronn die Szenerie in eine überdimensionale Badeanstalt „wie vor 200 Jahren“ verwandelte. Die „Badeshow“ war stets von Zuschauern umringt und hatte ihre Lacher auf ihrer Seite.
Eines der Hauptaugenmerke des Marktes war aber auch das Anliegen der Waldbauern, auf ihre schwierige Situation aufmerksam zu machen und den Besuchern zu zeigen, was sie trotz schwieriger Rahmenbedingungen zu produzieren in der Lage sind. Hierbei gab es leckeres Holzofenbrot, Kartoffeln, Eier, Käse, Fisch, Wurstwaren und Obst oder auch Schnaps, Most und Honig nicht nur zu kaufen, sondern lecker dargeboten auch an Ort und Stelle zu verzehren.
Auch die Schiltacher Fachgeschäfte hatten ihre Türen geöffnet und durften zahlreiche Besucher in ihren Räumen bedienen.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Überregional - Schiltach
17. Oct 2011 - 08:58 UhrBeeindruckender Schiltacher Bauernmarkt

Tausende Besucher strömten nach Schiltach ...
Weitere Beiträge von ah
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> http://www.spvgg-kickit.de/
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






















> Weitere Meldungen aus Schiltach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service