Am Dienstag, den 15. November 2011 fand die Vorstellung des Projekts „Saison der Vielfalt“ statt. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei eine historische, ehemals im Kaiserstuhl angebaute und nun wieder entdeckte, Gemüsesorte: der Vulkanspargel.
Seit Anfang des Jahres arbeiten Kaiserstühler Landwirte in Verbindung mit Spitzengastronomen und mit Unterstützung von Dr. Diana Pretzell von PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl und Projektkoordinator Marius Hörner daran, alte im Kaiserstuhl ehemals heimische Gemüsesorten wieder anzubauen und der Gastronomie zur Verfügung zu stellen. Vier dieser Sorten wurden im März diesen Jahres mit den Sternegastronomen aus der Region im Schwarzen Adler in Oberbergen probiert und für kulinarisch interessant befunden. Der Vulkanspargel kommt nun als erstes Gemüse in ausgewählte Gastronomien und auf den regionalen Märkten in den Verkauf.
Am Dienstag stand nun eine Besichtigung des momentan erntereifen Vulkanspargels auf den Feldern von Landwirt Wilfried Hiss auf dem Terminplan. Hiss war seit Projektanfang von der Idee begeistert, mit dem Vulkanspargel die Gemüsepalette seines Hofs um ein haltbares Wintergemüse zu erweitern. Dabei betonte Wilfried Hiss wie gut sich der Vulkanspargel bereits in seiner neuen, alten Heimat akklimatisiert hat: „Der Vulkanspargel wächst auf unseren fruchtbaren Ackerböden vortrefflich. Man erkennt schon am kräftigen Ausbau der Sprossen wie gut der Vulkanspargel hier gedeiht und dass eine historische Verbundenheit zum Kaiserstuhl bestehen muss.“
Im Anschluss an die Besichtigung im Freiland wurden die Geschmacksknospen bei einer Verköstigung mit dem Vulkanspargel im Schwarzen Adler in Oberbergen verwöhnt. Eigentümer Fritz Keller ist inhaltlich und geschmacklich vom Projekt „Saison der Vielfalt“ und insbesondere vom Vulkanspargel überzeugt: „Wir freuen uns unseren Gästen mit dem erntefrischen Vulkanspargel ein weiteres qualitativ hochwertiges Gemüse aus der Region in der Herbst-Winter Saison anbieten zu können.“ Auch im Reich von Küchenchef Anibal Strubinger und Christian Rosse ist der Vulkanspargel als Symbol und Inbegriff Kaiserstühler Köstlichkeit ein gern gesehener Gast. „Mir persönlich bereitet es Freude, Gemüse aus der Region zu verarbeiten und damit die heimische Landwirtschaft zu fördern. Wenn das Gemüse dann, so wie der Vulkanspargel, hochwertig im Geschmack und zum Anrichten auf dem Teller gut geeignet ist, vereinigen sich viele positive Eigenschaften.“, geriet Strubinger ins Schwärmen. Dr. Diana Pretzell von PLENUM betont, dass das PLENUM-Projekt „Saison der Vielfalt“ neben dem Anbau und der Vermarktung des Vulkanspargels mit dem Mönchsbart, dem Kaiserröschen, der Kaiserbohne und dem Blättle, einem Kaiserstühler Vital Salat, vier weitere Gemüsesorten umfasst. Projektkoordinator Marius Hörner erklärte, dass diese Gemüsesorten auf Feldern im Kaiserstuhl ab 2012 angebaut und in Küchen der Region verarbeitet werden. Die Idee dazu, sowie die Beratung von Landwirten und Gastronomie, gehen von ihm aus. PLENUM unterstützt mit dem Projekt die kleinräumige Vielfalt des Kaiserstuhls – sowohl in der Landschaft als auch auf den Tellern.
(Presseinfo: Dr. Diana Pretzell, Geschäftsstellen-Leitung, Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Geschäftsstelle PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl vom 15.11.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Kaiserstuhl
15. Nov 2011 - 18:05 UhrKaiserstühler Vulkanspargel - Eine alte Gemüse-Sorte neu entdeckt ++ Vorstellung des Projekts „Saison der Vielfalt“

Vulkanspargelfeld mit Wilfried Hiss, Landwirt, Diana Pretzell, PLENUM und Marius Hörner, Projektkoordinator
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Kaiserstuhl. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service