GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

2. Dec 2011 - 15:08 Uhr

Robert Wetterauer zum Kanzler der International University of Cooperative Education Freiburg (IUCE) gewählt

Gründer und Initiator der IUCE, jetzt auch Kanzler der Hochschule: Robert Wetterauer (32)
Gründer und Initiator der IUCE, jetzt auch Kanzler der Hochschule: Robert Wetterauer (32)

Freiburg, 2. Dezember 2011 – Mit der Wahl Robert Wetterauers zum Kanzler, hat die International University of Cooperative Education Freiburg (IUCE) jetzt die Verwaltungsspitze mit ihrem Gründer und Initiator besetzt. Der 32-Jährige bleibt auch weiterhin Geschäftsführender Gesellschafter der Trägergesellschaft, ist ab sofort als Kanzler aber auch im Rektorat von Baden-Württembergs erster privater Hochschule für Duales Studium vertreten: „Ich freue mich über die positive Entwicklung unserer Hochschule und werde mein Mögliches dazu beitragen, die IUCE auch weiterhin erfolgreich – sowohl wirtschaftlich als auch personell – im Bildungs- und Hochschulmarkt zu positionieren.“ Anfang Oktober war Dr. Marco Wölfle zum Rektor und damit Leiter des akademischen Hochschulbereichs gewählt worden. Die IUCE wurde im Oktober 2009 gegründet – von anfangs 30 ist die Zahl der Studierenden bis heute auf 219 angestiegen und, so Wetterauer, „unsere Wachstumskurve zeigt weiter nach oben“. Angeboten werden derzeit die Studiengänge Hotelmanagement, Immobilienwirtschaft, Marketing, Sportmanagement, Tourismusmanagement und Wirtschaftsinformatik – weitere sind in Planung.
__________

Über die IUCE
Die International University of Cooperative Education Freiburg (www.iu-ce.de) ist die erste private Hochschule für Duales Studium in Baden-Württemberg und offiziell durch ACQUIN akkreditiert. Gestartet ist sie am 1. Oktober 2009 mit dem Konzept, Studium und Berufspraxis zu kombinieren. Studieneinheiten und Praxiseinsätze in Unternehmen wechseln sich in dreimonatigem Rhythmus ab. An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften kann man den Bachelor of Arts im Studiengang International Business Management mit den Studienbereichen Hotelmanagement, Immobilienwirtschaft, Sportmanagement und Marketing erwerben. Die IUCE hat sich zu einem Erfolgsmodell mit hoher Akzeptanz entwickelt: Das Partnernetzwerk dehnt sich auf mittlerweile rund 100 namhafte Unternehmen aus dem gesamten Bundsgebiet und dem europäischen Ausland aus. Die Studierendenzahlen sind von anfänglich 30 auf derzeit über 200 gestiegen. Auch fachlich expandiert die IUCE: Weitere Fachrichtungen sind in Planung – darunter Tourismusmanagement und Wirtschaftsinformatik, Bank- und Finanzwesen, Angewandte Gesundheitswissenschaften und Umweltmanagement. Grundgedanke der IUCE ist es, Studierenden die Möglichkeit zu geben, einen marktorientierten und international anerkannten Hochschulabschluss zu erwerben und sich bestmögliche Beschäftigungschancen auf dem Arbeitsmarkt zu sichern. Ein renommiertes Kuratorium unter dem Vorsitz des früheren Rektors der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Jäger begleitet die IUCE konzeptionell. Untergebracht ist die Hochschule im ehemaligen französischen Konsulat, einer Gründerzeitvilla im Herzen von Freiburg.

Weitere Infos:
info@iu-ce.de / www.iu-ce.de

(Presseinfo: Petra Zahrt, zahrts media group gmbh vom 02.12.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.iu-ce.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald